Nachhaltigkeit

Seminaris rettet Gemüse vor der „Schönheitspolizei“

Krumme Gurken, ineinander verschlungene Möhren und Kartoffeln, die nicht ganz rund
Krumme Gurken, ineinander verschlungene Möhren oder Kartoffeln, die nicht ganz rund sind – in Kooperation mit dem Berliner Bio-Händler Querfeld rettet Seminaris jetzt nicht normgerechtes Gemüse. (Foto: © Christine Kuchem/stock.adobe.com)
Die Seminaris Hotels setzen eine umfangreiche Nachhaltigkeitsstrategie um. Dazu gehört auch die Rettung von Bio-Gemüse, das durch EU-Normen für nicht schön genug erklärt wird.
Mittwoch, 13.04.2022, 14:16 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

In den Seminaris Hotels kommt seit März besonderes Gemüse auf die Teller: die „Veggie Rebels“. Das sind krumme Gurken, ineinander verschlungene Möhren oder Kartoffeln, die nicht ganz rund sind. Solches „nicht korrekt gewachsenes“ Gemüse erklären EU-Normen zur Ausschussware, da die Form schwieriger zu lagern und zu transportieren ist. Daher findet man es nur selten in den Regalen von Supermärkten und Bio-Läden.

Liebe zu Lebensmitteln

In Kooperation mit dem Berliner Bio-Händler Querfeld kann Seminaris jetzt solches Gemüse aus ökologischem Landbau retten. Die Köche der Hotels freuen sich, dass ihnen solche besonderen Stücke unter die Messer kommen. „Natürlich ist es aufwändiger, die Gemüserebellen zu schälen. Aber wenn man Lebensmittel wertschätzt als das, was sie sind – nämlich Mittel zum Leben – dann sorgt die Liebe zum Produkt für die Freude im Umgang damit“, erklärt Deborah Bertram, Head of Food & Beverage. „Wir freuen uns, dass wir sie unseren Gästen anbieten können.“

Die Rettung von nicht normgerechtem Gemüse ist nachhaltig. Somit unterstützen die „Veggie Rebels“ die umfangreiche Strategie von Seminaris zu diesem Thema: Das Unternehmen, das sich ganz klar zu nachhaltiger Entwicklung und ökologischer Verantwortung bekennt, sucht kontinuierlich nach neuen Möglichkeiten, um die bestehenden Aktivitäten zu ergänzen.

(Seminaris Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Übergabe des TourCert-Siegels an das Seminaris Hotel Bad Boll
Zertifizierung
Zertifizierung

Seminaris Hotel Bad Boll erhält TourCert-Siegel

Für sein nachhaltiges Engagement wurde das Seminaris Hotel Bad Boll jetzt mit dem TourCert-Siegel als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet. Damit reiht sich das Hotel in die Liste der Seminaris-Häuser ein, die bereits für ihre Nachhaltigkeitsstrategie zertifiziert wurden.
Lebensmittel wegschmeißen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Wie die Seminaris Hotels 8 Tonnen Lebensmittel pro Jahr retten

Seminaris Hotels schaffen nicht nur erstklassige Gästeerlebnisse, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz und zum Gemeinwohl bei. Durch die Implementierung nachhaltiger Technologien und Methoden zeigt die Hotelgruppe, wie stark das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen verankert ist.
Porträt Camila Bühler
Initiative
Initiative

Hotels for Trees erstmals mit Deutschland-Repräsentantin

Auf die Zwischenreinigung des Hotelzimmers verzichten und dafür einen Baum pflanzen lassen. So die Mission der Stiftung Hotels for Trees. Für deutsche Hoteliers ist ab sofort die Nachhaltigkeitsexpertin Camila Bühler die Ansprechpartnerin als Sustainability Partnership Managerin.
Dar Ahlam in Marokko
Nachhaltigkeitsbericht
Nachhaltigkeitsbericht

Small Luxury Hotels of the World veröffentlicht ersten Call-to-Action Report

Small Luxury Hotels of the World (SLH) hat seinen ersten Call-to-Action Report veröffentlicht. Der Bericht stellt die wachsende Considerate Collection vor, soll den transparenten Wissensaustausch fördern und neue Mindeststandards für Nachhaltigkeit im SLH-Portfolio einführen.
Green Monarch Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Green Monarch Award Night 2025: Preisverleihung für herausragende Nachhaltigkeit in der Hospitality-Branche

Am 2. Dezember wird das JW Marriott Berlin zum Schauplatz der Green Monarch Award Night. Bei der feierlichen Gala werden herausragende Nachhaltigkeitsprojekte aus Hotellerie und Gastronomie ausgezeichnet.
Stefan Floret und Dirk Böge
Kooperation
Kooperation

Seminaris Hotel Lüneburg wird Partner der SVG Lüneburg

Aufschlag für das Seminaris Hotel Lüneburg: Das Haus mit 210 Zimmern ist eine Partnerschaft mit SVG Lüneburg eingegangen. Ziel der Kooperation ist es, regionale Verbundenheit zu fördern, gemeinsame Veranstaltungen zu gestalten und Fans, Gäste und Partner näher zusammenzubringen.
GreenSign für das Maritim Hotel Bonn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim Gruppe startet GreenSign-Zertifizierung

Drei Maritim-Häuser in drei unterschiedlichen Städten haben bereits die GreenSign-Zertifizierung erhalten. Nun sollen an allen deutschen Standorten der Hotelkette Nachhaltigkeitsaudits durchgeführt werden. 
Aroundtown und Center Parcs auf der Expo Real 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Center Parcs von Aroundtown erhalten Breeam-Nachhaltigkeitszertifikat

Das Immobilienunternehmen hat einen Meilenstein erreicht: Sämtliche sieben Parks von Center Parcs im Unternehmensportfolio – in Deutschland, Belgien und den Niederlanden – wurden als erste Ferienparks überhaupt mit dem Breeam-Zertifikat für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.