Relais & Châteaux

Holger Bodendorf neu im World Culinary Council

Spitzenkoch Holger Bodendorf ist neues Mitglied im World Culinary Council von Relais & Châteaux
Holger Bodendorf ist neues Mitglied im World Culinary Council von Relais & Châteaux. (Foto: ©Marc Rehbeck)
Der deutsche Spitzenkoch ist neues Mitglied im World Culinary Council von Relais & Châteaux. Die Mitglieder des internationalen Konzils setzen sich für Kulinarik-Themen wie Nachhaltigkeit und einen ethischen Umgang mit Lebensmitteln ein.
Freitag, 19.03.2021, 10:14 Uhr, Autor: Kristina Presser

Holger Bodendorf ist neues Mitglied des World Culinary Council der internationalen Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux. Das teilte die Hotelvereinigung jetzt mit. In dieser Position setzt sich der Eigentümer und Küchenchef des Landhaus Stricker auf Sylt ab sofort gemeinsam mit 19 anderen internationaler Spitzenköchen als Botschafter von Relais & Châteaux für eine ethische Genussküche, den Schutz der Umwelt sowie die Stärkung und Unterstützung von Menschen weltweit ein. Zugleich ist er als Vizedelegierter für die deutschen Häuser von Relais & Châteaux auf nationaler Ebene aktiv, holt sich Inspirationen im Austausch mit den Kollegen und repräsentiert das wegweisende Engagement der Delegation.

„Im World Culinary Council wird viel bewegt und ich bin sehr stolz, die deutschen Häuser in dieser kulinarischen Meisterriege vertreten und so Einfluss nehmen zu dürfen“, sagt Holger Bodendorf. „Ich freue mich auf den Austausch mit den internationalen Chefköchen, von den ich auch fast alle kenne. Es ist eine großartige Möglichkeit für Relais & Châteaux und die deutsche Delegation, wichtige Themen zu besprechen und gemeinsam eine nachhaltige Zukunft weiterzuentwickeln.“

Über den World Culinary Council

Gegründet wurde der World Culinary Council im Jahr 2014. Internationale Anerkennung erlangt das Konzil durch wegweisende Projekte in Partnerschaft mit Organisationen wie Slow Food und Ethic Ocean. Gemeinsame Initiativen wie Food for Change oder Fish Unknown rufen zum schonenden Umgang mit Lebensmitteln auf, wollen das Bewusstsein schärfen und den Erhalt von Ressourcen fördern.

Jedes Jahr kommt das Konzil persönlich oder virtuell zum gemeinsamen Austausch zusammen. Unter der Leitung von Relais & Châteaux-Vizepräsident Olivier Roellinger treffen dabei namhafte Spitzenköche und kulinarische Größen wie Michael Caines, César Troisgros, Peter Tempelhoff, Patrick O’Connell, Jimmy McIntyre, Vicky Lau und Hiroshi Yamaguchi aufeinander. Daneben gibt es regionale Chefkoch-Meetings der einzelnen Häuser.
(Relais & Châteaux/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tim Raue
Saisonstart
Saisonstart

Tim Raue präsentiert festliches Weihnachtsmenü im Sphere

Ab dem 8. November 2025 startet das Sphere Tim Raue auf dem Berliner Fernsehturm in die Festtagssaison. Mit einem Weihnachtsmenü, das Berliner Klassiker mit Tim Raues Handschrift verbindet, soll den Gästen ein besonderes Erlebnis in 207 Metern Höhe geboten werden.
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Steffen Henssler
TV-Tipp
TV-Tipp

Steffen Henssler träumt vom Löffel-Olymp bei „The Taste“

Wenn „The Taste“ am 22. Oktober 2025 in die 14. Staffel startet, ist erstmals Steffen Henssler als Coach mit dabei. Der Spitzenkoch träumt bereits zu Beginn vom großen Sieg. 
Diana Rubin, Sternekoch Max Strohe und Tobias Grau
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Spitzenkoch Max Strohe verlängert Kooperation mit Vivantes

Was 2020 mit der Initiative „Kochen für Helden“ begann, hat sich zu einem wegweisenden Konzept für gesunde und genussvolle Krankenhausküche entwickelt. Jetzt verlängert Spitzenkoch Max Strohe bei Deutschlands größtem kommunalen Klinikversorger.
Andreas Schwarzer
Kochvereinigung
Kochvereinigung

Zuwachs bei den BIOSpitzenköchen

Menschen mit gutem Essen glücklich machen – das ist die Leidenschaft von Andreas Schwarzer. Mit dieser Passion ist der Küchenchef der Brasserie Fleckenbühl jetzt der Kochvereinigung „BIOSpitzenköche“ beigetreten.
Tim Raue
Selbstkritik
Selbstkritik

Tim Raue hält sich für untalentiert

Er ist Spitzenkoch und hat es zu großer Bekanntheit geschafft – dennoch zweifelt Tim Raue an seinem Talent. Dass er es trotzdem zum Sternekoch geschafft hat, hat für ihn vor allem einen Grund.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Porträt von Ilona Oliveira Leite
Personalie
Personalie

Relais & Châteaux: Ilona Oliveira Leite verantwortet DACHLI-Region

Der Verantwortungsbereich von Ilona Oliveira Leite erweitert sich: Als Director Member Services ist sie nicht mehr nur für Deutschland und Österreich zuständig, sondern neu auch für die Schweiz und Liechtenstein. Damit betreut sie künftig insgesamt 46 Mitglieder.
Relais & Châteaux Diepeschrather Mühle
Jahresbilanz
Jahresbilanz

Relais & Châteaux: Umsatz-Plus von acht Prozent in 2024

Die Vereinigung unabhängiger Hotels und Restaurants veröffentlicht die Ergebnisse ihrer jährlichen Mitgliederbefragung zum Geschäftsergebnis, die auf den Angaben von 92 % ihrer Mitgliedsbetriebe basieren und einen Gesamtumsatz von 3,2 Milliarden Euro für das Jahr 2024 ausweisen.