Empfehlung

Kochbücher erobern die Bestsellerliste

Horst Lichter keine Zeit für Arschlöcher!
Horst Lichter, Keine Zeit für Arschlöcher! Cover © Gräfe und Unzer Verlag
Kochbücher sind aktuell schwer angesagt. Derzeit dominieren Titel mit Küchenthemen die Top Ten der „Focus“-Bestsellerliste Ratgeber. Wer hat die Nase vorn?
Montag, 28.11.2016, 13:38 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein
Horst Lichter, Keine Zeit für Arschlöcher! Cover © Gräfe und Unzer Verlag
Horst Lichter, Keine Zeit für Arschlöcher! Cover © Gräfe und Unzer Verlag

Die meisten Top Ten-Titel auf der Ratgeber-Bestsellerliste sind in dieser Woche Kochbücher. Darunter ist neu eingestiegen auf Platz neun „Bretonisches Kochbuch“ von Jean-Luc Bannalec, dem Autor der Krimireihe um Kommissar Dupin. Zusammen mit Catherine und Arnaud Lebossé stellt Bannalec dessen Lieblingsgerichte vor. Und das sind die weiteren erfolgreichen Kochtitel:

  • Platz 2: Horst Lichter, Keine Zeit für Arschlöcher! Gräfe Und Unzer, Euro 16,99
  • Platz 3: Lisa Nieschlag / Lars Wentrup, New York Christmas, Hölker, Euro 24,95
  • Platz 4: Dinah Bucholz, Das inoffizielle Harry-Potter-Kochbuch, Riva, Euro 19,99
  • Platz 5: Jean-François Mallet, Simplissime – Das einfachste Kochbuch der Welt, Edition Michael Fischer, Euro 19,99
  • Platz 6: Tim Mälzer, Die Küche, Mosaik Verlag, Euro 24,99
  • Platz 8: Jamie Oliver, Weihnachtskochbuch, Dorling Kindersley, Euro 29,95
  • Platz 9: Jean-Luc Bannalec / Arnaud Lebossé / Catherine Lebossé, Bretonisches Kochbuch, Kiepenheuer und Witsch, Euro 29,99

Die «Focus»-Bestsellerliste wird im Auftrag des Magazins vom Marktforschungsunternehmen media control GmbH ermittelt (dpa/ph).

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wall-of-Books
In eigener Sache
In eigener Sache

HOGAPAGE mit neuem Online Shop

Seit wenigen Tagen gibt es unseren neuen Online Shop – mit einem großen Sortiment an einschlägigen Büchern rund ums Kochen, Backen, die Hotel- und Gastro-Branche. Gleich vorbeischauen, wir freuen uns auf Sie.  
Händewaschen in der Gastro
Ratgeber
Ratgeber

Richtiges Händewaschen im Küchenalltag

Am 15. Oktober 2025 ist Welthändewaschtag – ein guter Anlass, um auf ein oft unterschätztes Thema aufmerksam zu machen. Gerade in der Gastronomie ist Handhygiene unerlässlich und entscheidend für Lebensmittelsicherheit und Qualität. Doch was braucht es für wirklich saubere Hände?
Diana Rubin, Sternekoch Max Strohe und Tobias Grau
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Spitzenkoch Max Strohe verlängert Kooperation mit Vivantes

Was 2020 mit der Initiative „Kochen für Helden“ begann, hat sich zu einem wegweisenden Konzept für gesunde und genussvolle Krankenhausküche entwickelt. Jetzt verlängert Spitzenkoch Max Strohe bei Deutschlands größtem kommunalen Klinikversorger.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung

So war der 6. Leaders Club Deutschland Online Exchange

Am 14. Oktober 2025 beleuchtete das digitale Format unter dem Titel „Zwischen Liebe und Frust – Quo vadis Gastronomie“ die aktuelle Lage der Branche zwischen wirtschaftlichem Druck, Fachkräftemangel und großen Zukunftsfragen. Es wurde zugleich aufgezeigt, welche Chancen sich aus dieser Dynamik ergeben.
Andreas Schwarzer
Kochvereinigung
Kochvereinigung

Zuwachs bei den BIOSpitzenköchen

Menschen mit gutem Essen glücklich machen – das ist die Leidenschaft von Andreas Schwarzer. Mit dieser Passion ist der Küchenchef der Brasserie Fleckenbühl jetzt der Kochvereinigung „BIOSpitzenköche“ beigetreten.
Zollkontrolle
Betriebsprüfung
Betriebsprüfung

Zollkontrollen im Gastgewerbe: Kein Grund zur Sorge

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) hat vor Kurzem wieder bundesweit Hotels und Restaurants geprüft. Für viele Betriebe klingt das zunächst beunruhigend – tatsächlich profitieren jedoch alle, die gesetzeskonform arbeiten. Die Kontrollen sorgen für faire Wettbewerbsbedingungen – und mit ein paar einfachen Vorbereitungen ist ein Besuch der FKS meist schnell erledigt.
Nils Tersteegen, Kevin Deutmarg und Markus Humpert
Partnerschaft
Partnerschaft

Goodbytz und avitea bringen Roboterküchen in den deutschen Mittelstand

GoodBytz erschließt ein neues Marktsegment: Das Hamburger Unternehmen ist eine Partnerschaft mit avitea Industrieservice eingegangen. Gemeinsam will man die Mitarbeiterverpflegung in industriellen Betrieben automatisieren und Produktionsstandorte kontinuierlich mit frischen Mahlzeiten versorgen. 
Le Big TamTam
Comeback
Comeback

Le big TamTam ist zurück!

Das Herzstück des Hamburger Hanseviertels schlägt wieder: Nach nur einem Monat der überraschenden Schließung hat das Le big TamTam wieder eröffnet – mit neuem Betreiber und frischem Konzept.
Kölner gastRUNomie-Lauf 2025
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Kölner gastRUNomie-Lauf vereint Gemeinschaft, Sport und soziales Engagement

Ein fulminanter Neustart: Nach einer fünfjährigen pandemiebedingten Pause kehrte der Kölner gastRUNomie-Lauf am 21. September 2025 in seiner 9. Ausgabe zurück. Rund 150 Läufer aus Hotellerie und Gastronomie kamen zusammen, um in sportlicher Gemeinschaft Solidarität zu zeigen – und dabei Gutes zu tun.