Bewerbungen bis 30. April möglich

S.Pellegrino Young Chef 2020 ausgeschrieben

Cornelia Poletto, Tristan Brandt, Tim Raue und Konstantin Filippou
Cornelia Poletto, Tristan Brandt, Tim Raue und Konstantin Filippou (v. l.) stellen die hochkarätige Jury für die Region Österreich, Ungarn, Deutschland und Polen. (©: www.studiolassen.de / Axel Heiter / Nils Hasenau / Per-Anders Jörgensen)
Nur noch bis 30. April können sich Nachwuchsköche für den „S.Pellegrino Young Chef 2020“ bewerben. Als Juroren fungieren dabei internationale Spitzenköche.
Montag, 15.04.2019, 11:23 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Der S.Pellegrino Young Chef steht für junge Nachwuchsköche mit außergewöhnlichem Talent – da muss natürlich auch die Jury über entsprechende Kompetenz verfügen. Jetzt hat S.Pellegrino die ersten Juroren der Ländergruppe Zentraleuropa verkündet: Cornelia Poletto (Cornelia Poletto, Hamburg), Tim Raue (Restaurant Tim Raue**, Berlin), Tristan Brandt (Opus V**, Mannheim) und Konstantin Filippou (Restaurant Konstantin Filippou**, Wien) sind für Deutschland und Österreich dabei. Hier trifft geballtes kulinarisches Wissen auf insgesamt sechs Michelin-Sterne. Beste Voraussetzungen, um den Young Chef auszuwählen, der die Region Zentraleuropa (Deutschland, Österreich, Ungarn und Polen) im Finale vertritt – und vielleicht sogar den begehrten Titel gewinnt.

Interessierte Nachwuchsköche können sich noch bis zum 30. April unter www.sanpellegrino.com bewerben. Welche Talente aus Deutschland und Österreich den Einzug in den regionalen Vorentscheid geschafft haben, gibt das Kochinstitut ALMA ab dem 7. Juni bekannt. Insgesamt zehn Teilnehmer treten dann am 23. September beim regionalen Vorentscheid gegeneinander an – und kochen um den Einzug ins große Mailänder Finale.

Hintergrundinformationen gibt es während des gesamten Wettbewerbs auf der Facebook- Seite von S.Pellegrino www.facebook.com/SanPellegrinoDE/ und unter dem offiziellen Hashtag #SPYoungChef.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koch des Jahres: Impressionen vom Vorfinale.
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2023: Wer qualifiziert sich fürs große Finale?

An die Löffel, fertig, los! Am 22. und 23. Mai 2023 kochen 16 Kandidaten im Live-Kochwettbewerb um den Einzug ins Finale in Achern. Wer überzeugt die erfahrene Kochelite mit seinem Drei-Gänge-Menü?
Dominik Altorfer
Kochwettbewerb
Kochwettbewerb

Dominik Altorfer gewinnt den Swiss Culinary Cup 2021

Der Swiss Culinary Cup ist einer der renommiertesten Kochwettbewerbe der Schweiz und wurde im 2021 zum 26. Mal durch den Schweizer Kochverband veranstaltet. Gewonnen hat Dominik Altorfer, Küchenchef im Landgasthaus Leuen.
Die deutschen Köche-Nationalmannschaften nach der Preisverleihung beim Culinary World Cup 2018 in Luxemburg.
Wettbewerb der Meister
Wettbewerb der Meister

Culinary World Cup: Deutschland erkocht Gold

Beim Culinary World Cup in Luxemburg haben die deutschen Nationalmannschaften des Verbands der Köche Deutschlands e. V. vier Medaillen entgegennehmen dürfen.
Köche, die glücklich aus dem Fenster schauen
Wettbewerb
Wettbewerb

Nationalmannschaft der Köche lässt in Burg die Pfannen rauchen

Am 17. September 2018 war das Bleiche Resort & Spa im Spreewalder Burg Gastgeber für eines der letzten Trainings vor dem großen internationalen Kochwettbewerb-Finale des Culinary World Cup in Luxemburg.
Johann Lafer und die Teilnehmer der Küchenparty
21. Sterne-Cup der Köche
21. Sterne-Cup der Köche

Von der Küche auf die Piste

Jedes Frühjahr treffen sich 50 Sterne- und Haubenköche aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz in Ischgl, um sich zwei Tage lang im Riesenslalom und beim Live-Cooking zu messen.
Porträt von Ed Ladino Samboni
Genuss-Kultur-Preis
Genuss-Kultur-Preis

Josef Laufer Stiftung fördert Gastro-Talente

Der diesjährige Preis der Stiftung geht an den Auszubildenden Ed Ladino Samboni. Der im Hamburger Carls arbeitende Kolumbier lernt aktuell den Beruf des Kochs bei Spitzenkoch Thomas Martin. Hier und auf seinem Weg als Journalist in seinem Geburtsland hat er besondere Fähigkeiten gesammelt, die in seinem Genuss-Konzept die Jury der Stiftung überzeugt hat. 
Scheckübergabe: v. l. Europa Miniköche, Susanne Droux (Geschäftsführerin der Europa Miniköche), Imke Höke (Leitung Werbung bei Jungborn), Angela Inselkammer (Präsidentin des DEHOGA Bayern) und Saskia Vester
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Europa Miniköche kochen mit Schauspielerin Saskia Vester

Am 29. Juli 2025 traf sich in Bayern eine besondere Runde an Kochtalenten. Schauspielerin und Kochbuchautorin Saskia Vester stand mit den Europa Miniköchen am Herd – in einer gemeinsamen Aktion mit dem Versandhändler Jungborn, der das Projekt mit 5.000 Euro unterstütze.
Teilnehmer des Young Star Award 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

H-Hotels verleiht zum 12. Mal Young Star Awards

Contest für junge Talente: Die H-Hotels Gruppe vergab zum zwölften Mal den Young Star Award. 29 Azubis und Dualstudierende konkurrierten um den Sieg in zwei Kategorien und um den besten Cocktail. Wer gehört zu den glücklichen Gewinnern?
Shaun Rollier
Todesfall
Todesfall

Schweizer Kochwelt trauert um Shaun Rollier

Er gehörte zu den größten Talenten der Schweizer Kochszene. Im Jahr 2023 wurde er in Bern zum „Goldenen Koch“ gekürt. Jetzt ist Shaun Rollier gestorben. Er wurde 29 Jahre alt.