CHEF’S ROULETTE 2019

Wenn Spitzenköche die Lokale tauschen

Andreas Döllerer und Thomas Dorfer
Auch Österreichs JRE-Präsidenten Andreas Döllerer (l.) und Thomas Dorfer werden am 9. Oktober beim Chef’s Roulette per Los ein Restaurant eines Kollegen zugewiesen bekommen. (© Mike Vogl)
Über 25 Spitzenköche aus Österreich, Deutschland und der Schweiz wechseln am 9. Oktober für einen Abend ihr Restaurant. Wer wo kocht, wird durch Los entschieden.
Mittwoch, 31.07.2019, 14:34 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Mehr als 25 Spitzenköche aus den Reihen der Jeunes Restaurateurs (JRE), allesamt vielfach ausgezeichnet, tauschen am Abend des 9. Oktober einfach ihr Lokal. Die Gäste buchen vorab, ohne zu wissen, wer tatsächlich am Herd steht. Das erfahren sie erst beim Auftragen des ersten Ganges. Mit dabei sind im dritten Jahr des Chef’s Roulette neben Österreichs Elite (u.a. Hubert Wallner, Thomas Dorfer, Josef Floh, Andres Döllerer, Richard Rauch oder Thorsten Probost) auch Deutschlands Sternekoch und JRE-Präsident Alexander Huber (Huberwirt, Pleiskirchen) sowie erstmals auch drei Schweizer Jeunes Restaurateurs: Daniel Lehmann mit dem Moosegg in Emmenmatt, Silvia Manser mit dem Restaurant Truube in Gais und Heribert Dietrich mit dem Gasthaus Höhwald in Klosters.

Die einzelnen Gänge werden von den angereisten Gastköchen zum einen aus mitgebrachten Produktspezialitäten ihrer Heimat kreiert, zum anderen aus Zutaten, wie sie für das Gastgeber-Restaurant typisch sind. Gerade dieser neue Blickwinkel von außen soll auch für Stammgäste so manchen verblüffenden Teller garantieren. Infos: www.jre.at

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Harald Wohlfahrt
Geburtstag
Geburtstag

Vom Sternekoch zum Genussberater – Harald Wohlfahrt wird 70 Jahre alt

Die Sterne fehlen ihm nicht: Am 7. November wird Deutschlands wohl populärster Spitzengastronom 70 Jahre alt. Bis zu seinem Ausstieg 2017 erkochte Harald Wohlfahrt 25 Jahre in Folge drei Michelin-Sterne für die „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn. Diese Zeit hat er scheinbar hinter sich gelassen.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Gruppenfoto der neuen Auszubildenden
Nachwuchs
Nachwuchs

Schlosshotel Friedrichsruhe: 13 neue Azubis bringen frischen Wind

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe startet mit Schwung ins aktuelle Ausbildungsjahr und begrüßt 13 neue Auszubildende. Drei von ihnen haben bewusst den Betrieb gewechselt, da sie die Vielfalt und Entwicklungsmöglichkeiten des Hauses schätzen.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Chef’s Roulette 2024
Veranstaltung
Veranstaltung

Chef’s Roulette 2024: Spitzenköche tauschen ihre Lokale

Wer kocht wo? Das bleibt auch in diesem Jahr wieder bis zu den ersten Gängen des Überraschungsdinners ein Geheimnis. Beim wahrscheinlich originellste Gourmetevent Österreichs wechseln diesmal mehr als 35 der besten Jeunes Restaurateurs des Landes ihre Lokale.
BioSpitzenkoch Simon Tress (Foto: © TressBrüder)
Gastronomie
Gastronomie

„BioSpitzenköche“ erhalten wieder Sterne

Auch 2024 bestätigen fünf Restaurants der professionellen Bio-Kochvereinigung erneut ihren „Grünen Michelin Stern“. Hinzu kommt in diesem Jahr zum ersten Mal ein „roter“ Stern.
Das Es:senz hat heute drei Sterne bekommen. (Foto: © Es:senz)
Sterneregen
Sterneregen

Guide Michelin 2024 veröffentlicht

Insgesamt 340 Betriebe in Deutschland können sich in diesem Jahr mit mindestens einem Stern des „Guide Michelin“ schmücken. Zehn Häuser werden mit der höchsten Kategorie von drei Sternen bewertet.
Alexander Will neuer Restaurantleiter, Christian Rainer wird Maître Sommelier (Foto: © Tohru Nakamura)
Gastronomie
Gastronomie

Doppelter Neuzugang bei „Tohru in der Schreiberei“

Das Team des Fine Dining Restaurants stellt sich neu auf. Der Geschäftsführende Gesellschafter und Executive Chef, Tohru Nakamura darf mit Alexander Will und Christian Rainer gleich zwei neue Mitglieder in seinem Team begrüßen.
Sven Elverfeld wurde bisher 15 Mal hintereinander mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet wurde. (Foto: © Kirchgasser)
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Vorfreude und Spannung auf den Guide Michelin 2024

Überall in Deutschland warten Köche und Restaurantbetreiber auf die Veröffentlichung der begehrten Auszeichnung morgen in Hamburg. Anlässlich der bevorstehenden Zeremonie hat das Unternehmen ein Interview mit Küchenchef Sven Elverfeld geführt.