Catering

„Young Talents Week“ bietet jungen Kochtalenten Plattform

Eurest hat eine Aktionswoche mit jungen Kochtalenten laufen (Foto: © Eurest)
Robert Pollner, Geschäftsführer Eurest, steht ganz hinter seinen jungen Kochtalenten (Foto: © Eurest)
Einer der führenden deutschen Business Caterer Eurest macht sich für den Kochnachwuchs stark. Die begonnene Woche steht mit der „Young Talents Week“ ganz im Zeichen der Next Generation. 
Donnerstag, 22.02.2024, 14:28 Uhr, Autor:Christine Hintersdorf

In der aktuellen Woche steht bei Eurest der Kochnachwuchs besonders im Mittelpunkt. Während der „Young Talents Week“ tischt der Business Caterer die Gerichte von fünf ausgewählten Talenten auf. 

Young Talents entwickeln eigenes Gericht

Die Jungköche haben sich im letzten Jahr in einem internen Auswahlprozess für die „Young Talents Week“ qualifiziert. In den vergangenen Wochen haben sie zusammen mit ihrem regionalen Culinary Manager ein eigenes Gericht passend für den Menüplan der Woche entwickelt. 

Eurest bietet diese Gerichte nun im Rahmen der „Young Talents Week“ deutschlandweit in mehr als 150 Betriebsrestaurants während der Aktionswoche an.

„Bei Eurest fördern wir kontinuierlich unsere Mitarbeiter. Mit der ‚Young Talents Week‘ geben wir jungen Talenten die Chance, sich und ihre Fähigkeiten zu präsentieren und auch in Zusammenarbeit mit unseren Kulinarikern weiterzuentwickeln“, erklärt Robert Pollner, Geschäftsführer Eurest.

„Wir sind unglaublich stolz auf unsere Next Generation und haben bereits beschlossen, alle fünf Gerichte dauerhaft in unser Angebot an Gerichten aufzunehmen“, verkündet Pollner.

Die Gerichte der Jungköche 

Für ihre Gerichte haben sich die fünf Jungköche von unterschiedlichen Zutaten inspirieren lassen:
• Maximilian kocht ein winterliches Kabeljau-Gericht. Dabei bettet er einen Skrei auf einen Rote Bete-Graupenrisotto und verfeinert ihn mit gerösteten Haselnüssen.
• Für Vasileios backt für die  „Young Talents Week“ ein Zitronen-Thymian-Hähnchen mit Ofenkartoffeln und serviert beides mit einem Schmand-Kräuter-Dip.
• Luca tischt Ofengemüse mit gezupften Ochsenbäckchen und Cranberry-Spinatsalat auf.
• Marvin bringt ein Schweinefilet in grüner Pankokruste auf den Teller. Dazu gibt es Soba-Nudeln.
• Andreas hält für die Gäste eine Filoteig-Pizza mit Ziegenkäse, Beeren und Honig bereit.

Aktion ist Teil des Jahresaktionskalenders

„Die „Young Talents Week“ ist Teil des Jahresaktionskalenders 2024 von Eurest. Dieser umfasst 12 Initiativen, die ihr Ziel haben, auf der einen Seite Abwechslung zu bieten, auf der anderen Seite aber auch eine großartige Plattform darzustellen, um unsere Commitments People, Purpose und Performance zu vermitteln“, erklärt Sebastian Bub, Head of Marketing. 

(Eurest/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Am 9. April fand die Eröffnungsfeier statt.
Erweiterte Partnerschaft
Erweiterte Partnerschaft

Wisag betreut weiteres Werk von Schwenk Zement

Langjährige Partnerschaft ausgebaut: Bereits seit 2021 versorgt die Wisag Business Catering Süd-West die Mitarbeiter von Schwenk Zement im Werk in Heidenheim-Mergelstetten. Jetzt übernimmt der Caterer auch die Verpflegung im Werk Allmendingen.
Harald Zagiczek und Axel Geerken
Meilenstein
Meilenstein

Aramark macht einen Schritt nach Österreich

Meilenstein für Aramark: Ab Juli übernimmt der Full-Service-Caterer die Bewirtschaftung in der Arena des österreichischen Fußball-Rekordtitelträgers in Wien. Damit dehnt Aramark sein Geschäft erstmals nach Österreich aus.
Matthäus Gruchot
Wettbewerb
Wettbewerb

Selektion Deutscher Luxushotels kürt den besten Koch-Azubi

Bereits zum zehnten Mal haben sich die Koch-Azubis aus den Mitgliedshotels gemessen. Nur einer konnte am Ende überzeugen. Wer holte sich den Sieg? 
Johannes Molderings und sein Team
Karnevalssitzung
Karnevalssitzung

Zum 10. Mal Cateringpartner beim „Orden wider den tierischen Ernst“

Die Festsitzung des Aachener Karnevalvereins (AKV) zur Verleihung des „Ordens wider den tierischen Ernst“ ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Zum bereits zehnten Mal hat dabei Lemonpie die Bewirtung der Gäste übernommen. 
RTL-Restaurant
Zuschlag
Zuschlag

SV Deutschland gewinnt RTL-Catering-Auftrag

Der Cateringdienstleister hat sich erfolgreich gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt. Seit diesem Jahr übernimmt SV Deutschland die Verpflegung für die Mitarbeiter von RTL an zwei Standorten. 
Aramark-Unternehmenszentrale
Neue Zentrale
Neue Zentrale

Aramark ist umgezogen

Der Umzug ist geschafft! Aramark hat seine Deutschlandzentrale nun in die Räumlichkeiten des nachhaltigen Bürogebäudes Flow in Frankfurt verlegt. Hier sollen die rund 200 Mitarbeiter von einer innovativen Arbeitswelt profitieren – und bald auch von einem neuen öffentlichen Restaurant und Café.
Martin Kaib und Christian Koch
Catering
Catering

Aramark übernimmt die Verpflegung in zwei Frankfurter Kliniken

Expansion im Bereich Health & Care: Seit Dezember 2024 ist Aramark bereits für die Verpflegung im Hospital zum Heiligen Geist zuständig. Nun kommt auch das Krankenhaus Nordwest in Frankfurt hinzu.
André Karpinski
Vision
Vision

Kaiserschote skizziert die Cateringtrends 2025

Luxus neu definiert: Kaiserschote Event Catering hat seine Vision für das Event-Catering 2025 vorgestellt. Darin sollen Exklusivität, Nachhaltigkeit und Individualität zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen. 
Das Sieger-Küchenteam
Sieger
Sieger

Hannoveraner Team im Chef’s-Cup-Finale

Das Küchenteam vom Messegelände Hannover wird Deutschland bei dem internationalen Kochwettstreit vertreten. Das Finale richtet das Catering-Unternehmens Aramark in diesem Jahr in Shanghai aus.