Nachhaltigkeit

Zehn neue Grüne Sterne für Deutschland

Mit der Verleihung des «Grünen Sterns» wollen die Macher des „Guide Michelin“ Gastronomen für ihre Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit auszeichnen. (Foto: © Andreas Wegelin/Hirsch)
Mit der Verleihung des «Grünen Sterns» wollen die Macher des „Guide Michelin“ Gastronomen für ihre Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit auszeichnen. (Foto: © Andreas Wegelin/Hirsch)
Immer mehr Küchen setzen auf umweltbewusstes Handeln, kochen saisonal, regional und greifen auf Fleisch aus artgerechter Haltung zurück. Dafür haben zehn Restaurants nun eine neue Auszeichnung des Guide Michelin erhalten.
Mittwoch, 27.03.2024, 09:12 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Der Guide Michelin ist ein Hotel- und Reiseführer des Reifenherstellers Michelin. Mit den Auszeichnungen der Gastronomen soll bewertet werden, welche Restaurants einen Stopp (ein Stern), einen Umweg (zwei Sterne) oder gar eine Reise (drei Sterne) wert sind. Der Guide wurde das erste Mal 1900 zur Eröffnung der Weltausstellung in Paris veröffentlicht und erschien zunächst nur in Frankreich. Michelin hat seinen Hauptsitz im französischen Clermont-Ferrand.

Grüner Stern für Nachhaltigkeit

Die Sterne des „Guide Michelin“ gehören zur wichtigsten Auszeichnung für Spitzenköche weltweit. Die ersten Michelin-Sterne in Deutschland wurden 1966 verliehen. Hierzulande sind etwa zwei Dutzend Experten regelmäßig im Einsatz – sie testen stets anonym und immer mehrfach die Lokale.  

Mit der Verleihung des „Grünen Sterns“ wollen die Macher des „Guide Michelin“ Gastronomen für ihre Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit auszeichnen. Dazu zählen beispielsweise, vorrangig auf saisonale und regionale Produkte zurückzugreifen und Fleisch und Fisch aus artgerechter Tierhaltung zu verwenden. 

Hier lesen Sie, was den Inspektoren in den neuen Grünen Sternen besonders gefällt.

Reussenstein, Böblingen (Baden-Württemberg)

„Die ‚100% schwäbisch‘-Philosophie von Inhaber und Küchenchef Timo Böckle glaubt man sofort, denn die konsequente Ausrichtung auf die Region wird dem Gast schon auf der Speisekarte aufgezeigt.“
Unser Lieblingsgericht: „Färsenrostbraten vom schwäbischen Weiderind, Schwabenkornspätzle“

Zwanzig23 by Lukas Jakobi, Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) – Ein Michelin Stern neu

„Lukas Jakobi möchte hier ein nachhaltiges, sehr saisonales Fine Dining bieten und das gelingt ihm wirklich gut. Toll, wie man vermeintliche ‚Abfälle‘ zur Geltung bringt – man widmet ihnen im Menü sogar einen eigenen Gang!“
Unser Lieblingsgericht: „Lachsforelle, Kimchi, Schnittlauch“

Hirsch, Ellwangen (Baden-Württemberg) – Bib Gourmand neu

„Wirklich vorbildlich, wie detailliert man hier die Herkunft von Fleisch, Fisch und Gemüse kommuniziert. Auf der Speiskarte erfahren die Gäste, wie viele Kilometer die regionalen Erzeuger entfernt liegen.“
Unser Lieblingsgericht: „Zwiebelrostbraten ‚Nach Art unserer Küchen-Crew‘, zweierlei Zwiebel, Rotweinsauce, hausgemachte Maultasche, Kässpätzle“

Jacobi, Freiburg (Baden-Württemberg) – Ein Michelin Stern neu

„Bei Christoph Kaiser sorgen die Jahreszeiten für jede Menge Abwechslung im Menü. Und was gerade nicht Saison hat, kommt in fermentierter, eingemachter oder getrockneter Form auf den Teller.“
Unser Lieblingsgericht: „Reh, Brokkoli, Schwarzwurzel, Buchecker“

Regional Friesoythe, Friesoythe (Niedersachsen) – Bib Gourmand neu

„Einige Produkte wiederholen sich bisweilen auf der Speisekarte, so wird nichts verschwendet. Auch dass man Teile des Restaurantinventars übernommen und aufgearbeitet hat, gehört zum lobenswerten Konzept!“
Unser Lieblingsgericht: „Schmorfleisch vom Welsh Black Rind, Karotte, Zwiebel & Kartoffel-Pilz-Stampf“

Traube, Heidelberg (Baden-Württemberg)

„Die Forelle aus dem Odenwald, der Waller aus dem Rhein, das Wild aus heimischen Wäldern, der Ziegenkäse aus Nussdorf, das Obst aus dem eigenen Garten…, es macht Freude, zu sehen, dass es die Produkte bei Ole Hake nicht weit haben. Der Patron jagt übrigens auch selbst.“
Unser Lieblingsgericht: „Rheinwaller, Fenchel, Hibiskus, Schwarzwald-Miso“

Gutshof Andres, Kirchlauter (Bayern) – Bib Gourmand

„Nachhaltigkeit bis unters Dach – so könnte man die Philosophie hier beschreiben. Überall im Haus wird das Thema konsequent umgesetzt, von der Wahl heimischer Produkte bis zur Ladestation für Elektro-Autos.“
Unser Lieblingsgericht: „Cordon bleu vom Schwein, Bratkartoffeln, gemischter Salat“

1804 Hirschau, München (Bayern)

„So funktionieren ‘Farm to table’ und ‘Nose to tail’! Lukas Adebaar ist absolut strikt, wenn es um die Herkunft und die Verwertung der Produkte geht. Transparenz gegenüber den Gästen ist eine Selbstverständlichkeit.“
Unser Lieblingsgericht: „Seeforelle, Kürbis & Holler“

Broeding, München (Bayern)

„Mit dem sehr gut planbaren ‚Nur 1 Menü‘-Konzept geht man hier einen zukunftsorientierten Weg. Wert legt man u. a. auf Ganztierverwertung und die Verwendung von Fisch aus der Region – das passt perfekt ins Bild.“
Unser Lieblingsgericht: „Kalb vom Riegerhof mit Brokkoli, Schalotten und Pastinakenpüree“

HIO, Pilsach (Bayern)

„Das eigene Motto ‚Der Acker kocht‘ trifft es ziemlich gut. Dabei zeigt das Menü des Küchenchef-Duos Michael Meier und Moritz Techet nicht zuletzt, welch intensive Aromen in Gemüse stecken!“
Unser Lieblingsgericht: „Stör und Kümmel“

(Michelin/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

BioSpitzenkoch Simon Tress (Foto: © TressBrüder)
Gastronomie
Gastronomie

„BioSpitzenköche“ erhalten wieder Sterne

Auch 2024 bestätigen fünf Restaurants der professionellen Bio-Kochvereinigung erneut ihren „Grünen Michelin Stern“. Hinzu kommt in diesem Jahr zum ersten Mal ein „roter“ Stern.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Porträt von Alexander Herrmann & Tobias Bätz
Guide Michelin
Guide Michelin

Grüner Michelin-Stern für Alexander Herrmann & Tobias Bätz

Große Freude im fränkischen Wirsberg: Das Restaurant Aura wurde mit dem Grünen Michelin-Stern ausgezeichnet. Es zeigt, wie sich verantwortungsvoller Ressourceneinsatz mit höchstem kulinarischem Niveau vereinen lässt.
Restaurant La Vie by Thomas Bühner
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: La Vie by Thomas Bühner erhält kurz nach Eröffnung einen Michelin-Stern

Erst wenige Wochen ist das Restaurant La Vie by Thomas Bühner in Düsseldorf eröffnet. Nun hat es bereits seinen ersten Michelin-Stern erhalten. 
Sascha Schmidt, Peter Hagen-Wiest und Lisa-Marie Schmidt
Sterne
Sterne

Guide Michelin 2025: „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ hält seine zwei Michelin-Sterne

Erneut konnte das Restaurant im Leuchtturm des Vier-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ des Europa-Parks überzeugen: Bereits zum elften Mal in Folge zeichnet der Guide Michelin das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ mit zwei Sternen aus. Damit zählt es weiterhin zu den kulinarischen Spitzenadressen in Deutschland.
Christoph Rüffer
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: Restaurant Haerlin erhält dritten Michelin-Stern

Jahrelang haben Küchenchef Christoph Rüffer und sein Team darauf hingearbeitet – nun war es endlich so weit: Das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten wurde am Dienstagabend in Frankfurt mit drei Michelin-Sternen geehrt.
Die Preisträger stehen nach der Verleihung der Michelin-Sterne 2025 auf der Bühne.
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin 2025 mit neuem Sterne-Rekord

Der Guide Michelin hat seine diesjährige Restaurantauswahl präsentiert. Das zweite Jahr in Folge gibt es so viele Sterne-Restaurants in Deutschland wie nie zuvor. Zwei neue Lokale haben es dabei mit der Höchstwertung von drei Sternen in den Spitzenküchen-Olymp geschafft.
Michelin Guide Ceremony 2024
Kooperation
Kooperation

Michelin Guide Ceremony 2025: Metro Deutschland ist erneut Partner

Morgen gibt der Guide Michelin seine diesjährige Auswahl der besten Restaurants Deutschlands bekannt. Auch in diesem Jahr ist Metro Deutschland dabei Partner. 
Teller mit einer Speise
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin 2025: 15 neue Bib-Gourmand-Restaurants in Deutschland

Am 17. Juni wird Frankfurt am Main zur kulinarischen Hochburg der Bundesrepublik: Dann gibt der Guide Michelin Deutschland die neuen Restaurantempfehlungen für 2025 bekannt. Bereits jetzt präsentiert der Gourmetführer jedoch schon die neue Auswahl an Bib-Gourmand-Restaurants.