Rezept-Tipp

Kombu-Essenz mit Tofu und Shiitake Pilzen

Kombuessenz mit Tofu und Shiitake Pilzen
Foto: Getty Images/from_my_point_of_view
Kombu, auch Braunalge genannt, verleiht vegetarischen Gerichten eine besondere Note.
Mittwoch, 06.06.2018, 15:16 Uhr, Autor: Stefan Ost

In unserem Rezepttipp legen wir Ihnen dieses Mal eine asiatische Suppe ans Herz, die leicht und zugleich geschmacksintensiv daherkommt.

Im Sommer ist sie garantiert ein Volltreffer auf Ihrer Speisekarte.

Zutaten für 4 Personen:

  • 25 g Kombu
  • 15 g Shiitake-Pilze (getrocknet)
  • 250 g Tofu
  • 250 Seidentofu
  • 5 EL Sojasauce
  • 1 Bund Frühlingszwiebel
  • 2 EL Wakame Algen
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Karotten
  • ½ Spitzkohl
  • 4 EL Misopaste
  • 1 EL Reisessig oder milden Weißweinessig
  • 1 EL Honig
  • gerösteter Sesam

Zubereitung:

In einen Topf mit 1 Liter Wasser geben Sie die Kombublätter, lassen dies aufkochen und ca. 20 min bei milder Hitze ziehen. Nehmen Sie die weichen Blätter aus dem Fond und geben nun die getrockneten Shiitake-Pilze hinzu, die Sie nun ebenfalls nochmals aufkochen. Hat der Fond aufgekocht, ziehen Sie ihn von der Flamme, damit er nicht mehr weiter köchelt.

Hacken Sie die Knoblauchzehe fein und geben Sie diese in einen Topf mit 250ml Wasser. Dazu mischen Sie 3 EL Sojasauce,  1 EL Reisessig sowie 1EL Honig und etwas Salz. Geben Sie nun 250g Tofu (in grobe Würfel geschnitten) in die Marinade, kochen diese auf und lassen den Tofu für mind. 30min ziehen.

Weichen Sie die Wakame-Algen in lauwarmen Wasser ein. Schneiden Sie die Karotten, die Frühlingszwiebel und den Spitzkohl in Streifen und blanchieren Sie diese bissfest. Gerne könne Sie die Frühlingszwiebel auch roh lassen.

Den gewürfelten marinierten Tofu in einer Pfanne anbraten und im geröstetem Sesam wälzen.

Geben Sie nun das blanchierte Gemüse in den Kombu-Shiitakefond und kochen Sie diesen auf, geben Sie nun die Wakame-Algen die Misopaste und den gewürfelten Seidentofu dazu und lassen alles nochmal ca. 1 Min köcheln. Tipp: Sie können auch mit der Tofumarinade etwas nachwürzen was nochmals einen Geschmack für Ihren Fond gibt.

Richten Sie alles in einer schönen Suppenbowl an und geben Sie den gebratenen Tofu darüber.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Diverses gegrilltes Gemüse
Rezept-Tipp
Rezept-Tipp

Grillgemüse-Terrine mit Schafskäse

Nicht nur Vegetarier freuen sich im Sommer über leichte, fleischfreie Alternativen auf der Karte.
Avocado Tatar mit Walnuss Vinaigrette und Crostini auf einem Teller angerichtet
Rezept-Tipp
Rezept-Tipp

Avocado-Tatar mit Walnuss-Vinaigrette und Crostini

Klassisch wird ein Tatar mit Rindfleisch hergestellt.
Drei Gläser mit Kirsch-Chutney
Rezept-Tipp
Rezept-Tipp

Kirsch-Chutney

Kirschen sind beliebte Sommer-Früchtchen, die gerne in Desserts und Süßspeisen zum Einsatz kommen.
Petersilienmousse mit gebratenen Pfifferlingen
Rezept-Tipp
Rezept-Tipp

Petersilienmousse mit gebratenen Pfifferlingen

Sommerzeit ist Kräuterzeit.
„Mit Mecces um die Welt“
Kampagne
Kampagne

McDonald’s Produkte aus aller Welt kommen nach Deutschland

Ein Sommer voller Geschmack: McDonald’s Deutschland lädt seine Gäste vom 17. Juli bis zum 30. September 2025 mit 22 Produkthighlights aus 17 verschiedenen Ländern zu einer kulinarischen Weltreise ein.
Essen auf Teller
Wettbewerb
Wettbewerb

Taste of Tomorrow: Bühne frei für die Küche von morgen

Junge Talente verdienen große Bühnen. Deshalb lädt die JeGo Beteiligungs GmbH zum zukunftsorientierten Kochwettbewerb. Teilnehmen können alle, die sich in einer kulinarischen Ausbildung befinden oder diese seit dem 30.09.2021 abgeschlossen haben.
André Karpinski vor dem 7th Logo
Kooperation
Kooperation

Kaiserschote und 7th starten kulinarische Partnerschaft

Ab sofort übernimmt der Kaiserschote die kulinarische Betreuung der Team- und Firmenveranstaltungen in den vier 7th-Space-Standorten. Die Kooperation soll Entertainment-Angebot mit Catering-Know-how verbinden.
Food-Festival im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern
Event
Event

Genuss pur beim „Food-Festival“ im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Jedes Jahr lädt das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern zu seinem „Food-Festival“ ein. Auch in diesem Sommer verwandelt sich das Erdgeschoss des Vier-Sterne-Superior-Hauses dabei in einen Marktplatz für Feinschmecker. 
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus.