Relaunch
Anzeige

Frisch, neu, anders – GREIF launcht neuen Markenauftritt

Kampagnen-Motiv zum Relaunch der Webseite und der Corporate Identity von Greif
Frisch, neu, anders – Das bringt das Kampagnen-Motiv zum Relaunch der Webseite und der Corporate Identity zum Ausdruck. (Foto: © GREIF)
Neuer Name, neues Logo, neue Webseite: Das Familienunternehmen GREIF gehört zu den führenden Anbietern für Mietwäsche in Deutschland. Diese Vorreiterstellung zeigt es nun auch visuell mit einem neuen, zukunftsorientierten Markenauftritt.
Dienstag, 12.09.2023, 13:38 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Seit über 100 Jahren ist das Familienunternehmen GREIF einer der führenden Anbieter für Mietwäsche in Deutschland. Schwerpunkte liegen im Bereich Hotellerie und Gastronomie sowie im Bereich Industrie und Gewerbe.

Die Brüder Markus und Martin Greif führen das Unternehmen nun bereits in vierter Generation. Unterstützung erhalten sie von ihrer Schwester Andrea Greif sowie von den Eltern Walter und Angelika Greif.

Nach sehr langer Zeit investiert die Unternehmerfamilie nun in einen komplett neuen Markenauftritt. Aus GREIF Textile Mietsysteme wird GREIF Mietwäsche.

Der Zusatz Mietwäsche spiegelt die Kundensprache wider und auch die Verbundmarke für Industrie und Gewerbe dmw – diemietwaesche findet sich in der Begrifflichkeit wieder.

Die Brüder Markus und Martin Greif
Die Brüder Markus und Martin Greif – sie leiten das Unternehmen nun bereits in der vierten Generation. (Foto: © GREIF)

"Das ist etwas für die Zukunft!“

Auf die Frage, warum gerade jetzt in einen neuen Markenauftritt investiert wird, antwortet Markus Greif: „Zum einen natürlich aufgrund der Tatsache, dass wir 100 Jahre alt geworden sind und neu ins zweite Jahrhundert starten. Und ich sage genau jetzt, in einer Zeit mit Corona und Energiekrise, jetzt erst recht. Nach drei Jahren voller Schwierigkeiten und Existenzbangen ist das genau der richtige Zeitpunkt, um wieder neu durchzustarten, mit neuem Schwung, mit einer neuen Marke ins neue Firmenjahrhundert."

Er ergänzt: "Wir haben immer daran geglaubt, dass wir es durch die ganz schwierigen Zeiten schaffen und haben alles dafür getan, dass es so ist. Es war nicht immer einfach, aber wir haben es geschafft. Und das zeigen wir jetzt in aller Deutlichkeit mit unserem neuen Logo. Das ist etwas für die Zukunft!“

Nachhaltigkeit war für GREIF schon immer wichtig

Das Logo wurde nicht komplett neu erfunden, sondern modernisiert. Reduziert und schlicht vermittelt das Logo Professionalität und Modernität. Die Farbkombination aus Blau und Grün ist eine Fortsetzung des alten Logos – jedoch in einer moderneren Interpretation. Die Farben symbolisieren Sauberkeit und den für das Unternehmen wichtigen Aspekt der Nachhaltigkeit.

Neues Logo von GREIF
Sauberkeit und Nachhaltigkeit – Diese beiden wichtigen Aspekte vermittelt das neue Logo von GREIF. (Foto: © GREIF)

Martin Greif erläutert: „Das Thema Nachhaltigkeit war uns schon immer wichtig. Ich bin kein Ideologe, aber wir wollen unseren Beitrag für diesen Planeten leisten. Und wenn meine Töchter mich später einmal fragen, kann ich sagen, dass ich es mit allen meinen Möglichkeiten versucht habe."

Weiter sagt Martin Greif: "Mir ist wichtig, dass wir das nachhaltigste Unternehmen in unserer Branche sind. Und auch sonst haben wir für die nächsten Jahre schon sehr viele innovative Themen in Planung, was wir technisch gesehen angehen möchten. Das alles spiegelt der neue Markenauftritt perfekt wider.“

Für eine perfekte Wiedererkennbarkeit

Auch die bekannten vier Streifen bleiben als Wiedererkennungsmerkmal im Logo erhalten. Sie stehen für die Unternehmenswerte Beständigkeit, Individualität, Innovation und Verantwortung. Werte, die jeder einzelne Mitarbeiter mit Leben füllt.

Im Rahmen des Relaunchs ist auch eine komplett neue und nutzerfreundliche Webseite mit moderner Bildsprache entstanden. Für eine perfekte Wiedererkennbarkeit soll die neue Corporate Identity natürlich über sämtliche Medien Anwendung finden. Vielleicht sehen Sie ja schon bald einen der neu gestalteten LKWs, die deutschlandweit unterwegs zum Kunden sind.

Sie haben Fragen zu den Produkten oder dem Relaunch von GREIF? Dann wenden Sie sich gerne an GREIF per E-Mail an marketing@greif-mietwaesche.de
oder per Telefon unter +49 821 79071-0.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tische mit Stühlen im Regen
Dehoga
Dehoga

Regenwetter hat das Gastro-Geschäft beeinträchtigt

Sommer, Sonne, Sonnenschein? In diesem Jahr war das Wetter in den Sommermonaten eher unbeständig und regnerisch. Das bekommt auch das Gastgewerbe zu spüren – denn nicht nur in den Biergärten bleiben die Gäste aus.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Alina Meissner-Bebrout und Steffen Meissner
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Von der Spitzenköchin zur Hotellière: Alina Meissner-Bebrout plant Designhotel in Ulm

Sie wagt den Schritt in die Hotellerie: Alina Meissner-Bebrout ist für die vermutlich kleinste Sterneküche Deutschlands bekannt. Jetzt plant die Ulmer Spitzenköchin, die Eröffnung ihres ersten eigenen Hotels. 
Frau vervollständigt ihre Bewerbungsunterlagen
Ratgeber
Ratgeber

Bewerbung schreiben lassen: Professionelle Unterstützung für den Karrieresprung in der Hotellerie

Der Einstieg in eine erfolgreiche Karriere in Hotellerie und Gastronomie beginnt mit einer überzeugenden Bewerbung. Gut formulierte Unterlagen können dabei den entscheidenden Unterschied machen. Lohnt es sich daher, eine Bewerbung professionell anfertigen zu lassen?
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Restaurant Ribelli
Umgestaltung
Umgestaltung

Restaurant Ribelli startet mit neuem Konzept

Seit dem vergangenen Sommer steht das 25hours Hotel Zürich West ganz im Zeichen von Sport und Vitalität. Jetzt bekommt auch das hauseigene Restaurant Ribelli ein frisches Konzept: Inspiriert von der italienischen Küche, trifft hier authentischer Genuss auf urbane Leichtigkeit – serviert am Pool, mit neuem Menü und mediterraner Tavolata-Atmosphäre.
Bandanschnitt der neue Silver Lake City im Europa-Park
Erweiterung
Erweiterung

Europa-Park eröffnet Westernstadt „Silver Lake City“

In Rust hält der Wilde Westen Einzug: Der Europa-Park erweitert sein bisheriges Camp Resort und eröffnet die „Silver Lake City“. Damit will der Freizeitpark ein authentisches Western-Erlebnis mit neuen Übernachtungsmöglichkeiten und vielem mehr bieten. 
Food-Festival im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern
Event
Event

Genuss pur beim „Food-Festival“ im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Jedes Jahr lädt das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern zu seinem „Food-Festival“ ein. Auch in diesem Sommer verwandelt sich das Erdgeschoss des Vier-Sterne-Superior-Hauses dabei in einen Marktplatz für Feinschmecker.