Technik

Chinesen zahlen Hotel mit eigener App

Chinesen schütteln sich die Hand
© Kzenon / FOTOLIA
Im Hotel Crowne Plaza Berlin City Centre musste man sich angesichts der wachsenden Besucherzahlen aus China ein neues Service-Feature einfallen lassen. Vom neuen Bezahlsystem profitieren der Hotelier und seine Gäste nun gleichermaßen.
Dienstag, 06.12.2016, 12:43 Uhr, Autor: Felix Lauther

Das Hotel Crowne Plaza Berlin City Centre bietet einen neuen Service für Reisende aus Asien an: Chinesische Hotelgäste zahlen ab sofort per Smartphone und Alipay – eine der beliebtesten Mobile Payment-Lösung und Lifestyle-App im „Reich der Mitte“. Das Hotel verzeichnet seit zwei Jahren steigende Besucherzahlen aus Fernost. Dieser wachsenden Kundengruppe bietet das Vier-Sterne-Plus-Hotel nun auch einen angemessenen Zahlkomfort bereitstellen. Alipay hat bei einer Bevölkerungsdichte von fast 1,4 Milliarden Menschen bereits mehr als 450 Millionen aktive Nutzer in China.

Durchschnittlich 8.000 chinesische Touristen übernachten jährlich im Crowne Plaza. Das Hotel hat sich auf die Gäste aus Fernost eingestellt und bietet ein traditionelles warmes Frühstück, drei chinesische TV-Programme, Chinesisch sprechendes Personal sowie Hotel- und Stadtinformationen zu Berlin in Mandarin. Auch die chinesische Kreditkarte Union Pay wird bereits an der Rezeption bei Zahlungen akzeptiert.

Wachsende Besucherzahlen aus China
„Als Payment Service Provider helfen wir deutschen Hoteliers und Gastronomen, ihre Terminals ohne zusätzlichen Investitionsaufwand Alipay-funktionsfähig zu machen. Wir übernehmen die Implementierung der notwendigen Software und sorgen für die reibungslose Abwicklung des Bezahlvorgangs“, sagt Marcus W. Mosen, CEO von Concardis. Ein Softwareupdate für die Terminals genügt. Gezahlt wird ab dann mit dem Smartphone: Auf dem Terminal des Hotels wird ein QR-Code erzeugt, den der Gast mit der Alipay-App einscannt.

Die Übernachtungen chinesischer Gäste sind laut der Deutschen Zentrale für Tourismus von 2004 bis 2014 um mehr als das Zweieinhalbfache gestiegen und lagen 2014 bei mehr als zwei Millionen. Tendenz weiter steigend. Laut der Financial Times geben chinesische Touristen in Deutschland durchschnittlich 5.200 US Dollar aus – rund 4.650 Euro. (Concardis / fl)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

HSMA Day
Veranstaltung
Veranstaltung

HSMA lädt zum Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding

„#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ – so lautet das Motto des diesjährigen HSMA Day. Das Branchenevent findet am 15. und 16. September 2025 in Köln statt. Dabei setzt die HSMA Deutschland vor allem auf praxisrelevante Inhalte für den Hotelalltag. 
Plüschhund Jack
Social-Media-Star
Social-Media-Star

Wie ein vergessener Plüschhund zum Marketing-Highlight für ein Hotel in Australien wird

Ein im Hotel vergessener Plüschhund sorgt in Australien für Schlagzeilen: Das Holiday Inn Perth City Centre machte aus „Jack“ kurzerhand ein Teammitglied – und landete mit den Social-Media-Abenteuern des Stofftiers einen viralen Hit, der kleine und große Fans in das Hotel zieht.
The Posthouse Berlin
Eröffnung
Eröffnung

Leonardo Hotels eröffnen erstes Haus der „Limited Edition“ in Berlin

Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das ehemalige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz jetzt als Haus der Leonardo Limited Edition. Als „The Posthouse Berlin“ ist es damit nun das erste Hotel der Marke in Berlin. 
Automatischer Sensorspender
Hygiene
Hygiene

Warum Seifenspender im Hotelbadezimmer nicht fehlen sollten

Mehr Hygiene, weniger Müll: Seifenspender sind aus Hotelbadezimmern kaum noch wegzudenken. Sie bieten hygienische Vorteile und schonen die Umwelt. Dabei ist der Einsatz eines Seifenspenders für das Hotel heutzutage längst nicht mehr nur funktional.
B&B Hotel Liechtenstein-Eschen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

B&B Hotels eröffnen erstes Haus in Liechtenstein

Die Hotelkette erweitert ihr Netzwerk um das erste Haus in Liechtenstein. Durch die Eröffnung im Wirtschaftspark Eschen profitieren die B&B Hotels von einer dynamischen Lage im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Liechtenstein und setzt einen wichtigen Expansionsschritt in Mitteleuropa.
Mirko Gardelliano
Personalie
Personalie

Mirko Gardelliano kehrt in den Breidenbacher Hof zurück

Ein bekanntes Gesicht ist in den Breidenbacher Hof zurückgekommen. Nach prägenden Stationen in internationalen Spitzenhäusern verstärkt Mirko Gardelliano nun wieder das traditionsreiche Luxushotel an der Düsseldorfer Königsallee.
Lars Klingbeil (SPD) sitzt neben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Thorsten Frei (CDU)
Energiepolitik
Energiepolitik

Kabinett beschließt Entlastungen für Stromkunden – profitiert auch das Gastgewerbe?

Das Bundeskabinett hat wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschlossen. Milliarden-Zuschüsse sollen die Netzentgelte beim Strom senken. Eine Senkung der Stromsteuer für alle soll es aber vorerst nicht geben.
Mercure Nürnberg Fürther West
Kauf
Kauf

Großes Investment: Event Hotels übernehmen Keystone-Portfolio

Die Event Hotels haben das Keystone-Portfolio erworben. Mit dem Deal sichert sich der Kölner Hotelbetreiber ein umfangreiches Paket mit Häusern der Marken ibis und Mercure in Deutschland.
Zimmer im Ascot Hotel Cologne
Übernahme
Übernahme

GCH Hotel Group übernimmt Management des Ascot Hotel Cologne

Die GCH Hotel Group verzeichnet Neuzugang in der Domstadt. Zum 1. September 2025 hat die Gruppe das Management für das traditionsreiche Ascot Hotel Cologne am Friesenplatz übernommen.