Technik

Chinesen zahlen Hotel mit eigener App

Chinesen schütteln sich die Hand
© Kzenon / FOTOLIA
Im Hotel Crowne Plaza Berlin City Centre musste man sich angesichts der wachsenden Besucherzahlen aus China ein neues Service-Feature einfallen lassen. Vom neuen Bezahlsystem profitieren der Hotelier und seine Gäste nun gleichermaßen.
Dienstag, 06.12.2016, 12:43 Uhr, Autor: Felix Lauther

Das Hotel Crowne Plaza Berlin City Centre bietet einen neuen Service für Reisende aus Asien an: Chinesische Hotelgäste zahlen ab sofort per Smartphone und Alipay – eine der beliebtesten Mobile Payment-Lösung und Lifestyle-App im „Reich der Mitte“. Das Hotel verzeichnet seit zwei Jahren steigende Besucherzahlen aus Fernost. Dieser wachsenden Kundengruppe bietet das Vier-Sterne-Plus-Hotel nun auch einen angemessenen Zahlkomfort bereitstellen. Alipay hat bei einer Bevölkerungsdichte von fast 1,4 Milliarden Menschen bereits mehr als 450 Millionen aktive Nutzer in China.

Durchschnittlich 8.000 chinesische Touristen übernachten jährlich im Crowne Plaza. Das Hotel hat sich auf die Gäste aus Fernost eingestellt und bietet ein traditionelles warmes Frühstück, drei chinesische TV-Programme, Chinesisch sprechendes Personal sowie Hotel- und Stadtinformationen zu Berlin in Mandarin. Auch die chinesische Kreditkarte Union Pay wird bereits an der Rezeption bei Zahlungen akzeptiert.

Wachsende Besucherzahlen aus China
„Als Payment Service Provider helfen wir deutschen Hoteliers und Gastronomen, ihre Terminals ohne zusätzlichen Investitionsaufwand Alipay-funktionsfähig zu machen. Wir übernehmen die Implementierung der notwendigen Software und sorgen für die reibungslose Abwicklung des Bezahlvorgangs“, sagt Marcus W. Mosen, CEO von Concardis. Ein Softwareupdate für die Terminals genügt. Gezahlt wird ab dann mit dem Smartphone: Auf dem Terminal des Hotels wird ein QR-Code erzeugt, den der Gast mit der Alipay-App einscannt.

Die Übernachtungen chinesischer Gäste sind laut der Deutschen Zentrale für Tourismus von 2004 bis 2014 um mehr als das Zweieinhalbfache gestiegen und lagen 2014 bei mehr als zwei Millionen. Tendenz weiter steigend. Laut der Financial Times geben chinesische Touristen in Deutschland durchschnittlich 5.200 US Dollar aus – rund 4.650 Euro. (Concardis / fl)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Daniel Arbenz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fußball-EM der Frauen 2025: Finninnen wohnten im InterContinental Genève

Es war spannend bis zum Schluss: Im entscheidenden Gruppenspiel bei der Frauen-EM drohte die finnische Nationalmannschaft die Gastgeberinnen rauszukicken. Gleich in den ersten Minuten übten die Finninnen Druck auf die Schweiz aus. Die Schweizerinnen übernahmen jedoch zunehmend die Spielkontrolle und schossen sich in den letzten Minuten ins Viertelfinale. Damit war das finnische Team raus und musste sein EM-Quartier im InterContinental Genève aufgeben. Wie die Finninnen hier gewohnt haben, verrät General Manager Daniel Arbenz im Interview mit HOGAPAGE.
Alina Meissner-Bebrout und Steffen Meissner
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Von der Spitzenköchin zur Hotellière: Alina Meissner-Bebrout plant Designhotel in Ulm

Sie wagt den Schritt in die Hotellerie: Alina Meissner-Bebrout ist für die vermutlich kleinste Sterneküche Deutschlands bekannt. Jetzt plant die Ulmer Spitzenköchin, die Eröffnung ihres ersten eigenen Hotels. 
Courtyard by Marriott München City Center
Transaktion
Transaktion

Union Investment verkauft Upscale-Hotel in München

Das Courtyard by Marriott München City Center wechselt den Besitzer. Für fast 75 Millionen Euro hat die Union Investment die Immobilie aus dem Bestand des UniImmo: Europa veräußert. 
Efteling Grand Hotel
Erste Einblicke
Erste Einblicke

Ein erster Blick ins Efteling Grand Hotel

Anfang August soll das neue Luxushotel im Freizeitpark Efteling eröffnen. Ein Drohnenvideo und Fotos zeigen nun bereits erste Innenaufnahmen und geben einen Einblick in die dortige Märchenwelt.
Brunfels Hotel
Veranstaltung
Veranstaltung

Brunfels Hotel bekommt eine eigene Radioshow

Mit einer ungewöhnlichen Kooperation sorgt das Brunfels in Mainz für Aufsehen in der lokalen Gastro- und Kulturszene: Gemeinsam mit Antenne Mainz startet das Hotel eine eigene wöchentliche Radioshow – live gesendet direkt aus dem Innenhof des Hauses. 
Lounge des Motel One Paris-Porte de Versailles
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motel One eröffnet zweites Hotel in Paris

Die Motel One Group erweitert ihr Portfolio in Frankreich. Mit dem Motel One Paris-Porte de Versailles hat die Hotelgruppe nun bereits ihr zweites Haus in der französischen Hauptstadt eröffnet. Inspiriert von der Pariser Kunst, Mode und Architektur, verbindet es klassischen Chic mit urbanem Zeitgeist.
Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.
Sven J. Köllmann, CEO der Fibona GmbH.
Neustrukturierung
Neustrukturierung

Légère Hotel Group wird eigenständige Gesellschaft

Stärkung der einzelnen Geschäftsfelder: Die Wiesbadener Fibona GmbH gliedert die Légère Hotel Group in eine eigenständige Gesellschaft aus. Gleichzeitig stellt sie ihr Führungsteam neu auf.
Frau steht an der Rezeption vor einem Roboter
Gästeservice
Anzeige
Gästeservice

Kommunikation am Puls der Zeit: Wie die Hotellerie mit Gästeerwartungen Schritt hält

Die Ansprüche moderner Hotelgäste steigen – und mit ihnen die Anforderungen an eine zeitgemäße Kommunikation. Um im Wettbewerb um Komfort, Effizienz und Servicequalität zu bestehen, ist der Einsatz moderner Kommunikationssysteme daher unerlässlich. Mit einer modernen und effizienten Lösung können sich Hotels entscheidende Wettbewerbsvorteile verschaffen.