Smarte Software

Digitalisierung der Guest Journey – BWH und Hotelbird

Neue Softwarelösung für den Check-in und Check-out.
In Zusammenarbeit mit dem Münchener Unternehmen Hotelbird geht die BWH Hotel Group Central Europe GmbH einen weiteren Schritt in ihrer Digitalisierungsstrategie. (Foto: © BWH Hotel Group)
Die BWH Hotel Group Central Europe leitet eine neue Digitalisierungsstrategie ein. In Zusammenarbeit mit Hotelbird aus München erhalten die individuellen Hotels der Gruppe eine neue Software-Lösung, die die Prozesse rund um den Check-in und Check-out der Gäste optimiert.
Montag, 05.09.2022, 10:29 Uhr, Autor: Sandra Lippet

Was verspricht die neue Strategie? Eine schlankere Kostenstruktur und Unterstützung bei der optimierten Nutzung von Personal-Ressourcen. Darüber hinaus soll die Hotelbird-Plattform mehr Freiheit, Flexibilität und Sicherheit für die Gäste mit sich bringen und deren heutige Anforderungen nach smarten und digitalen Lösungen auf Reisen erfüllen.

Neuerungen

Künftig können Kunden der BWH Hotel Group, zu der Häuser der Markenfamilien Best Western Hotels & Resorts, WorldHotels Collection und SureStay Hotel Group gehören, innerhalb der „Digital Customer Journey“ in den teilnehmenden Häusern per Laptop, Smartphone oder Terminal den unkomplizierten digitalen Check-in und Check-out nutzen.

Zudem werden Ausfüllen und Speichern des Meldescheins digital erledigt und auch Bezahlvorgänge laufen mobil und sicher ab. Das Öffnen der Zimmertür geschieht abhängig vom Schließsystem vor Ort per digitalem Schlüssel auf dem Smartphone oder QR-Code als Zimmerkarte.

Über die Hotelbird-Plattform kann außerdem die digitale Gästemappe des Hotels mit aktuellen Informationen und zusätzlichen Angeboten hinterlegt werden. Zum Start der Kooperation nutzen bereits mehr als 30 Hotels der BWH Hotel Group Central Europe die zentrale Partnerschaft, deren Roll-out auch für die gesamte Region des Unternehmens vorgesehen ist.

Großes Potential

„Mit der Hotelbird-Partnerschaft gehen wir einen weiteren, wichtigen Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie und unterstützen unsere Hotels dabei, Umsätze und Prozesse trotz Personalmangels optimiert und gut abzuwickeln“, sagt Carmen Dücker.

Die Geschäftsführerin der BWH Hotel Group Central Europe GmbH ist unter anderem für die Bereiche Marketing, Sales, Distribution und Reservierung verantwortlich und betreut den Schwerpunkt Digitalisierung im Unternehmen.

„Die Abläufe rund um den Check-in und Check-out der Gäste bieten großes Potential für eine schnell umzusetzende Digitalisierung und nachhaltige Kostenreduktion. Über die moderne Software-Lösung von Hotelbird und zentral verhandelte Konditionen entlasten wir unsere Hotels bei allen Prozessen rund um die digitale Gastreise.“

Gleichzeitig wird der Einsatz der Software auch den aktuellen Anforderungen von Reisenden gerecht, so Dücker.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Oliver Schreiber (rechts) und Holger Behrens (links)
BWH Hotel Group
BWH Hotel Group

Neuer Pächter und Betreiber in Ulm

Das Best Western Plus Atrium Hotel in Ulm wird von Juni 2022 an von einem neuen Betreiber gepachtet und geführt. Eigentümer Oliver Schreiber konzentriert sich künftig auf verschiedene neue Projekte sowie die beiden Hotels in Freudenstadt und Baiersbronn.
Außenansicht des Kastens Hotel Luisenhof
Wechsel
Wechsel

Kastens Hotel Luisenhof wird erstes deutsches WorldHotel der BWH Luxury Collection

Das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Kastens Hotel Luisenhof wechselt in die WorldHotels Luxury Collection der BWH Hotels. Das Traditionshaus mit bald 170-jähriger Geschichte in Hannover ist das erste WorldHotel in Deutschland in diesem exklusiven Luxus-Segment. 
Wellnessoase im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden
Neubau
Neubau

Neuer 3.000 Quadratmeter großer Wellnessbereich im Hotel & Spa Gut Matheshof

Große Neueröffnung zum Jahresstart: Im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden ist zu Beginn des Jahres auf rund 3.000 Quadratmetern ein neuer Wellness- und Fitnessbereich eröffnet worden. Insgesamt wurde ein zweistelliger Millionenbetrag investiert. 
Best-Western-Hoteliers
BWH Hotel Group
BWH Hotel Group

Best-Western-Podcast mit mehr als 100.000 Hörern

Die erste Podcast-Folge von „Wherever Life Takes You… Stories by Best Western Hotels & Resorts“ ging vor über einem Jahr online. Seitdem hat der Podcast der BWH-Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts weit mehr als 100.000 Hörer erreicht. Mittlerweile steht bereits die 27. Folge zur Verfügung.
Best Western Parkhotel Brehna-Halle
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Best Western eröffnet Parkhotel Brehna-Halle

Mit dem neuen Best Western Parkhotel Brehna-Halle in Brehna stärkt die BWH Hotel Group Central Europe ihre Präsenz in Mitteldeutschland. Das Hotel gehört zum Portfolio von Orange Hotels & Resort und ist bereits das dritte Hotel, bei dem sich die deutsche Hotelgruppe für die BWH Hotel Group als Markenpartner entschieden hat.
Das Best Western Airporthotel in Berlin
Fortschritt
Fortschritt

Best Western Airporthotel in Berlin digitalisiert das Parken

Die Bereitstellung von Parkplätzen für Hotelgäste ist mit Kosten und Aufwand verbunden. Das Best Western Premier Airporthotel Berlin Mahlow hat dafür nun eine Erleichterung gefunden. 
Stefan Schöbinger
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Best Western Hotel Tulln

Stefan Schöbinger übernimmt die Leitung des Best Western Hotel Tulln. Er bringt über 20 Jahren Erfahrung in der internationalen Hotellerie mit und war bereits in mehreren Hotels der Marriott-Gruppe tätig. 
Gabriele Auer
Personalie
Personalie

Gabriele Auer leitet wieder das Victor’s Residenz-Hotel München

Nach 16 Jahren und verschiedenen Stationen, u. a. im Hilton in London, kehrt Gabriele Auer zurück nach München. In Unterschleißheim übernimmt sie erneut als Hoteldirektorin die Geschicke des Victor’s Residenz-Hotel München. 
Jana Popp und Nathalie Bauer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme

Neue Geschäftsführerinnen in Bad Staffelstein: 17 Jahre lang war Andreas Poth Geschäftsführer und Direktor des Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme. Nun übergibt er das Führungszepter an ein weibliches Führungsduo.