Besser vernetzt

Neue Kommunikationswege für die Hotellerie

Zwei Smartphones mit Chatapps
Speziell jüngere Hotelmitarbeiter kommunizieren gerne per Smartphone. Das funktioniert jetzt auch per App. (© Beekeeper)
Die Mitarbeiter-App „Beekeeper“ aus der Schweiz gewann vor kurzem in San Diego den TechOvation Award 2018 für die „innovativste Technologie“ in der Hotelbranche.
Mittwoch, 28.03.2018, 08:56 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

„Beekeeper“ ist eine App der Schweizer Beekeeper AG, die sich an Unternehmen mit einer Großzahl an Mitarbeitern richtet, die nicht über einen PC-Arbeitsplatz verfügen. Das Herzstück ist eine schnelle, sichere und datenschutzkonforme Mitarbeiter-App, die sich einfach mit bestehenden Systemen integrieren lässt. So will man Hotelmitarbeitern dabei helfen, den Informationsaustausch zu verbessern, Updates in Umlauf zu bringen und Best Practices innerhalb oder über die Grenzen von Abteilungen hinaus zu verbreiten – und das in 30 Sprachen.

Der TechOvation Award ist eine Auszeichnung für Unternehmen, die innovative Produkte neu auf den Markt bringen. Die Beekeeper AG wurde für ihre Mitarbeiter-App mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. Hospitality Technology Next Generation (HTNG) hat den Award kürzlich in San Diego im Rahmen der HT-NEXT Preisverleihung an Beekeeper übergeben. „Die App von Beekeeper nutzt sowohl den Trend zur Convenience als auch zur Mobilität, die beide zurzeit in der Hotellerie stark an Relevanz gewinnen“, sagt Michael Blake, CEO von HTNG.

Das Schwarze Brett hat ausgedient
„Da Hotelangestellte nicht über traditionelle Desktop-PCs verfügen und weil E-Mails deshalb nicht effektiv sind, verlassen sich viele Unternehmen für die interne Kommunikation auf Schwarze Bretter. Aber das kommt bei Mitarbeitern der jungen Generation, insbesondere bei Millennials, nicht mehr so gut an“, sagt Corey McCarthy, Beekeeper VP of Global Marketing.

Diese Informations-App lässt sich auch problemlos mit anderen beliebten Anwendungen, wie etwa einem Hotel-Property-System, integrieren. Die Angestellten eines Hotels haben so schnell und unkompliziert Zugriff auf zahlreiche Tools und Informationen, wie zum Beispiel Einsatzpläne. Und Aufgaben lassen sich in Echtzeit erledigen. Info: www.beekeeper.de (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

User verwendet Buna Notg auf seinem Handy.
Der Preis ist heiß
Der Preis ist heiß

BunaNotg geht in die Bergdestination

Seit kurzem können sich Gäste über das Buchungstool BunaNotg Übernachtungen in den beiden Ferienregionen Arosa und Lenzerheide sichern. Das Spezielle daran: Den Preis legt dabei der Gast fest.
Eine Frau sitzt auf dem Boden und tippt auf einem Laptop auf dem eine Hotelbuchungswebseite geöffnet ist
Hotel Vertriebskanäle
Hotel Vertriebskanäle

Die Zukunft gehört dem Online-Buchungsbereich

Das Wachstum der Online-Buchungsportale (OTA) in der Schweiz bleibt ungebrochen. Davon profitiert vor allem Booking.com und baut seine marktbeherrschende Stellung weiter aus.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Silo-Hotel vom Tannenhof in Escholzmatt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Silo-Hotel der Schweiz öffnet im August

Mitte August 2025 geht in der Schweiz eine landesweit einzigartige Unterkunft an den Start: Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb Tannenhof in Escholzmatt wurde ein ehemaliges Gras-Silo in ein Hotel umgewandelt. 
Roger Wyrsch
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Niederländerinnen schlagen EM-Quartier im Belvédère Strandhotel auf

Zum fünften Mal in Folge nimmt die niederländische Frauen-Fußballnationalmannschaft an der Endrunde der Fußball-Europameisterschaft teil. Dabei wird sie am 5. Juli 2025 zunächst gegen Wales antreten. Während der Frauen-EM 2025 wohnen die niederländischen Fußballspielerinnen im Belvédère Strandhotel in Spiez – einem historischen Ort, wohnte hier während der Fußball-WM 1954 die deutsche Fußballnationalmannschaft. Hoteldirektor Roger Wyrsch hofft daher auf ein zweites Wunder aus Spiez. Wie sein Hotel dazu beitragen soll, verrät er im Interview mit HOGAPAGE.
Ruby Hotel in Genf
Wachstum
Wachstum

Ruby Gruppe setzt Expansion in der Schweiz fort

In Genf hat die Gruppe ihr zweites Hotelprojekt unterzeichnet. Es ist das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Luzerner Fünf-Sterne-Hotel „Schweizerhof“
Attraktivitätsbonus
Attraktivitätsbonus

Hotel Schweizerhof Luzern schenkt seinen Auszubildenden eine Weltreise – und ein eigenes Restaurant

Bereits seit Monaten hat der „Schweizerhof“ in Luzern alle sieben Lehrstellen für den kommenden Sommer besetzt. Auf diesen Erfolg ruht sich das Fünf-Sterne-Hotel jedoch nicht aus: Ab diesem Jahr offeriert man den Auszubildenden noch einen ganz besonderen Bonus.