Kongress

Online ist das neue Offline

Markus Gratzer
© ÖHV
Der nächstjährige Kongress der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) findet von 15. bis 17.Jänner in Bad Ischl statt. Das Motto lautet „#Gamechanger zwischen Online-Vertrieb, Start-Ups, Venture Capital und Business Angels“.
Donnerstag, 01.12.2016, 13:48 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Mehr als die Hälfte der Gäste buchen digital, rund jeder Vierte über eine Online-Plattform: „Die Hotellerie ist im Umbruch, Online-Vertrieb die neue Königsdisziplin. Mit dem Fall der Ratenparität werden die Karten neu gemischt“, resümiert ÖHV-Generalsekretär Markus Gratzer (Bild) die aktuelle Lage der Branche. „Genau in dieses Spannungsfeld gehen wir beim Kongress rein“, so Gratzer weiter. Uwe Frers, Gründer von Escapio.com, analysiert in seinem Vortrag die aktuelle Situation der Hotellerie zwischen Social Networks, Preisvergleichsportalen, Social Deal-Plattformen und Buchungsportalen, gibt einen Blick in die Zukunft des Online-Marktes und leitet draus Empfehlungen für die Branche ab – hands on Praxiswissen mit Weitblick. „Gleich im Anschluss kommt eines der definitiven Highlights des Kongresses“, verweist der Generalsekretär auf die hochkarätig besetze Diskussionsrunde mit dem Titel „Freund oder Feind – was braucht es im Online-Vertrieb?“.

Nur knapp zwei Wochen nach dem offiziellen Fall der Ratenparität in Österreich diskutieren Edith Geurtsen, Regional Director von Booking.com, Google Österreich-Chef Markus Kienberger mit Gerhard Zeilinger, Regional Manager Austria von Motel One, und Michael Buller, Vorstand des Interessenverbandes der deutschen Online-Reiseindustrie, wohin der Weg in Österreich geht und was die neuen Regelungen für alle Player – von Hotellerie bis Buchungsportale – bedeuten.

„Nicht nur die beiden ÖHV-Start-up-Partner Onlim und RoomBonus mischen derzeit ordentlich am Markt mit. Start-ups sind weltweit Innovationsmotoren und zeigen auf, was mit frischen Ideen alles möglich ist“, erklärt Gratzer. Wohl kaum einer weiß das besser als einer der ersten Business-Angels Österreichs: Johann „Hansi“ Hansmann. Was alteingesessene Unternehmen von den neuen Playern alles lernen können und was die Erfolgsfaktoren dahinter sind, präsentiert der Financier in Bad Ischl. In eine ähnliche Kerbe schlägt die Chefin des wohl bekanntesten österreichischen Greentech-Inkubators, The Blue Minds Company, Evelin Steinberger-Kern und präsentiert wohin man mit Innovation und Unternehmergeist überall kommt und was es dafür braucht.

Nähere Infos: www.hk17.at

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Henri Hotel in Leipzig entsteht
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

DSR Hotel Holding expandiert mit Henri Hotels nach Leipzig

Die DSR Hotel Holding erweitert das Portfolio ihrer Boutique-Marke. In Leipzig soll ein Henri Hotel mit rund 120 Zimmern entstehen. Damit setzt die Gruppe ihren Wachstumskurs in urbanen Lagen fort und bringt das Henri-Konzept erstmals in die sächsische Metropole.
Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden. 
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier folgt auf Florian Steinmaier und bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus.
Mannheimer Hof Leonardo Limited Edition Lobby
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels treiben Wachstum in Europa weiter voran

Neue Partnerschaften, Hoteleröffnungen und Modernisierungen – die Leonardo Hotels setzen ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Im Jahr 2025 hat die Gruppe wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte auf den Weg gebracht. Auch in Zukunft will die Gruppe ihre Position in Europa weiter stärken. 
Blick auf das Nürburgring Congress Hotel
Übernahme
Übernahme

Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort in eigener Verantwortung

Der Managementvertrag für die Nürburgring Hotels & der Ferienpark ist nach 16 Jahren abgelaufen. Jetzt hat die Nürburgring Holding GmbH als Eigentümerin den selbstständigen Ver- und Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Ueckermünde
Vertragsrücktritt
Vertragsrücktritt

Hotelpläne vorerst geplatzt: Ueckermünde kündigt Kaufvertrag

Am Haffstrand sollte ein Hotel entstehen, um mehr Touristen nach Ueckermünde zu locken. Dafür hatte die Stadt extra ein Grundstück am Strand verkauft. Doch nun macht die Kommune einen Rückzieher – und steigt aus dem Kaufvertrag aus.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit.