Kongress

Online ist das neue Offline

Markus Gratzer
© ÖHV
Der nächstjährige Kongress der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) findet von 15. bis 17.Jänner in Bad Ischl statt. Das Motto lautet „#Gamechanger zwischen Online-Vertrieb, Start-Ups, Venture Capital und Business Angels“.
Donnerstag, 01.12.2016, 13:48 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Mehr als die Hälfte der Gäste buchen digital, rund jeder Vierte über eine Online-Plattform: „Die Hotellerie ist im Umbruch, Online-Vertrieb die neue Königsdisziplin. Mit dem Fall der Ratenparität werden die Karten neu gemischt“, resümiert ÖHV-Generalsekretär Markus Gratzer (Bild) die aktuelle Lage der Branche. „Genau in dieses Spannungsfeld gehen wir beim Kongress rein“, so Gratzer weiter. Uwe Frers, Gründer von Escapio.com, analysiert in seinem Vortrag die aktuelle Situation der Hotellerie zwischen Social Networks, Preisvergleichsportalen, Social Deal-Plattformen und Buchungsportalen, gibt einen Blick in die Zukunft des Online-Marktes und leitet draus Empfehlungen für die Branche ab – hands on Praxiswissen mit Weitblick. „Gleich im Anschluss kommt eines der definitiven Highlights des Kongresses“, verweist der Generalsekretär auf die hochkarätig besetze Diskussionsrunde mit dem Titel „Freund oder Feind – was braucht es im Online-Vertrieb?“.

Nur knapp zwei Wochen nach dem offiziellen Fall der Ratenparität in Österreich diskutieren Edith Geurtsen, Regional Director von Booking.com, Google Österreich-Chef Markus Kienberger mit Gerhard Zeilinger, Regional Manager Austria von Motel One, und Michael Buller, Vorstand des Interessenverbandes der deutschen Online-Reiseindustrie, wohin der Weg in Österreich geht und was die neuen Regelungen für alle Player – von Hotellerie bis Buchungsportale – bedeuten.

„Nicht nur die beiden ÖHV-Start-up-Partner Onlim und RoomBonus mischen derzeit ordentlich am Markt mit. Start-ups sind weltweit Innovationsmotoren und zeigen auf, was mit frischen Ideen alles möglich ist“, erklärt Gratzer. Wohl kaum einer weiß das besser als einer der ersten Business-Angels Österreichs: Johann „Hansi“ Hansmann. Was alteingesessene Unternehmen von den neuen Playern alles lernen können und was die Erfolgsfaktoren dahinter sind, präsentiert der Financier in Bad Ischl. In eine ähnliche Kerbe schlägt die Chefin des wohl bekanntesten österreichischen Greentech-Inkubators, The Blue Minds Company, Evelin Steinberger-Kern und präsentiert wohin man mit Innovation und Unternehmergeist überall kommt und was es dafür braucht.

Nähere Infos: www.hk17.at

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nina Fiolka im Interview mit Wolfgang Greiner und Alexander Musy
Veranstaltung
Veranstaltung

Hotelprofis geben der Autobranche neue Impulse

Die Hospitality-Branche als Vorbild: Mit einem neuen Veranstaltungsformat brachte die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) die Hotel- und Autohausbranche zusammen, um voneinander zu lernen und neue Impulse für die Kundenbindung zu gewinnen.
Wellbeing Collection
Wellbeing Collection
Wellbeing Collection

Small Luxury Hotels of the World startet neue Kollektion

Small Luxury Hotels of the World (SLH) setzt neue Maßstäbe im Luxustourismus und startet die neue „Wellbeing Collection“. Insgesamt 15 Häuser positionieren sich dabei als Rückzugsorte für Körper, Geist und Seele.
Kammerbesten aus der Traube Tonbach mit Heiner und Sebastian Finkbeiner
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Traube Tonbach mit starken Ausbildungserfolgen

Das Luxushotel im Schwarzwald unterstreicht seinen Ruf als eine der besten Ausbildungsadressen der deutschen Hotellerie. Die Nachwuchstalente der Traube Tonbach haben in diesem Sommer zahlreiche Erfolge gefeiert. 
Nicolai Scheugenpflug
Personalie
Personalie

Dorint hat einen neuen Director Corporate F&B

Die Kölner Dorint Hotelgruppe verstärkt ihr Führungsteam im Bereich Food & Beverage in der Konzernzentrale. Nicolai Scheugenpflug wurde nun zum Director Corporate F&B ernannt.
Florian Panholzer, stellvertretender Direktor im Hotel Zugspitze auf dem Jochberg
Benefit
Benefit

Hotel Zugspitze ermöglicht Mitarbeitern Urlaub trotz Hochsaison

Jetzt wo der Sommer so richtig loslegt, heißt es in vielen Hotelbetrieben Hochsaison. Für die Urlaubswünsche der Hotelangestellten bleibt da in den meisten Häusern wenig Spielraum – aber nicht im Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen.
Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel
Abschied
Abschied

Familie Nagel verlässt nach 10 Jahren Weissenhaus

Mit Feingefühl und Innovationskraft entwickelten Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort zu einem der führenden Hideaways Europas. Nach zehn Jahren an der Spitze verabschiedet sich das Ehepaar nun jedoch aus der operativen Leitung. 
Rolf Krahl
Wachstum
Wachstum

Step Partners mit Umsatzplus und neuem Finanzchef

Mit einem starken Umsatzwachstum in seinen fünf deutschen Hotels baut Step Partners seinen Erfolg weiter aus. Gleichzeitig verstärkt das Unternehmen sein Führungsteam mit einem Finanzexperten, der mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung mitbringt.
Rezeption im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Vier Jahreszeiten als bestes Stadthotel in Europa ausgezeichnet

Jährlich rankt das Wirtschaftsmagazins Bilanz die besten Stadt- und Ferienhotels in Europa und der Schweiz. Das Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg belegt dabei in diesem Jahr den ersten Platz unter den 150 besten Stadthotels Europas.
V. l. n. r.: Kristian Toivanen, Aurelia van Lynden, Rasha Lababidi und Dan Clayton
Personalie
Personalie

Kempinski holt drei Top-Manager an Bord

Drei Neue für Wellness, Erlebnisse und Gastronomie: Für den Bereich Product & Experience hat Kempinski drei neue Vice Presidents ernannt. Sie sollen die laufende Transformation innerhalb der Luxushotelgruppe mit vorantreiben.