Netzwelt

Gastronom wütend über Influencerin

Frau fotografiert ihr Getränk
Immer häufiger fragen Influencer nach Gratis-Speisen – im Gegenzug gibt’s einen Post auf Instagram. (Foto: © Fotolia/Jirapong)
Eine Social-Media-Beratung gegen Gratis-Essen – so lautete die Anfrage einer amerikanischen Influencerin bei einem Londoner Restaurant-Chef. Der war allerdings weniger erfreut und teilt den Chatverlauf auf Twitter.
Freitag, 24.05.2019, 10:16 Uhr, Autor: Kristina Presser

Influencer zu sein, ist für viele eine Berufung. Für Hotels und Gastronomiebetriebe können die oft selbsternannten Social-Media-Experten allerdings recht anstrengend werden. Denn diese bieten immer häufiger ungeniert einen Post auf Instagram und Co. für eine kostenlose Übernachtung oder Gratis-Essen an – HOGAPAGE berichtete. Jetzt geschah ähnliches erneut in London. Wütend über die dreiste Anfrage, stellt der Restaurant-Chef den Chatverlauf ins Netz, wie bei Reise Reporter zu lesen.

„I hate Instagram“
Carolina aus Los Angeles wollte sich kürzlich London ansehen und fragte dort bei Ferhat Dirik, Restaurant-Chef im „Mangal 2“ an, ob sie denn kostenloses Essen bekäme. Natürlich nicht ganz umsonst. Sie würde über Restaurant und Essen auf ihrem Instagram-Account posten, der immerhin 75.000 Follower hat. Und noch mehr: Sie würde sich sogar mit ihm zusammensetzen und eine Social-Media-Analyse und Next-Step-Anleitung ausarbeiten. Den Deal fand Ferhat Dirik allerdings weniger gut. „Ich habe eine bessere Idee. Du kommst vorbei, isst und bezahlst“ – so seine Antwort, die er auf Twitter veröffentlichte … unter dem Titel „I hate Instagram“.

Damit trotzdem beide etwas von dem Treffen hätten, schlug er im Gegenzug vor, sich mit ihr zusammenzusetzen und darüber zu sprechen, wie man auf bescheidene Art kleinere Unternehmen kontaktiert, um nicht einfach nur kostenlos etwas zu bekommen. Die einzigen Personen, die etwas bei ihm kostenlos bekämen, seien Obdachlose, lässt er Carolina wissen.

Und die rudert auch gleich zurück. Er habe sie da missverstanden. Sie wolle nichts gratis, sondern einen Tausch von Dienstleistungen. Das „Mangal 2“ sei ihr empfohlen worden, da sie aber kaum Infos im Netz fand, habe sie das Angebot machen wollen, dessen Reichweite zu steigern.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

The Note Coffee
Besonderheit
Besonderheit

Ein Café voller Post-its wird zum Instagram-Hotspot

Sie kleben an Wänden, Möbeln und Decken: Unzählige bunte Post-its. Überall im „The Note Coffee“ sind die kleinen Notizzettel verteilt. Das macht das Café in Vietnams Hauptstadt Hanoi zu einem echten Gästemagneten.
Die Rezeption in einem Hotel
Ratgeber
Ratgeber

So finden Hotels mit Instagram zu neuen Gästen

Instagram kann mittlerweile 300 Millionen Nutzer verbuchen. Doch das einfache Hochladen von Bildern verhilft nicht dazu, sofort gesehen und gebucht zu werden. Wie Hoteliers ihren Instagram-Account ins rechte Licht rücken können…
Central Park in New York
Reiseziele mit Massenandrang
Reiseziele mit Massenandrang

Die sieben Instagram Weltwunder

Travelcircus hat die 1001 weltweit beliebtesten Urlaubsmotive des Foto-Netzwerks analysiert. Und unter den sieben Top-Sehenswürdigkeiten gibt es ein klares Favoriten-Land.  
Frau fotografiert aus einem Flugzeugfenster hinaus
Urlaubsplanung
Urlaubsplanung

Inspiration Instagram

Wer heute eine Reise bucht, informiert sich vorab gerne erst einmal über die Fotomotive, die das gewünschte Ziel hergibt. Eine Studie zeigt nun, wie sehr Social Media und Influencer uns beeinflussen.
Kader Loth und Ismet Atli
Werbekampagne
Werbekampagne

Burger King hat mit Kader Loth und Ismet „Isi“ Atli zwei neue Praktikanten

Heiße Fritteusen statt roter Teppich: Reality-TV-Star Kader Loth und Ismet ‚Isi‘ Atli tauschen TV-Bühne gegen „Burger King“-Restaurant. In einem Format des Systemgastronomen stellen sich die beiden der wohl turbulentesten Praktikums-Challenge.
Teilnehmer der Masterclass
Barnetzwerk_bw
Barnetzwerk_bw

Netzwerk für Bartender: Gemeinsam wachsen und gestalten

Bartender, Gastronomen und Betreiber: Ein wachsendes Netzwerk stärkt die Barbranche in Süddeutschland und überwindet Barrieren für eine noch engere Zusammenarbeit.
Oma Grete
Aktion
Aktion

Burger King ehrt Oma Grete mit „Doppel Moppen“-Burger

Oma Grete inspiriert Burger King: In einem viralen Video probiert die Seniorin den Double Whopper – und prompt verwandelt der Systemgastronom den Burger für einen Tag zum „Doppel Moppen“. 
Frickles
Social-Media-Hype
Social-Media-Hype

Burger King bringt Frickles nach Deutschland

Was international auf Social Media DER gehypte Snack ist, bringt Burger King nun nach Deutschland: Mit den Frickles nimmt der Systemgastronom jetzt frittierte Essiggurken in sein Sortiment auf. 
Mehrere Menschen im Gespräch
Vortragsangebot
Vortragsangebot

Fachkräftegewinnung über Instagram & Co

Die Sozialen Medien werden in der modernen Arbeitswelt immer mehr zur Recruitings-Plattform. Wie Sie das als Arbeitgeber für sich nutzen können, erfahren Sie am 1. April 2025 beim VDI in Hamburg.