Fastfood

Mitarbeiter decken auf: Das sollte man keinesfalls bestellen

Mann steckt sich Finger in den Hals
Mitarbeiter aus der Systemgastronomie verraten, was Gäste lieber nicht bestellen sollten. (Foto © pathdoc / fotolia)
Im März vergangenen Jahres gab es auf dem Social-News-Aggregator reddit, einen einfachen Post. Ein Nutzer wandte sich an Mitarbeiter der Systemgastronomie und fragte: Was sollten wir bei Euch niemals bestellen und warum?
Mittwoch, 19.04.2017, 14:58 Uhr, Autor: Markus Jergler

Innerhalb kürzester Zeit kam es zu tausenden Reaktionen und Antworten auf diese simple Frage. 16.000 Menschen meldeten sich insgesamt zu Wort, darunter angeblich auch zahlreiche Angestellte aus Fastfood-Unternehmen. Diese nutzen den Schutz der Anonymität, um die gestellte Frage ausführlich zu beantworten. Focus Online hat die häufigsten Posts und Kommentare zusammengefasst.

Ein angeblicher Mitarbeiter der Sandwich-Kette Subway gab bekannt, dass man also Kunde lieber die Finger vom „ofengegrillten Hühnchen“ lassen sollte. Dieses werde in Wirklichkeit nämlich lediglich in einer Mikrowelle erhitzt.

Ein Angestellter von Starbucks riet der Community sogar gänzlich von der Nahrungsaufnahme in einer Starbucks-Filiale ab. Die Speisen und Gerichte seien nicht nur völlig überteuert, sondern auch nur aufgetaute Tiefkühlware.

Die meisten Warnungen gab es vor den belieben Pommes-Frites. Pommes seien nie frisch. Entweder würden sie lauwarm oder gar kalt verkauft oder einfach aufgewärmt.

Ein Mitarbeiter, der den Namen des Lokals, in dem er arbeitet, nicht nannte, machte sich über die mangelnde Frische der dort verkauften Hotdogs lustig. Diese würden nicht vor Ort produziert, sondern fertig geliefert. Am Ende habe der Hotdog oft mehr Kilometer hinter sich, als so manches Auto.

Eier sollte man auf keinen Fall nach Ablauf der Frühstückszeiten bestellen, so ein anderer Nutzer. Denn dann gäbe es lediglich aufgewärmte Reste, bis das Frühstücksei aufgebraucht ist. (Focus Online/MJ)

Hier noch ein Trick, wie Ihr in Fastfood-Restaurants immer frische Pommes Frites bekommt.

© in.screen jump  / YouTube

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Big Rösti bei McDonald's Deutschland
Comeback
Comeback

McDonald’s bringt den Big Rösti zurück

Winterzeit ist Rösti-Zeit bei McDonald’s: Der Systemgastronom bringt den beliebten Big Rösti wieder auf seine Speisekarte. Dazu gibt es weitere Highlights, die von den herzhaften Klassikern der Alpenküche inspiriert sind.
Stromberg wirbt für McDonald's
Werbeaktion
Werbeaktion

„Der Papa haut einen raus“: Stromberg wirbt für McDonald’s Monopoly

Alle Jahre wieder: Zum Jahresende hin veranstaltet McDonald’s auch diesmal wieder das beliebte Monopoly-Gewinnspiel. Unterstützung bekommt der Systemgastronom dabei von dem wohl bekanntesten Bürochef der Nation.
Goldies-Gründer Vladi und Kajo
Neue Standort
Neue Standort

Goldies kommt nach Augsburg

Der Kultburger aus Berlin kommt nach Bayern: Am 8. November 2025 eröffnet Goldies seinen ersten Standort im Freistaat – in der Maximilianstraße 17 in Augsburg. Schon einen Tag vorher will das Team um Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl das mit einem besonderen Opening feiern.
Träne von Danny Trejo
Kampagne
Kampagne

McDonald’s versteigert Träne von Danny Trejo

Wenn selbst Hollywood-Star Danny Trejo weint, muss es wirklich scharf sein: Für den neuen McSpicy von McDonald’s vergießt der Actionstar seine erste Träne – und genau diese wird jetzt für den guten Zweck versteigert. 
Hanni Hase
Blind Date
Blind Date

Burger King schickt Reality-Star Hanni Hase ins Praktikum

Mit „King des Monats“ stellt Burger King Deutschland bekannte Reality-Stars vor die Herausforderung eines Praktikums. Diesmal geht Hanni Hase im beliebten Social-Media-Format auf ein kulinarisches Blind Date.
Friends-Menü bei McDonald's
Sammelfiguren
Sammelfiguren

McDonald’s lanciert das Friends-Menü

Nostalgie trifft Systemgastronomie: McDonald’s Deutschland lässt eine Kultserie wiederaufleben und bringt ein limitiertes Friends-Menü in seine Restaurants. 
McSpicy
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

Bei McDonald’s Deutschland wird’s scharf!

„Endlich scharf genug?“ – Mit dieser Frage startet McDonald’s Deutschland eine neue Kampagne. Und erweitert damit sein Sortiment um eine ganze Reihe feuriger Produktneuheiten.
Orhan Tançgil mit den neuen "Kebab Style Lover"-Produkten
Fusion
Fusion

Burger King bringt neuen Kebab-Burger in seine Restaurants

Burger trifft Kebab: Mit dem neuen Kebab Style Lover verbindet Burger King Deutschland zwei kulinarische Ikonen. Zum Launch setzt der Systemgastronom auf eine besondere Kooperation.
L'Osteria
Finanzielles Fundament
Finanzielles Fundament

L’Osteria sichert sich 120 Millionen Euro für Expansionsstrategie

Die italienische Markengastronomie verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Bis 2030 will sie „European Champion in Casual Dining“ werden. Mit dem erfolgreichen Abschluss einer Refinanzierung wurde nun die finanzielle Basis für das weitere Wachstum des Unternehmens in Europa gelegt.