Fastfood

Mitarbeiter decken auf: Das sollte man keinesfalls bestellen

Mann steckt sich Finger in den Hals
Mitarbeiter aus der Systemgastronomie verraten, was Gäste lieber nicht bestellen sollten. (Foto © pathdoc / fotolia)
Im März vergangenen Jahres gab es auf dem Social-News-Aggregator reddit, einen einfachen Post. Ein Nutzer wandte sich an Mitarbeiter der Systemgastronomie und fragte: Was sollten wir bei Euch niemals bestellen und warum?
Mittwoch, 19.04.2017, 14:58 Uhr, Autor: Markus Jergler

Innerhalb kürzester Zeit kam es zu tausenden Reaktionen und Antworten auf diese simple Frage. 16.000 Menschen meldeten sich insgesamt zu Wort, darunter angeblich auch zahlreiche Angestellte aus Fastfood-Unternehmen. Diese nutzen den Schutz der Anonymität, um die gestellte Frage ausführlich zu beantworten. Focus Online hat die häufigsten Posts und Kommentare zusammengefasst.

Ein angeblicher Mitarbeiter der Sandwich-Kette Subway gab bekannt, dass man also Kunde lieber die Finger vom „ofengegrillten Hühnchen“ lassen sollte. Dieses werde in Wirklichkeit nämlich lediglich in einer Mikrowelle erhitzt.

Ein Angestellter von Starbucks riet der Community sogar gänzlich von der Nahrungsaufnahme in einer Starbucks-Filiale ab. Die Speisen und Gerichte seien nicht nur völlig überteuert, sondern auch nur aufgetaute Tiefkühlware.

Die meisten Warnungen gab es vor den belieben Pommes-Frites. Pommes seien nie frisch. Entweder würden sie lauwarm oder gar kalt verkauft oder einfach aufgewärmt.

Ein Mitarbeiter, der den Namen des Lokals, in dem er arbeitet, nicht nannte, machte sich über die mangelnde Frische der dort verkauften Hotdogs lustig. Diese würden nicht vor Ort produziert, sondern fertig geliefert. Am Ende habe der Hotdog oft mehr Kilometer hinter sich, als so manches Auto.

Eier sollte man auf keinen Fall nach Ablauf der Frühstückszeiten bestellen, so ein anderer Nutzer. Denn dann gäbe es lediglich aufgewärmte Reste, bis das Frühstücksei aufgebraucht ist. (Focus Online/MJ)

Hier noch ein Trick, wie Ihr in Fastfood-Restaurants immer frische Pommes Frites bekommt.

© in.screen jump  / YouTube

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

McSpicy
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

Bei McDonald’s Deutschland wird’s scharf!

„Endlich scharf genug?“ – Mit dieser Frage startet McDonald’s Deutschland eine neue Kampagne. Und erweitert damit sein Sortiment um eine ganze Reihe feuriger Produktneuheiten.
Orhan Tançgil mit den neuen "Kebab Style Lover"-Produkten
Fusion
Fusion

Burger King bringt neuen Kebab-Burger in seine Restaurants

Burger trifft Kebab: Mit dem neuen Kebab Style Lover verbindet Burger King Deutschland zwei kulinarische Ikonen. Zum Launch setzt der Systemgastronom auf eine besondere Kooperation.
L'Osteria
Finanzielles Fundament
Finanzielles Fundament

L’Osteria sichert sich 120 Millionen Euro für Expansionsstrategie

Die italienische Markengastronomie verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Bis 2030 will sie „European Champion in Casual Dining“ werden. Mit dem erfolgreichen Abschluss einer Refinanzierung wurde nun die finanzielle Basis für das weitere Wachstum des Unternehmens in Europa gelegt.
Gäste bei der Eröffnung des ersten L'Osteria-Restaurants
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria feiert Markteintritt in Spanien

Premiere auf Mallorca: Die italienische Markengastronomie zelebrierte am 9. September 2025 die Eröffnung ihres ersten Restaurants in Spanien. Trotz Unwetter waren rund 500 Gäste gekommen – darunter auch viele Prominente.
Kader Loth und Ismet Atli
Werbekampagne
Werbekampagne

Burger King hat mit Kader Loth und Ismet „Isi“ Atli zwei neue Praktikanten

Heiße Fritteusen statt roter Teppich: Reality-TV-Star Kader Loth und Ismet ‚Isi‘ Atli tauschen TV-Bühne gegen „Burger King“-Restaurant. In einem Format des Systemgastronomen stellen sich die beiden der wohl turbulentesten Praktikums-Challenge.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.
Dick Brave mit Band vor dem McDonald’s-Restaurant in der Spitalerstraße in Hamburg
Kampagne
Kampagne

„Mit Mecces um die Welt“: Dick Brave spielt höchstes Konzert aller Zeiten

Mit der Kampagne „Mit Mecces um die Welt“ bringt McDonald’s Deutschland internationale Geschmackshighlights in die Restaurants – und Rockabilly-Star Dick Brave auf die Bühne seines höchsten Konzerts aller Zeiten.
Staatsministerin Natalie Pawlik mit Wolfgang Göbel, Franchisenehmer bei L’Osteria und BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert
Fachkräftegewinnung
Fachkräftegewinnung

Systemgastronomie als Integrationsmotor: Staatsministerin besucht L’Osteria in Rosbach

Rund 120.000 Menschen aus mehr als 150 Nationen arbeiten in den Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS). Bei einem Besuch von Staatsministerin Natalie Pawlik in der L’Osteria in Rosbach machte der Verband deutlich: Integration gelingt – doch ohne politische Unterstützung stockt die Fachkräftegewinnung.
Hans im Glück
Produkterweiterung
Produkterweiterung

Hans im Glück launcht ersten planted.pastrami Bagel

Hans im Glück wagt Neues: Zum ersten Mal nimmt der Systemgastronom einen Bagel auf seiner Speisekarte mit auf. Dabei hat auch dieser eine Besonderheit aufzuweisen.