Netzwelt

Google Maps erzeugt kommentierte Speisekarten

Frau tippt auf Smartphone
Google Maps hat seine Funktion für Restaurant-Einträge erweitert. Ab sofort enthalten sie automatische Menüpläne inklusive Fotos vieler Speisen. (Foto: © Fotolia/georgejmclittle)
Eigentlich schreiben Gastronomen ihre Speisekarten. Mittels künstlicher Intelligenz verknüpft Google jetzt allerdings Fotos und Bewertungen von Gerichten im Netz und erstellt so neue Menüpläne.  
Freitag, 31.05.2019, 12:33 Uhr, Autor:Kristina Presser

Google Maps hat seine Funktionen für Restaurant-Einträge erweitert. Wie jetzt auf dem GoogleWatchBlog veröffentlicht, werden allen Android-Nutzern ab sofort eine ausführliche Auswahl an Speisen inklusive Fotos, Bewertungen und Kommentaren der User angezeigt. So entsteht eine mehrschichtige Speisekarte, die jedoch nicht  der real vorhandenen entsprechen muss. Außerdem ist sie maßgeblich durch subjektives Empfinden geprägt.

Bereits seit mehreren Jahren laden Google-Maps-Nutzer Fotos von Gerichten zur Plattform hoch, bewerten diese und das gesamte Restaurant gleich mit. Mittels künstlicher Intelligenz fügt Google diese Daten nun zusammen und kreiert daraus eine kommentierte Speisekarte. Logisch, dass sich der Umfang der „neuen“ Speisekarte an der Menge von Fotos und Bewertungen probierter Gerichte orientiert. Das heißt, stehen wenige Informationen von Usern zur Verfügung, ist die Speisekarte made by Google auch entsprechend kurz. Die neue Funktion wird dennoch ab sofort in den Mittelpunkt gestellt, wie es in dem Blogbeitrag heißt, und direkt nach den allgemeinen Informationen zum Restaurant wie der Anschrift und den Öffnungszeiten dargestellt.

Als Erstes sehen Nutzer auf der Speisekarte übrigens die populärsten Speisen, was Googles Algorithmen ebenfalls aus den Bewertungen herauslesen. Google weist selbst darauf hin, dass es bei einer sehr dünnen Informationslage sein kann, dass nicht wirklich die besten oder beliebtesten Gerichte angezeigt werden. „So lange die Nutzer dies nicht selbst festlegen oder die Restaurantbetreiber eingreifen können, sollte man sich also auf diese Auflistung nicht verlassen“, ist dort zu lesen. Daher werden Nutzer vom Suchmaschinen-Riesen darauf hingewiesen, dass sie „kräftig mithelfen“ können, „in dem sie die einzelnen Gerichte näher beschreiben, mehr Fotos hochladen oder selbst neue Speisen hinzufügen.“ Über einen „Mehr“-Button gelangt man schließlich zur Original-Speisekarte.

iOS-Nutzer können die neue Funktion in einigen Monaten nutzen. Für Desktop ist eine entsprechende Ansicht aktuell nicht geplant.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Koch mit einem Smartphone
Internetplattformen
Internetplattformen

TripAdvisor führt Bewertungszentrale für Gastronomen ein

Ein neuer Service für Restaurants ermöglicht zukünftig plattformübergreifende Verwaltung von Online-Bewertungen. Mit der „Bewertungszentrale“ können Gastwirte gezielt auf Bewertungen zugreifen und diese direkt bearbeiten.
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung. 
Die Bar Greta Oto
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Erstes Conrad-Hotel Deutschlands bekommt ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept

Voraussichtlich im September eröffnet mit dem Conrad Hamburg das erste Haus der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Zugleich erhält auch ein Gastronomie-Konzept mit südamerikanischer Kulinarik Einzug in die Hansestadt.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.