Systemgastronomie

McDonald’s startet Gastronomie-Podcast

Das Logo von McDonald’s
Nachhaltigkeit, Regionalität, Coronakrise – über diese Themen wird nun ein neuer Podcast der Systemgastronomie McDonald’s informieren. (©OceanProd/stock.adobe.com)
Die Markengastronomie McDonald’s hat einen Podcast initiiert, in welchem wichtige Fragestellungen der Branche hinsichtlich Coronakrise und Nachhaltigkeit diskutiert werden.
Mittwoch, 02.12.2020, 14:26 Uhr, Autor:Thomas Hack

Die Coronapandemie stellt auch die Markengastronomie vor essenzielle Fragen: Wie stellt sich die Gastronomie nach der Krise zukunftssicher auf? Ist Essengehen mit gutem Gewissen noch möglich? Und gibt es überhaupt ökologische Produktverpackungen? In dem von McDonald’s Deutschland initiierten Podcast „Zum Hierhören oder Mitnehmen? Der Podcast zur Gastronomie der Zukunft“ will das Unternehmen einen übergreifenden Blick auf die gesamte Branche ermöglichen und lässt dazu Wissenschaftler, Gastronomen, Zukunftsforscher sowie Verbraucher zu Wort kommen.

„Neue Zeiten erfordern neue Wege“

Initiiert wurde das Format von McDonald’s Deutschland, um die Veränderungen der Branche aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. „Neue Zeiten erfordern neue Wege – das gilt auch in der Kommunikation. Was erwarten unsere Gäste von uns und welche Angebote können wir Ihnen in Zukunft machen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns nicht nur bei McDonald’s Deutschland tagtäglich. Quer über die Branche hinweg entstehen spannende neue Konzepte und Innovationen. In unserem Podcast bringen wir diese Lösungsansätze und unterschiedliche Sichtweisen zusammen und schaffen damit einen unterhaltsamen und auch überraschenden Blick auf eine Branche im Umbruch“, erklärt Unternehmenssprecherin Eva Rössler.

Die ersten vier Folgen beschäftigen sich mit folgenden Themen:

  • Nachhaltigkeit: Klima, Kunststoff, Fleischkonsum – ist Essen mit gutem Gewissen auch nach Corona
    noch wichtig? (u.a. mit Holger Beeck, Vorstandsvorsitzender McDonald’s Deutschland)
  • Corona und kein Ende: Wie kommt die Gastronomie durch die Branche (u.a. mit Hendrik Borgmann,
    ehemaliger Schauspieler und heutiger Gastro-Unternehmer aus Braunschweig)
  • Regionalität: 100 Prozent Deutschland – woher kommt mein Mittagstisch? (u.a. mit Manfred Wulf,
    Geschäftsführer vom Pommes Frites Produzenten Agrarfrost)
  • Verpackungsreduktion: Praktisch oder ökologisch? Die Zukunft der Verpackung (u.a. mit Prof.
    Horst-Christian Langowski vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung)

Weitere Folgen erscheinen im Monats-Rhythmus. Link zur Podcast-Website: https://podcast.mcdonalds.de   (ots/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Burger King: Summer Crunch
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

Burger King startet den „Summer Crunch“

Burger King läutet den Sommer mit knusprigen Genussmomenten ein: Mit einer erweiterten Produktauswahl will die Fast-Food-Kette ihren Gästen passende Speisen für die warme Jahreszeit bieten. 
McWrap
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

McDonald’s bringt McWrap in drei neuen Varianten

McDonald’s Deutschland bringt frischen Schwung in die Snack-Auswahl: Ab sofort hat die Restaurantkette drei neue Varianten des McWraps im Sortiment – darunter auch eine vegetarische Option. 
McDonald's
Filmstart
Filmstart

McDonald’s bringt Minecraft-Menü in seine Restaurants

Am 3. April startet der neue Minecraft-Film. Passend dazu bringt McDonald’s ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt. Dieses umfasst auch exklusive In-Game-Inhalte in der McDonald’s-App.
Markus Suchert
Appell
Appell

BdS fordert die Verankerung der Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag

Zum Start der Koalitionsverhandlungen hat der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) einen dringenden Appell an die Mitglieder des 21. Deutschen Bundestags sowie an die Vertreter von CDU, CSU und SPD: Der Verband fordert die neue Bundesregierung dazu auf, die für die Branche positiven Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag zu verankern.
Ein Bild vom Abend der Neueröffnung des Peter Pane Restaurants in Wismar.
Neueröffnung
Neueröffnung

Peter Pane jetzt auch in Wismar

Der Burger-Brater gibt die Eröffnung seines nunmehr 57. Standorts bekannt. Das Restaurant mit 263 Sitzplätzen und Außenterrasse befindet sich im Einkaufszentrum Drewespark. Ein Teil des Gewinns des neuen Standortes wird in soziale und ökologische Projekte fließen. 
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert im Portrait
Abschluss
Abschluss

Tarifeinigung in der Systemgastronomie

Die Verhandlungen waren laut dem Bundesverband der Systemgastronomie äußerst intensiv. Im Rahmen des freiwillig vereinbarten Schlichtungsverfahrens konnten sie aber dennoch für alle Beteiligten zufriedenstellend abgeschlossen werden. 
Chili Cheese Tortillas
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

Burger King bringt die Chili Cheese Tortillas in seine Restaurants

Erst im vergangenen Jahr hat Burger King Deutschland seine Tortillas eingeführt. Nun wird das Sortiment um eine feurige Neuheit erweitert. 
Der Dresdner Hauptbahnhof
Neuzugang
Neuzugang

Areas kommt an den Dresdner Hauptbahnhof

Die alte Markthalle wird zum neuen Food-Hotspot. Das Unternehmen für Verkehrs- und Reisegastronomie wird künftig drei Flächen mit gastronomischen Konzepten gestalten. Mit dabei sind Eataly, Speckmann’s und Burger King. Die Eröffnung findet in Kürze statt. 
Das neue Vapiano in der Außenansicht
Veränderungen
Veränderungen

Vapiano startet mit neuem Style und Service

Die Restaurantkette hat ihren Standort am Berliner Hauptbahnhof modernisiert. Aber nicht nur optisch will der Foodspot überzeugen, auch am Konzept wurde gearbeitet. Künftig wird kein Gast mehr umständlich anstehen müssen, denn die Digitalisierung hat Einzug gehalten.