Systemgastronomie

McDonald’s startet Gastronomie-Podcast

Das Logo von McDonald’s
Nachhaltigkeit, Regionalität, Coronakrise – über diese Themen wird nun ein neuer Podcast der Systemgastronomie McDonald’s informieren. (©OceanProd/stock.adobe.com)
Die Markengastronomie McDonald’s hat einen Podcast initiiert, in welchem wichtige Fragestellungen der Branche hinsichtlich Coronakrise und Nachhaltigkeit diskutiert werden.
Mittwoch, 02.12.2020, 14:26 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Coronapandemie stellt auch die Markengastronomie vor essenzielle Fragen: Wie stellt sich die Gastronomie nach der Krise zukunftssicher auf? Ist Essengehen mit gutem Gewissen noch möglich? Und gibt es überhaupt ökologische Produktverpackungen? In dem von McDonald’s Deutschland initiierten Podcast „Zum Hierhören oder Mitnehmen? Der Podcast zur Gastronomie der Zukunft“ will das Unternehmen einen übergreifenden Blick auf die gesamte Branche ermöglichen und lässt dazu Wissenschaftler, Gastronomen, Zukunftsforscher sowie Verbraucher zu Wort kommen.

„Neue Zeiten erfordern neue Wege“

Initiiert wurde das Format von McDonald’s Deutschland, um die Veränderungen der Branche aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. „Neue Zeiten erfordern neue Wege – das gilt auch in der Kommunikation. Was erwarten unsere Gäste von uns und welche Angebote können wir Ihnen in Zukunft machen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns nicht nur bei McDonald’s Deutschland tagtäglich. Quer über die Branche hinweg entstehen spannende neue Konzepte und Innovationen. In unserem Podcast bringen wir diese Lösungsansätze und unterschiedliche Sichtweisen zusammen und schaffen damit einen unterhaltsamen und auch überraschenden Blick auf eine Branche im Umbruch“, erklärt Unternehmenssprecherin Eva Rössler.

Die ersten vier Folgen beschäftigen sich mit folgenden Themen:

  • Nachhaltigkeit: Klima, Kunststoff, Fleischkonsum – ist Essen mit gutem Gewissen auch nach Corona
    noch wichtig? (u.a. mit Holger Beeck, Vorstandsvorsitzender McDonald’s Deutschland)
  • Corona und kein Ende: Wie kommt die Gastronomie durch die Branche (u.a. mit Hendrik Borgmann,
    ehemaliger Schauspieler und heutiger Gastro-Unternehmer aus Braunschweig)
  • Regionalität: 100 Prozent Deutschland – woher kommt mein Mittagstisch? (u.a. mit Manfred Wulf,
    Geschäftsführer vom Pommes Frites Produzenten Agrarfrost)
  • Verpackungsreduktion: Praktisch oder ökologisch? Die Zukunft der Verpackung (u.a. mit Prof.
    Horst-Christian Langowski vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung)

Weitere Folgen erscheinen im Monats-Rhythmus. Link zur Podcast-Website: https://podcast.mcdonalds.de   (ots/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hanni Hase
Blind Date
Blind Date

Burger King schickt Reality-Star Hanni Hase ins Praktikum

Mit „King des Monats“ stellt Burger King Deutschland bekannte Reality-Stars vor die Herausforderung eines Praktikums. Diesmal geht Hanni Hase im beliebten Social-Media-Format auf ein kulinarisches Blind Date.
Friends-Menü bei McDonald's
Sammelfiguren
Sammelfiguren

McDonald’s lanciert das Friends-Menü

Nostalgie trifft Systemgastronomie: McDonald’s Deutschland lässt eine Kultserie wiederaufleben und bringt ein limitiertes Friends-Menü in seine Restaurants. 
McSpicy
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

Bei McDonald’s Deutschland wird’s scharf!

„Endlich scharf genug?“ – Mit dieser Frage startet McDonald’s Deutschland eine neue Kampagne. Und erweitert damit sein Sortiment um eine ganze Reihe feuriger Produktneuheiten.
Orhan Tançgil mit den neuen "Kebab Style Lover"-Produkten
Fusion
Fusion

Burger King bringt neuen Kebab-Burger in seine Restaurants

Burger trifft Kebab: Mit dem neuen Kebab Style Lover verbindet Burger King Deutschland zwei kulinarische Ikonen. Zum Launch setzt der Systemgastronom auf eine besondere Kooperation.
L'Osteria
Finanzielles Fundament
Finanzielles Fundament

L’Osteria sichert sich 120 Millionen Euro für Expansionsstrategie

Die italienische Markengastronomie verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Bis 2030 will sie „European Champion in Casual Dining“ werden. Mit dem erfolgreichen Abschluss einer Refinanzierung wurde nun die finanzielle Basis für das weitere Wachstum des Unternehmens in Europa gelegt.
Gäste bei der Eröffnung des ersten L'Osteria-Restaurants
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria feiert Markteintritt in Spanien

Premiere auf Mallorca: Die italienische Markengastronomie zelebrierte am 9. September 2025 die Eröffnung ihres ersten Restaurants in Spanien. Trotz Unwetter waren rund 500 Gäste gekommen – darunter auch viele Prominente.
Kader Loth und Ismet Atli
Werbekampagne
Werbekampagne

Burger King hat mit Kader Loth und Ismet „Isi“ Atli zwei neue Praktikanten

Heiße Fritteusen statt roter Teppich: Reality-TV-Star Kader Loth und Ismet ‚Isi‘ Atli tauschen TV-Bühne gegen „Burger King“-Restaurant. In einem Format des Systemgastronomen stellen sich die beiden der wohl turbulentesten Praktikums-Challenge.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.
Dick Brave mit Band vor dem McDonald’s-Restaurant in der Spitalerstraße in Hamburg
Kampagne
Kampagne

„Mit Mecces um die Welt“: Dick Brave spielt höchstes Konzert aller Zeiten

Mit der Kampagne „Mit Mecces um die Welt“ bringt McDonald’s Deutschland internationale Geschmackshighlights in die Restaurants – und Rockabilly-Star Dick Brave auf die Bühne seines höchsten Konzerts aller Zeiten.