Digitalisierung

Neue Folge Netzwerk Culinaria TV

Tablet, Teller und Besteck
In Folge vier des Netzwerk Culinara TV geht es um das Thema Digitalisierung. (Foto: © svetazi/stock.adobe.com)
Das Netzwerk Culinaria bietet in seiner Web-Mediathek eine Video-Reihe zu Branchen-Themen. Die neue Folge beschäftigt sich mit dem Thema Digitalisierung und kann ab sofort gestreamt werden.
Dienstag, 07.06.2022, 16:02 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

In seiner Web-Mediathek bietet das Netzwerk Culinaria eine Video-Reihe zu aktuellen Branchen-Themen. In Folge vier, die ab sofort gestreamt werden kann, geht es um Digitalisierung. Ein Thema, das unseren Alltag mehr und mehr bestimmt, sei es durch den Fachkräftemangel, sei es durch den Wunsch nach Effizienzsteigerung, oder schlicht durch die wachsenden Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz.

Wie sieht die Küche der Zukunft aus? Ist nicht nur das Leben eine Achterbahn, sondern serviert diese künftig auch das Essen? Müssen wir dem Roboter Trinkgeld geben oder reicht ein „Dankeschön“? Die Gastronomie ist eine Branche, in der es ausschließlich um Genuss, Düfte, Aromen und Atmosphäre gehen sollte. Essen ist Kultur. Doch funktioniert Kulinarik wie am Fließband? Wollen Gäste speisen oder abgespeist werden?

Das Video zeigt alle wesentlichen Facetten der Digitalisierung und führt nach Ahaus, wo die Zukunft bereits begonnen hat.

Diese und die Folgen 1-3 sind auf der Mediathek von Netzwerk Culinaria abrufbar.

(Netzwerk Culinaria/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tim Mälzer
TV-Show
TV-Show

Tim Mälzer feiert Jubiläum: 10 Jahre „Kitchen Impossible“

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an. In „Kitchen Impossible“ liefert er sich dabei unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an – mit vielen prominenten Spitzenköchen. 
Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche
TV-Tipp
TV-Tipp

„Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“: Start der neuen Staffel

Am 19. April startet die neue Staffel der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. Sechs Spitzenköche stehen dabei im Rampenlicht und gewähren einen Blick hinter die Kulissen der Spitzengastronomie – darunter Christian Bau vom Victor’s Fine Dining in Perl-Nennig.
Bezahlen mit Karte im Restaurant
Politik
Politik

CDU und SPD wollen Betriebe zu elektronischen Bezahlungsmöglichkeiten verpflichten

Gewerbetreibende sollen dazu verpflichtet werden, neben Bargeld auch mindestens eine elektronische Bezahlmöglichkeit anzubieten. Das planen zumindest Union und SPD. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Dehoga sieht dies kritisch. 
Reiner Calmund
TV-Show
TV-Show

Reiner Calmund hört bei „Grill den Henssler“ auf

Im Dezember sackte Reiner Calmund bei Dreharbeiten für „Grill den Henssler“ plötzlich zusammen. Mittlerweile geht es ihm wieder gut. Trotzdem will der jetzt kürzertreten.
Steffen Henssler
TV-Tipp
TV-Tipp

Steffen Henssler erstmals bei „The Taste“

Steffen Henssler ist im Fernsehen sehr präsent. Bei der Kochshow „The Taste“ war er jedoch noch nie mit dabei. Das soll sich jetzt ändern. 
Johann Lafer
Hilfe
Hilfe

Johann Lafer gibt Anti-Kater-Tipps

Dass beim Karneval auch viel Alkohol getrunken wird, ist kein Geheimnis. Der renommierte Spitzenkoch hat jetzt einen ganz heißen Tipp verraten, um den unerfreulichen Hangover am nächsten Tag schnell in den Griff zu bekommen.
Tim Mälzer
TV-Tipp
TV-Tipp

Tim Mälzer: Altwerden ist nichts für Feiglinge

Der bekannte Koch war schon in vielen Formaten im TV zu sehen. Nun startet er ein neues Projekt. In der vierteiligen Doku „Herbstresidenz“ erlebt Mälzer gemeinsam mit dem Schauspieler André Dietz den Alltag in einem Pflegeheim.
Florian Panholzer
Effizienz
Effizienz

Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen optimiert Prozesse durch Digitalisierung

Geringere Rezeptionszeiten, mehr Online-Buchungen, optimierte Abläufe in der Küche sowie eine verbesserte interne Kommunikation – mittels Digitalisierung konnte das Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen seine unternehmerische Effizienz steigern. 
Bezahlung mit Karte im Retsaurant
Umfrage
Umfrage

Digitale Tools spielen in der Gastronomie eine immer wichtigere Rolle

Ob Tischreservierung, digitale Trinkgelder oder Feedback – immer mehr Deutsche setzen auf digitale Tools, um ihre Restaurantbesuche zu planen, zu bezahlen und Feedback zu geben. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.