Sterneküche

Neues Guide Michelin Tool zeigt geöffnete Sternerestaurants

Teller mit Signature Dish
Endlich wieder Sterneküche genießen – aber wo? Das neue Guide Michelin Barometer liefert Antworten. (Foto: ©odg-photography/stock.adobe.com)
Guide Michelin hat ein neues Barometer entwickelt, das weltweit alle geöffneten Sternerestaurants anzeigt. Und nun wird auch klar, was die professionellen Tester eigentlich gerade tun.
Montag, 25.05.2020, 15:37 Uhr, Autor: Kristina Presser

Spitzengastronomen und Feinschmecker aufgepasst: Guide Michelin hat ein Barometer eingerichtet, das anzeigt, wo an den 32 Standorten, in denen der Gastronomieführer präsent ist, Gourmetrestaurants nach dem Corona-Shutdown wieder geöffnet haben. Um in die Liste aufgenommen zu werden, müssen die Restaurants nachweisen, dass sie an mindestens drei direkt vorangegangenen Tagen geöffnet waren, heißt es seitens des Restaurantführers. Die Informationen würden von den Michelin Inspektoren zusammengetragen, die normalerweise als professionelle Tester unterwegs sind. Je nach aktueller Lage in den einzelnen Ländern, werden die Daten direkt vor Ort, per Telefon oder per digitaler Recherche zusammengetragen. Der Überblick über die Situation in der Topgastronomie wende sich vor allem an den Food-Service und den Tourismussektor, heißt es vom Guide Michelin. Die Übersicht ist unter guide.michelin.com verfügbar.

Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor des Guide Michelin: „Aktuell sind nur 21 Prozent der weltweit 3.000 Restaurants mit einem Michelin Stern geöffnet. Wir hoffen, dass wir damit ein Licht auf einen Sektor werfen, dessen Strahlkraft weit über die Restauranttüren hinaus reicht.“
(Guide Michelin/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tohru Nakamura
Corona-Krise
Corona-Krise

Münchner 2-Sterne-Restaurant schließt final

Mit sofortiger Wirkung hat das Zwei-Sterne-Restaurant „Werneckhof by Geisel“ in Schwabing nun endgültig geschlossen. Die coronabedingten Auflagen machten den Betrieb nicht mehr rentabel.
Sternekoch Billy Wagner
Nobelhart & Schmutzig
Nobelhart & Schmutzig

Billy Wagner: „Who the f*** is Michelin?“

Billy Wagner, Spitzenkoch im Gourmettempel „Nobelhart & Schmutzig“, regt sich massiv über seine neue Michelin-Auszeichnung auf und postet seine Empörung in den sozialen Medien. Hier das Video davon…
Café mit Türschild "geschlossen"
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Das Sternerestaurant Yosh schließt im Sommer

Es ist ein weiterer Schließungsfall in der Sternegastronomie: Der Gourmettempel Yosh in Stuttgart wird im kommenden Sommer seinen Betrieb einstellen.
Ricky Saward
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Die klassische Sterne-Klientel verschwindet“– Ricky Saward über vegane Spitzengastronomie

Am 1. November ist wieder Weltvegantag. HOGAPAGE hat dies zum Anlass genommen, um mit Ricky Saward zu sprechen. Er ist Küchenchef des Seven Swans in Frankfurt – dem ersten rein veganen Sternerestaurant der Welt. Im Interview spricht der Spitzenkoch über seine Philosophie, den Weg zur rein pflanzlichen Küche, den Wandel in der Spitzengastronomie und warum Perfektion für ihn ein täglicher Antrieb bleibt.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Hannes und Britta Bareiss
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin Keys für das Hotel Bareiss

Große Ehre für das Hotel Bareiss in Baiersbronn: Der Guide Michelin hat das renommierte Schwarzwald-Resort mit dem dritten „Michelin Key“ ausgezeichnet – der höchsten Bewertung, die ein Hotel weltweit erhalten kann.
Michelin-Key-Vergabe
Hotelbewertung
Hotelbewertung

Guide Michelin kürt erstmals die besten Hotels weltweit

Am 8. Oktober 2025 wurde in Paris erstmals die weltweite „Michelin Key“-Hotelauswahl vorgestellt. Deutschland zählt mit seinen zahlreichen ausgezeichneten Hotels zu den Spitzenreitern Europas.
Kimmel Center for the Performing Arts in Philadelphia
Restaurantführer
Restaurantführer

Erstmals Michelin-Sterne-Verleihung in Philadelphia

Philadelphia schreibt am 18. November 2025 Geschichte: Erstmals findet die Verleihungszeremonie des Michelin Guide Northeast Cities in der „City of Brotherly Love“ statt.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.