Sterneküche

Neues Guide Michelin Tool zeigt geöffnete Sternerestaurants

Teller mit Signature Dish
Endlich wieder Sterneküche genießen – aber wo? Das neue Guide Michelin Barometer liefert Antworten. (Foto: ©odg-photography/stock.adobe.com)
Guide Michelin hat ein neues Barometer entwickelt, das weltweit alle geöffneten Sternerestaurants anzeigt. Und nun wird auch klar, was die professionellen Tester eigentlich gerade tun.
Montag, 25.05.2020, 15:37 Uhr, Autor: Kristina Presser

Spitzengastronomen und Feinschmecker aufgepasst: Guide Michelin hat ein Barometer eingerichtet, das anzeigt, wo an den 32 Standorten, in denen der Gastronomieführer präsent ist, Gourmetrestaurants nach dem Corona-Shutdown wieder geöffnet haben. Um in die Liste aufgenommen zu werden, müssen die Restaurants nachweisen, dass sie an mindestens drei direkt vorangegangenen Tagen geöffnet waren, heißt es seitens des Restaurantführers. Die Informationen würden von den Michelin Inspektoren zusammengetragen, die normalerweise als professionelle Tester unterwegs sind. Je nach aktueller Lage in den einzelnen Ländern, werden die Daten direkt vor Ort, per Telefon oder per digitaler Recherche zusammengetragen. Der Überblick über die Situation in der Topgastronomie wende sich vor allem an den Food-Service und den Tourismussektor, heißt es vom Guide Michelin. Die Übersicht ist unter guide.michelin.com verfügbar.

Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor des Guide Michelin: „Aktuell sind nur 21 Prozent der weltweit 3.000 Restaurants mit einem Michelin Stern geöffnet. Wir hoffen, dass wir damit ein Licht auf einen Sektor werfen, dessen Strahlkraft weit über die Restauranttüren hinaus reicht.“
(Guide Michelin/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tohru Nakamura
Corona-Krise
Corona-Krise

Münchner 2-Sterne-Restaurant schließt final

Mit sofortiger Wirkung hat das Zwei-Sterne-Restaurant „Werneckhof by Geisel“ in Schwabing nun endgültig geschlossen. Die coronabedingten Auflagen machten den Betrieb nicht mehr rentabel.
Sternekoch Billy Wagner
Nobelhart & Schmutzig
Nobelhart & Schmutzig

Billy Wagner: „Who the f*** is Michelin?“

Billy Wagner, Spitzenkoch im Gourmettempel „Nobelhart & Schmutzig“, regt sich massiv über seine neue Michelin-Auszeichnung auf und postet seine Empörung in den sozialen Medien. Hier das Video davon…
Café mit Türschild "geschlossen"
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Das Sternerestaurant Yosh schließt im Sommer

Es ist ein weiterer Schließungsfall in der Sternegastronomie: Der Gourmettempel Yosh in Stuttgart wird im kommenden Sommer seinen Betrieb einstellen.
Sternerestaurant "Tawa Yama"
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „Tawa Yama“ muss Betrieb vorerst einstellen

Seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren ist das Tawa Yama mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Dennoch musste das Restaurant in Karlsruhe-Durlach Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen. Der Betrieb wurde nun zunächst eingestellt. 
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Porträt von Simon Tress in seinem Restaurant 1950
Auszeichnung
Auszeichnung

Fine-Dining-Restaurant mit 100 Prozent Bio bestätigt seinen Michelin-Stern

Das Restaurant 1950 von Simon Tress auf der Schwäbischen Alb bleibt Michelin-Sternträger. Als erstes 100 Prozent Bio-Fine-Dining-Restaurant Europas schreibt es weiter Geschichte. Der Guide Michelin würdigt damit erneut den konsequent ökologischen Weg des Hauses.
Porträt von Alexander Herrmann & Tobias Bätz
Guide Michelin
Guide Michelin

Grüner Michelin-Stern für Alexander Herrmann & Tobias Bätz

Große Freude im fränkischen Wirsberg: Das Restaurant Aura wurde mit dem Grünen Michelin-Stern ausgezeichnet. Es zeigt, wie sich verantwortungsvoller Ressourceneinsatz mit höchstem kulinarischem Niveau vereinen lässt.
Restaurant La Vie by Thomas Bühner
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: La Vie by Thomas Bühner erhält kurz nach Eröffnung einen Michelin-Stern

Erst wenige Wochen ist das Restaurant La Vie by Thomas Bühner in Düsseldorf eröffnet. Nun hat es bereits seinen ersten Michelin-Stern erhalten. 
Sascha Schmidt, Peter Hagen-Wiest und Lisa-Marie Schmidt
Sterne
Sterne

Guide Michelin 2025: „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ hält seine zwei Michelin-Sterne

Erneut konnte das Restaurant im Leuchtturm des Vier-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ des Europa-Parks überzeugen: Bereits zum elften Mal in Folge zeichnet der Guide Michelin das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ mit zwei Sternen aus. Damit zählt es weiterhin zu den kulinarischen Spitzenadressen in Deutschland.