Buchungsplattformen

Schweizer Hoteliers sagen Booking.com den Kampf an

Ein Koffer mit der Schweizer Flagge
Gäste, die in die Schweiz reisen möchten, sollen dank der neuen Plattform „Discover.swiss“ nicht mehr länger nur auf Booking.com & Co. angewiesen sein. (© Zarya Maxim/stock.adobe.com)
Hoteliers und Beherbergungsbetriebe in der Schweiz haben den großen Buchungsplattformen wie Booking.com den Kampf angesagt. Noch im kommenden Jahr soll die Alternativplattform „Discover.swiss“ an den Start gehen. 
Freitag, 27.12.2019, 12:31 Uhr, Autor:Thomas Hack

Die Schweizer Hotellerie hat beschlossen, sich von den populären Buchungsportalen unabhängiger zu machen und plant mit „Discover.swiss“ ein neues, groß angelegtes Internetprojekt, wie aktuell travelnews.ch berichtet. Hotelleriesuisse-Präsident Andreas Züllig habe dieser Tage angekündigt, dass das geplante Portal bereits kommendes Jahr aufgeschaltet werden würde. „Wir müssen den globalen Playern hohe Kommissionen für unsere Produkte und Dienstleistungen bezahlen. Dagegen wollen wir uns wehren mit unserem elektronischen Concierge, der den Gästen hilft, durch die Schweiz zu reisen“, ließ er travelnews zufolge dazu verlauten.

Mehrwert durch Vernetzung

„Discover.swiss“ werde dabei nicht nur die Hotelübernachtungen des Landes abdecken, sondern mittels Vernetzung einen direkten Mehrwert für potenzielle Gäste bieten. „Mit Discover.swiss möchten wir eine Serviceplattform schaffen, welche die digitale Zusammenarbeit ermöglicht, so dass sich jeder Beherberger, jede Bergbahn und auch der Kutschenfahrer digital gut positionieren kann und der ausländische oder Schweizer Gast einen digitalen Reisebegleiter hat, wenn er in eine bestimme Destination reist. So erhält er das Angebot wirklich direkt vom Leistungserbringer“, sagte Janine Bunte, CEO der Schweizer Jugendherbergen gegenüber travelnews. (travelnews.ch/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eine Online-Bewerung
Buchungsportale
Buchungsportale

Kartellamt forciert Kampf gegen Fake-Bewertungen

Online-Portale müssten schärfer gegen Fake-Bewertungen vorgehen, fordert nun das Bundeskartellamt. Der Deutsche Hotelverband würde zudem die Ausweitung behördlicher Befugnisse begrüßen.
McDonald's Schweiz
Modernisierung
Modernisierung

McDonald’s Schweiz investiert 250 Millionen Franken in Restaurants

McDonald’s Schweiz will seine Restaurants modernisieren. Zwischen 2024 und 2026 plant das Gastrounternehmen, eine hohe Millionensumme in neue sowie bestehende Standorte zu investieren.
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Luzerner Fünf-Sterne-Hotel „Schweizerhof“
Attraktivitätsbonus
Attraktivitätsbonus

Hotel Schweizerhof Luzern schenkt seinen Auszubildenden eine Weltreise – und ein eigenes Restaurant

Bereits seit Monaten hat der „Schweizerhof“ in Luzern alle sieben Lehrstellen für den kommenden Sommer besetzt. Auf diesen Erfolg ruht sich das Fünf-Sterne-Hotel jedoch nicht aus: Ab diesem Jahr offeriert man den Auszubildenden noch einen ganz besonderen Bonus. 
Nicolas Wernitz
Personalie
Personalie

Limehome stärkt Wachstum in der Schweiz mit neuem Head of Expansion

Limehome will in der Schweiz weiter wachsen. Dafür hat sich der Apartment-Anbieter nun Unterstützung geholt. Nicolas Wernitz soll als neuer Head of Expansion das Schweizer Portfolio des Münchner Unternehmens weiter ausbauen.
Pascal Scherrer
Personalie
Personalie

GastroSuisse und Pascal Scherrer gehen getrennte Wege

Eineinhalb Jahre war Pascal Scherrer Direktor des Schweizer Arbeitgeberverbandes für Hotellerie und Restauration. Nun wurde das Arbeitsverhältnis „im gegenseitigen Einvernehmen“ aufgelöst.
Me and All Hotel Flims
Expansion
Expansion

Hyatt eröffnet erstes Me and All Hotel außerhalb Deutschlands

Ein Meilenstein für Hyatt: Mit dem Me and All Hotel Flims eröffnet das Unternehmen das erste Haus der Marke außerhalb Deutschlands. Zugleich ist es die erste Neueröffnung der Marke seit ihrer Eingliederung in das globale Lifestyle-Portfolio von Hyatt.
die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert.