Aller guten Dinge sind drei

Willkommen bei Ihrer Regionalausgabe!

Ein entspannter Koch mit einem Smartphone in der Hand
Die neuesten HOGAPAGE-Nachrichten sind ab sofort auf separaten Länderseiten aufrufbar. (© mauritius images / Westend61 / Florian Küttler
Die laufend aktuellen und relevanten Branchen-Nachrichten für ihre Region können Österreicher, Deutsche und Schweizer ab sofort auf jeweils eigenen Internetseiten sehen.
Donnerstag, 06.09.2018, 10:13 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Und darum gibt es jetzt auch die beliebten Online-Branchennachrichten von HOGAPAGE gleich dreimal. Wer bisher etwa auf www.hogapage.at gegangen ist, der wurde auf die de-Seite umgeleitet, die Inhalte waren identisch. Doch im Unterschied zu unserem Magazin, das sehr erfolgreich mit einer einzigen Ausgabe drei Länder bedient, sind die Themen bei unseren Online-Nachrichten deutlich tagesaktueller und damit oft auch regionaler. Neue EU-Vorschriften, wie z.B. die aktuelle Gratis-Wasser-Richtlinie, sind etwa für Schweizer Leser wenig relevant, der bayrische Wahlkampf wird vielleicht Wiener Wirt nur am Rande interessieren und umgekehrt ist die österreichische Nichtraucher-Diskussion wahrscheinlich für einen Berliner Gastronomen nur eine Randnotiz.

Um unseren Lesern noch weiter entgegenzukommen und um ihnen zu helfen, die für sie jeweils relevantesten Neuigkeiten noch schneller zu finden, haben wir uns daher entschlossen, neben der Stammseite www.hogapage.de zusätzlich auch www.hogapage.at für Österreich und www.hogapage.ch für die Schweiz anzubieten. Mit unterschiedlich gewichteten Storys, damit jeder Leser die für ihn interessanten, tagesaktuellen News noch bequemer und schneller finden und lesen kann.

Vorteil auch für Werbekunden
Ein weiterer positiver Nebeneffekt ergibt sich daraus für unsere Werbekunden. Denn wer bis dato Angst vor zu großen Streuverlusten hatte oder vor Kunden-Anfragen aus Regionen, die er nicht bedienen kann, der hat ab sofort die Möglichkeit, mit seinen Bannern tatsächlich nur mehr in dem Land zu erscheinen, in dem er seine Waren oder Dienstleistungen anbietet. Wobei überregionale Unternehmen selbstverständlich weiterhin ihre Kunden im gesamten DACH-Raum informieren können.

In diesem Sinne wünscht das HOGAPAGE-Team allen Lesern in Deutschland, Österreich und der Schweiz viel Vergnügen beim Konsumieren ihrer jeweils spezifischen tagesaktuellen Branchennews auf www.hogapage.de, .at. oder .ch. Und falls Sie sich noch nicht angemeldet haben: HOGAPAGE schickt Ihnen alle relevanten Nachrichten aus Gastronomie, Hotellerie, GV, Catering und Tourismus sowie attraktive Stellenangebote, spannende Reportagen und unterhaltsame Beiträge auch direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Pünktlich jeden Tag um 7 Uhr, damit Sie schon am Morgen bestens informiert sind. Als neuer verantwortlicher Online-Chefredakteur freue ich mich auch außerdem jederzeit über Anregungen, Lob oder auch Kritik unter clemens.kriegelstein@hogapage.at.

Herzlichst
Ihr
Clemens Kriegelstein

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Büro Gespräch Bewerberin
Recruiting
Recruiting

Mit 5 Tipps zum attraktiven Arbeitgeber werden

Der Fachkräftemangel in Hotellerie und Gastgewerbe ist gravierend. Wenig Personal bedeutet in der Regel Überstunden, zunehmenden Stress und eine hohe Arbeitsbelastung. Das sorgt für Unmut in der Belegschaft. Wie kann man dem entgegenwirken?
Desinfektionspender in einem Hotel
Saubere Geschäfte
Saubere Geschäfte

Hygienetipps für die Wiedereröffnung

Die Gastronomie in Österreich hat seit wenigen Tagen wieder geöffnet, die Hotellerie folgt Ende nächster Woche. Hygienespezialist Hagleitner gibt jetzt Tipps für die Zeit nach dem Lockdown.
Rezeptionistin nimmt Karte entgegen
Ratgeber
Ratgeber

Kundenbindung in Hotellerie und Gastronomie

Wie schafft man es, dass Gäste wiederkommen? Ganz einfach: Zielgerichtete Kundenbindungsprogramme. Das bringt nicht nur Vorteile für den Gastronom, sondern auch für die Gäste.
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Restaurant Ribelli
Umgestaltung
Umgestaltung

Restaurant Ribelli startet mit neuem Konzept

Seit dem vergangenen Sommer steht das 25hours Hotel Zürich West ganz im Zeichen von Sport und Vitalität. Jetzt bekommt auch das hauseigene Restaurant Ribelli ein frisches Konzept: Inspiriert von der italienischen Küche, trifft hier authentischer Genuss auf urbane Leichtigkeit – serviert am Pool, mit neuem Menü und mediterraner Tavolata-Atmosphäre.
Bandanschnitt der neue Silver Lake City im Europa-Park
Erweiterung
Erweiterung

Europa-Park eröffnet Westernstadt „Silver Lake City“

In Rust hält der Wilde Westen Einzug: Der Europa-Park erweitert sein bisheriges Camp Resort und eröffnet die „Silver Lake City“. Damit will der Freizeitpark ein authentisches Western-Erlebnis mit neuen Übernachtungsmöglichkeiten und vielem mehr bieten. 
Food-Festival im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern
Event
Event

Genuss pur beim „Food-Festival“ im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Jedes Jahr lädt das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern zu seinem „Food-Festival“ ein. Auch in diesem Sommer verwandelt sich das Erdgeschoss des Vier-Sterne-Superior-Hauses dabei in einen Marktplatz für Feinschmecker. 
Schloss Johannisberg
Neue Betreiber
Neue Betreiber

Favorite Parkhotel übernimmt Gastronomie auf Schloss Johannisberg

Das Schloss Johannisberg im Rheingau richtet seine Gastronomie neu aus: Seit Anfang Mai 2025 übernimmt das Favorite Parkhotel aus Mainz die gastronomischen und veranstalterischen Aktivitäten am Standort.
Frauen auf der Terrasse
JW Steakhouse Berlin
JW Steakhouse Berlin

JW Marriott Hotel Berlin startet BBQ-Eventreihe

Kulinarisches Berlin trifft amerikanische Steakhouse-Tradition: Das JW Marriott Hotel Berlin bringt mit dem „Saturday BBQ Social“ ab dem 17. Mai 2025 ein American Barbecue im Sharing Style ins JW Steakhouse.