Das Coronavirus hat unsere Branche in einen noch nie dagewesenen Ausnahmezustand versetzt. In unserem Nachrichtenticker informieren wir über die aktuellen Auswirkungen auf die Hotellerie und Gastronomie.
Das Restaurant Ormer Mayfair im Hotel Flemings, das von Spitzenkoch Shaun Rankin betrieben wird, ist eine Kooperation mit Charity Begins at Home eingegangen. Im Zuge dessen hat das Fine-Dining-Lokal in den letzten zehn Monaten über 3.000 Mahlzeiten an Menschen ohne festen Wohnsitz verteilt.
Im interaktiven Hotellerie- und Gastro-Talk auf der INTERGASTRA digital am 9.3.2021 beantworten Jean Ploner und seine F&B-Heroes gemeinsam mit HOGAPAGE-Chefredakteurin Daniela Müller Ihre Fragen – auf Wunsch auch anonym! Schreiben Sie uns!
Im Interview haben wir mit Olaf Jastrob, 1. Vorsitzender des Deutschen Expertenrates Besuchersicherheit, unter anderem über Maßnahmen in der Post-Corona-Zeit und den Beruf des Hygienebeauftragten gesprochen.
Für ihr Ausbildungskonzept wurde die in Zweibrücken ansässige Zadra-Gruppe mit der Auszeichnung „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ geehrt und erhielt obendrein ein Führungscoaching. Begleitet wird die Nachwuchsaktion von HOGAPAGE.
Auch die Hotelgruppe Meininger musste sich unter Corona komplett umstellen. So wurden etwa Mehrbettzimmer mit Familien belegt, eine Corona-Taskforce gegründet und eine Blutspende-Aktion realisiert. Im Interview spricht CCO Doros Theodorou über die Herausforderungen und Lichtblicke während der Pandemie.
Deutschlands Gastgeber tanzen am Montag, 1. März, um 11.55 Uhr unter anderem an öffentlichen Plätzen in Großstädten wie München und Berlin zum Hit „Jerusalem“. Mit der Aktion vom Leaders Club und der der Kampagne „Dein dritter Ort“ soll erneut auf die Not der Branche aufmerksam gemacht werden.
Lara Dröge aus dem Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg hat sich im deutschen Vorentscheid für die Weltmeisterschaft der Rezeptionisten durchgesetzt. Im April tritt die 21-Jährige bei der internationalen Endausscheidung in Genf an.
Bezahlte Engagements für Künstler, ein Lächeln für einsame, kranke oder bedürftige Menschen – die Aktion „Künstler spenden Freude“ hilft gleich doppelt. Ab sofort können sich sowohl Künstler als auch Einrichtungen, Institutionen und Vereine für einen Auftritt bewerben.