Tierische Gäste

Frau checkt samt Rennpferd in Hotelzimmer ein

Animation Pferd in Lobby
Hoch zu Ross durch die Gästelobby: Lindsey Partridge mochte sich auch im Hotel nicht von ihrem geliebten Vierbeiner trennen. (©Pixabay/Symbolbild)
Immer mehr Hotels haben den Begriff “haustierfreundlich” in ihrem Werbeprospekt verzeichnet. Sicherlich denken sie dabei an Nymphensittiche, Katzen oder die wuselige kleine Meersau des Töchterleins. Doch mit einem Rennpferd hat bisher wohl noch niemand gerechnet…
Mittwoch, 18.10.2017, 09:42 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Rezeptionisten in einem Hotel in Kentucky staunten wohl nicht schlecht, als eine Dame namens Lindsey Partridge in deren Gästehaus einchecken wollte – hatte sie doch prompt ein ganzes Rennpferd als Zimmergenosse mit im Gepäck. Partridge, eine sogenannte „Pferdeflüsterin“ aus Kanada, wollte sich mit dieser Aktion einfach nur einen kleinen persönlichen Spaß erlauben, doch die großmütigen Hotelangestellten nahmen ihre Bitte ernst und erlaubten den Check-In samt Vollbluthengst. Wie ein Facebook-Video zeigt, machte es sich Partridges geliebter Vierbeiner wenig später vor dem Zimmerfernseher gemütlich und erholte sich von den Aufregungen des vergangenen Tages. Die engagierte Reiterin teilte etwas später mit, sie wollte mit der skurrilen Aktion unter anderem zeigen, dass Pferde disziplinierte und pflegeleichte Tiere sind. „Oft werden sie in Schubladen gesteckt und als verrückt, hitzköpfig oder ungezogen bezeichnet“, sagte sie in einem Interview. Dem ungewöhnlichen Hotelgast in Kentucky schienen solche Attribute jedenfalls vollkommen fremd zu sein. Welchen Betrag das ungewöhnliche Huftier für seinen Zimmeraufenthalt letztendlich be“rappen“ musste, ist bis dato nicht bekannt. (rp-online/mro/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Eisbär schlägt durch die Kitterstäbe seines Käfigs
Skurriles
Skurriles

Eisbär in Hotel eingedrungen

Unerwarteten Besuch bekam ein Gästehaus im norwegischen Spitzbergen. Doch das weiße Raubtier hatte es wohl eher auf Nahrungsmittel als auf Urlaubsgäste abgesehen…
Ramona Bernhard und eine Freundin posieren im Dirndl zwischen zwei Pferden
Bikini zu knapp:
Bikini zu knapp:

Playmate aus Hotelpool abgeführt

Ramona Bernhard wurde von der Sittenpolizei von einem Hotelpool in Pattaya verwiesen, da ihr Bikini zu knapp bemessen war. Das Skurrile: Umziehen durfte sich das Playmate nach dem Platzverweis nicht!
Blutiges Messer und Blutfleck
Ungeklärt
Ungeklärt

Gruselfund: Blutlaken mit Messer aus Hotelfenster geworfen

Grausames Verbrechen oder makabrer Halloween-Scherz? Nach einem wahrhaft gruseligen Fund steht die Polizei vor einem Rätsel…
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Team des neuen Boutiquehotels Flesslers
Umfirmierung
Umfirmierung

Team steht, Hotel noch im Bau: Boutiquehotel Flesslers nimmt Gestalt an

Während sich das Hotel noch im Bau befindet, steht das Kernteam bereits fest. Mit zentralen Führungskräften bereitet sich das neue Boutiquehotel Flesslers in Lenggries auf die Eröffnung im Spätsommer 2025 vor. 
Efteling Grand Hotel
Erste Einblicke
Erste Einblicke

Ein erster Blick ins Efteling Grand Hotel

Anfang August soll das neue Luxushotel im Freizeitpark Efteling eröffnen. Ein Drohnenvideo und Fotos zeigen nun bereits erste Innenaufnahmen und geben einen Einblick in die dortige Märchenwelt.
Hotelinhaber Dr. Hans-Peter Wild
Investition
Investition

30 Millionen Euro für das Hotel Schloss Mönchstein

20 Jahre Investitionen – seit der Übernahme der Immobilie im Jahr 2005 hat Inhaber Dr. Hans-Peter Wild in mehreren Schritten eine hohe Millionensumme in das Hotel auf dem Mönchsberg in Salzburg investiert. Heute sieht sich das Haus damit bestens aufgestellt für eine erfolgreiche Zukunft.  
Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun
Betriebsschließung
Betriebsschließung

Insolvenz nach Zufahrtsproblemen: Höhenhotel Rote Lache stellt Betrieb ein

Das Forbacher Höhenhotel Rote Lache hat einen Insolvenzantrag gestellt und muss den Betrieb einstellen: Die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft lässt eine Fortführung nicht mehr zu. Der Grund für die Insolvenz sind hohe Umsatzrückgänge, die wohl durch Zufahrtsprobleme verursacht wurden. 
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.