Großzügiger Genießer

Gast lässt 1.600 Euro Trinkgeld springen

Zwei Hände jonglieren mit mehreren Geldscheinen
Nicht alle Gäste sind knausrige Zahler, wie eine eben bekannt gewordene Begebenheit in einem Sternerestaurant zeigte. (©vege/Fotolia)
Ein Restaurantbesucher aus Seattle hat in einem Sternelokal seine Rechnung um 260 Prozent aufgestockt. Alle 17 Küchenmitarbeiter bekamen ihren Anteil von diesem Geldgeschenk ab. 
Dienstag, 17.04.2018, 14:52 Uhr, Autor: Thomas Hack

Servicemitarbeiter kennen es nur all zugut: Manche Gäste runden die Rechnung mit einem gutmütigen Lächeln um stolze 23 Cent auf, andere gehen wenigstens noch bis zum nächsten vollen Euro-Betrag. Und die Küchenkräfte sehen ohnehin nicht viel von dieser großherzigen Geste des Restaurantbesuchers.
Dass es aber hin und wieder auch mal völlig anders kommen kann, berichtete nun die  Onlineplattform kurier.at. Dem Bericht zufolge gibt es wohl auch Gäste, die sich etwas großzügiger als der Durchschnitt zeigen…

So soll im Michelin-Sterne-Restaurant Boka in Chicago ein Besucher seine Zufriedenheit zum Ausdruck gebracht haben, indem er zunächst dem Kellner umgerechnet 240 Euro Trinkgeld gegeben hatte und anschließend jedem einzelnen der 17 Küchenmitarbeiter umgerechnet weitere 80 Euro aushändigte. Auf Instagram postete nun das Restaurant ein Foto des Gastes, auf welchem dieser gemeinsam mit dem freudestrahlenden Restaurantpersonal zu sehen ist.
„Es ist wunderbar und unerwartet, dass ein Gast sich auf diese Weise erkenntlich zeigt“, soll Jon Leopold, der Geschäftsführer des Boka, der Chicago Tribune anschließend gesagt haben„Es geht nicht nur um das Geld, sondern auch darum, Zeit mit den Menschen in der Küche zu verbringen und ihnen zu sagen, was für ein wunderbares Gericht sie zubereitet haben.“ (kurier.at/chicago tribune/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sven Freystatzky
Expansion
Expansion

Jim Block eröffnet bald erstes Restaurant in Mecklenburg-Vorpommern

Endspurt am Universitätsplatz: Wo aktuell noch Handwerker zugange sind, Boden verlegt und Löcher gebohrt werden, nimmt das nächste Kapitel der Marke Jim Block bereits Form an. Am Universitätsplatz in Rostock entsteht derzeit das erste Burgerrestaurant der Hamburger Kette in Mecklenburg-Vorpommern.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Shalong Yu, Harald Ebner, Miao Zhu, Attila Hüvelyes, Daniel Chuchlik und Lukas Teschmit
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet bald neue Burgermanufaktur im Riverside

Noch sind die Wände unverputzt und die Handwerker im Riverside Einkaufszentrum legen sich ins Zeug. Doch schon bald soll die neue Le Burger Burgermanufaktur in Liesing (Wien) eröffnen. 
Frau lacht Mann an
Wochenendkonzept
Wochenendkonzept

Sticks’n’Sushi bringt den Bottomless Brunch nach Berlin

Sushi, Sounds und Sharing-Gerichte: Ab dem 1. November startet Sticks’n’Sushi in Berlin ein neues Wochenendformat. Mit dem „Bottomless Brunch“ will das dänisch-japanische Restaurant Genuss, Gemeinschaft und Atmosphäre auf besondere Weise verbinden.
Die Villa der Lerch Genusswelten
Biberach
Biberach

Lerch Genusswelten planen neues Restaurant

Die Lerch Genusswelten wachsen weiter: Eine denkmalgeschützte Villa soll bald zur neuen Genussadresse in Biberach werden. Die Pläne dafür stehen bereits. 
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen.