Accor

„Heart of Hospitality“-Podcast mit neuer Folge

Dr. Inès Blal
Dr. Inès Blal, Dekanin und Geschäftsführerin der École Hôtelière de Lausanne, die zur EHL-Gruppe gehört (Foto: © Accor)
In der zweiten Folge der neuen Staffel des Podcasts „Heart of Hospitality“ spricht Duncan O’Rourke, offizieller Gastgeber des Podcasts und CEO von Accor Northern Europe, mit Dr. Inès Blal, Dekanin und Geschäftsführerin der École Hôtelière de Lausanne. Die beiden tauschen sich über das Fundament einer Ausbildung in der Hospitality aus, wie wichtig Zielsetzungen und Authentizität bei der erfolgreichen Ansprache von jungen Talenten für die Branche sind, und wie Teamspirit und Zugehörigkeit für bleibende Erinnerungen sorgen.
Donnerstag, 21.07.2022, 10:35 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Stellt sicher, dass ihr Menschen an Bord habt, die sich für die Branche und alles, was sie mit sich bringt, begeistern. Und gleichzeitig müsst ihr den Kontext und die Struktur bieten, damit diese Menschen diese Leidenschaft auch ausleben können“, lautet die Botschaft von Dr. Inès Blal an Hoteliers auf der ganzen Welt.

Im Podcast spricht sie mit Duncan O’Rourke über die Arbeit der EHL, die äußerst wertvollen und im Gastgewerbe besonders gefragten „soft skills“ sowie die Bedeutung der Entwicklung des „human capital“ in diesem Sektor.

„Unsere Aufgabe an der EHL ist die persönliche Entwicklung. Wir begleiten und betreuen Talente, damit sie verstehen, wonach sie suchen“, erklärt Dr. Inès Blal. „Jeder Mensch hat seine eigene intrinsische Motivation. Jeder hat ein Ziel. Wir helfen dabei, den persönlichen Maßstab für Erfolg zu definieren und die berufliche Vision mitzugestalten.“

Zum Thema Generation Z sprechen Duncan O’Rourke und Dr. Inès Blal über die sich verändernden Prioritäten der kommenden Generation zu Beginn ihres Berufslebens. „Die neue Generation sucht nach einem Sinn. Sie wollen, dass ihre Arbeit etwas bedeutet. Und das ist sehr inspirierend. Diese Generation will für Menschen und Unternehmen arbeiten, die authentisch sind, die etwas zu sagen haben.“

Zur neuen Folge

Duncan O’Rourke, kommentiert die Folge wie folgt: „Gemeinsam mit Hotel- und Wirtschaftsschulen vom Kaliber der EHL fördert der Hospitality-Sektor Talente. Wir helfen dabei, berufliche Laufbahnen zu definieren, die Vielfalt jedes Einzelnen zu würdigen und die Karriere zu gestalten. Studenten der EHL sind bei einigen der größten Unternehmen der Welt, sowohl in der Hospitality als auch außerhalb, sehr gefragt. Der Grund dafür sind die wertvollen, starken und variabel einsetzbaren Fähigkeiten, die wir im Gastgewerbe formen und entwickeln. Lebenslange ‚Soft Skills‘, gepaart mit Kreativität, Innovationskraft, Managementfähigkeiten und der Aufmerksamkeit dem Gast und Kunden gegenüber sind das Rückgrat unserer Branche und Fähigkeiten, die es zu würdigen gilt.“

Der „Heart of Hospitality“-Podcast ist Teil einer gleichnamigen paneuropäischen und branchenweiten Initiative, die Geschichten über und aus dem Sektor und von ihren Menschen erzählt. Accor ermutigt jeden Mitarbeiter aus dem Gastgewerbe, seine oder ihre Geschichte online unter #HeartOfHospitality zu teilen.

Die neue Folge kann man  hier online oder über Spotify sowie über alle führenden Podcast-Anbieter anhören.

(Accor/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Accor-Podcast
„Heart of Hospitality“
„Heart of Hospitality“

Accor-Podcast startet mit zweiter Staffel

„Heart of Hospitality“ von Accor geht in die zweite Runde: In dem Podcast werden wieder inspirierende Geschichten von Persönlichkeiten aus der Reise- und Hospitality-Branche erzählt. Ziel ist es, die Leidenschaft für den Beruf im Gastgewerbe sichtbar zu machen.
MPS Puri
„Heart of Hospitality“-Podcast
„Heart of Hospitality“-Podcast

„Es ist eine glamouröse Branche“

Im „Heart of Hospitality“-Podcast von Accor sprach Accor-CEO Duncan O’Rourke mit MPS Puri, CEO of Nira Hotels & Resorts, über die Branche. Für Puri ist die Arbeit im Gastgewerbe der „glamouröseste Job der Welt“.
Lobby des Mercure Hotels Pforzheim
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Eröffnung des Mercure Hotels Pforzheim

Das Mercure Hotel Pforzheim öffnet am 1. Juli 2025 seine Türen. Unter der Leitung von General Managerin Sibylle Tödter soll das ehemalige Hotel Residenz als Teil der Accor-Kette neu positioniert werden. Der Fokus soll dabei auf der Integration lokaler Kultur und Nachhaltigkeit liegen.
Sabrina Westphälinger
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

40 Jahre Accor Academy: „Weiterbildung ist heute kein ‚Nice-to-have‘ mehr“

Seit nunmehr 40 Jahren bietet die Accor Academy Schulungsprogramme in einer Vielzahl von Bereichen wie Markenimmersion, Luxus oder Umsatzmanagement an. Zum Jubiläum spricht Sabrina Westphälinger, Senior Director Talent und Culture DACH, über die Besonderheiten der internen Fortbildungsakademie und erörtert, welche Rolle die Weiterbildung von Mitarbeitern in der heutigen Zeit hat.
Werbeplakat für die All Accor Kampagne „Don’t be a Guest, be a Guest Star”.
Partnerschaft
Partnerschaft

All Accor: Kylian Mbappé wird Gesicht der neuen Kampagne

Durch die neue Kampagne „Don’t be a Guest, be a Guest Star“ möchte Accor seine Gastfreundschaft in den Mittelpunkt rücken. Gesicht der Aktion ist niemand geringeres als der französische Nationalfußballspieler Kylian Mbappé.
Mercure Wien City
Modernisierung
Modernisierung

Accor setzt europaweite Renovierungsstrategie fort

Das Hospitality-Unternehmen treibt mit zahlreichen Renovierungsprojekten die Optimierung seines Europa-Portfolios  in den Premium-, Mittelklasse- und Economy-Segmenten voran. Über 70 Hotels wurden bereits renoviert – mit Fokus auf Design, Nachhaltigkeit und Markenkonsistenz. 
Accor
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Accor verzeichnet Umsatzplus im ersten Quartal

Accor startet erfolgreich ins Jahr 2025: Im ersten Quartal steigt der Umsatz des französischen Hotelkonzerns deutlich an. Besonders stark entwickelt sich der Bereich Luxury & Lifestyle.
Ibis Styles Wörgl
Wachstum
Wachstum

Accor und Tristar treiben Expansion der Ibis-Marken voran

Wachstum in der DACH-Region: Die beiden Partner haben einen Vertrag für das erste Ibis Styles Hotel in den österreichischen Alpen unterzeichnet. Darüber hinaus soll noch in diesem Monat ein Doppelhotel der Marken Ibis und Ibis Budget mit 228 Zimmern am Flughafen Berlin Brandenburg eröffnen.
Sarah Benahmed
Hörgenuss
Hörgenuss

Guide Michelin rückt Frauen ins Rampenlicht

Am 8. März ist Weltfrauentag. Passend dazu hat sich der Genuss-Experte entschlossen, den Frauen in der Gastronomie einen Podcast zu widmen. „Oui, Cheffes!“ heißt das neue Format. Derzeit sind fünf Folgen produziert. Im Mittelpunkt steht jeweils eine herausragende (weibliche) Persönlichkeit und ihr Können.