Unterhaltung

Humorvolle Stellenanzeige für neuen Kneipenwirt in Wöllnau

Wirtin zapft Bier ab
Das sächsische Dörfchen Wöllnau sucht mit viel Humor einen neuen Kneipenwirt für den „Alten Heidekrug“. (© Microgen / fotolia)
Die Bürger in Wöllnau suchen verzweifelt einen neuen Wirt für ihre Dorfkneipe. Nun hat sich Bürgermeister Roland Märtz der Sache angenommen und das auf eine sehr amüsante Art und Weise.
Freitag, 07.04.2017, 09:43 Uhr, Autor: Felix Lauther

Wöllnau sucht einen neuen Wirt für die einzige Dorfkneipe des 250-Seelen-Örtchens. Leider klappt das nicht so recht. Auch Bürgermeister Roland Märtz (57, CDU) ist in die Suche nach einem geeigneten Kandidaten oder Kandidatin bereits seit zwei Jahren erfolglos involviert. Es will sich partout kein neuer Betreiber für die Lokalität mit Saal und Freisitz finden.

Roland Märtz gibt aber nicht auf und greift zu einer der besten Waffen, die es gibt: den Humor. Der Textinhalt der neuen Stellenanzeige kursiert im Netz und sorgt für definitiv für Lacher und somit auch für dringend benötigte Aufmerksamkeit, wie Bild Online berichtet.

„Du solltest Dich ab und zu um die Dorfschönheit kümmern!“
Darin steht: „Du solltest Bier zapfen können! Kochen wäre auch nicht schlecht! Du solltest Schnaps vertragen! Grundkenntnisse im Skat oder Doppelkopp sind Pflicht! … Und sicherlich musst Du Dich ab und an auch mal um die Dorfschönheit ‘kümmern‘!“, wie die Bild Auszüge aus der Textanzeige zitiert. „Nichts was zu viel verlangt wäre, oder?“, fragt der Bürgermeister rhetorisch. Wer jetzt glaubt, dass Roland Märtz der geistige Schöpfer des Textes ist, liegt jedoch falsch. Das Dorfoberhaupt hat sich hier Hilfe von den kreativen Köpfen und Veranstaltern der Matschfußball-Meisterschaft geholt. Die wüssten ja bekanntlich, wie man ein verschlafenes Dorf in Partystimmung bringt.

Wer sich als ortsnaher Branchen-Profi nun berufen fühlt, Wöllnau mit seinem gastronomischen Service aus der Misere zu helfen, dem sei noch Folgendes mit auf den Weg gegeben: Die Pacht für den „Alten Heidekrug“ beträgt 400 Euro. Der Saal bietet Platz für 180 Personen. Die Gemeinde habe sich, laut Informationen der Bild Onlineredaktion, bereit erklärt, die Küche mit eigenen Mitteln zu sanieren. Roland Märtz ergänzt: „Geschenkt bekommt man hier nichts, aber treu sind wir und dankbar.“ (Bild.de / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Außenbild der Mensa in Darmstadt
Recruiting-Chance
Recruiting-Chance

Hochschulgastronomie Darmstadt lädt zum Bewerbertag ein

Darmstädter und Umgebung aufgepasst! Das hiesige Studierendenwerk bietet am 19. März neue Jobperspektiven für Mitarbeiter aus der Gastronomie. Gesucht werden aktuell Köche, Bistro- und Küchenhilfen. 
Philipp von Stumm, Geschäftsführer des Seminar- und Eventzentrums Gut Thanse.
Best-Practice
Best-Practice

Wege aus der Personalkrise

Die Gewinnung von Mitarbeitern ist eine Herausforderung, sie zu halten nicht wesentlich einfacher. Drei gastronomische Betriebe in der Lüneburger Heide zeigen ihre Wege auf, mit der Situation umzugehen. Erfolg und Niederlage liegen dabei nah beieinander.
Eine männliche Hand hält ein Schild hoch mit dem Wort "Mitarbeitersuche".
Ratgeber
Ratgeber

Optimale Stellenanzeigen dank KI

Für Arbeitgeber ist es meistens eine unbeliebte Aufgabe, eine vakante Arbeitsstelle auszuschreiben. Oft fehlt die Routine, um das Anforderungsprofil und die Vorzüge des eigenen Betriebs perfekt darzustellen. Hier kann eine KI helfen, die richtigen Worte zu finden, um eine passgenaue Anzeige zu formulieren. 
Büro Gespräch Bewerberin
Recruiting
Recruiting

Mit 5 Tipps zum attraktiven Arbeitgeber werden

Der Fachkräftemangel in Hotellerie und Gastgewerbe ist gravierend. Wenig Personal bedeutet in der Regel Überstunden, zunehmenden Stress und eine hohe Arbeitsbelastung. Das sorgt für Unmut in der Belegschaft. Wie kann man dem entgegenwirken?
Ein Bewerbungsgespräch. (Symbolbild)
Recruiting
Recruiting

Wie gewinnt man mit dem richtigen Marketing Mitarbeiter?

In Gastronomie und Hotellerie ist ein Wettbewerb um die besten Fachkräfte entbrannt: Was müssen Arbeitgeber tun, um als Sieger aus diesem Wettbewerb hervorzugehen?
Tischkickern macht Spaß.
Recruiting mal anders
Recruiting mal anders

Verrückte Idee: Mit Kickern zum Ausbildungsplatz

Gastgewerbe und Hotellerie finden immer schwieriger Nachwuchs. Das liegt wohl auch daran, wie die Branche für sich wirbt. Aber wie erreicht man die Jugend von heute und wie macht man ihnen eine Ausbildung schmackhaft?
Mexican-American Fast Food von Munchies
Brand Collective
Brand Collective

Munchies schließt sich Riviera Calling an

Mit „Riviera Calling“ startet ein neues Brand Collective, das Gründer sowie neue Food-Konzepte beim Markenaufbau und Wachstum unterstützt. Erste Konzepte wie Waldbacher Wirtsleut, Gimme Gelato und Dogtown Burrito Company sind bereits an Bord – nun stößt auch das Berliner Erfolgsformat Munchies dazu.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Palux-Firmengebäude
Neustart
Neustart

Palux schließt Eigenverwaltungsverfahren erfolgreich ab

Palux startet neu durch: Der Großküchenhersteller hatte Ende des vergangenen Jahres einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Jetzt konnte das Verfahren erfolgreich abgeschlossen werden.