Der kleinste Koch der Welt

Le Petit Chef im Hyatt Regency Mainz

Suppe 3D-Show Hyatt Regency Mainz
Die Geschichte zum jeweiligen Menü bekommen Gäste auf dem Tisch mittels Skullmapping-Technik erzählt. (Foto: © Hyatt Regency Mainz)
Eine 3D-Show im Hyatt Regency Mainz schickt Gäste bei einem mehrgängigen Dinner und ausgewählter Weinbegleitung auf eine unterhaltsame kulinarische Reise direkt auf der weißen Tischdecke.
Freitag, 02.07.2021, 09:23 Uhr, Autor:Martina Kalus

Selbst geerntetes Gemüse, frisch gefangenen Fisch und Hummer oder eine Kugel Eis direkt aus dem Iglu richtet Le Petit Chef vor den Augen seiner Gäste an. Dabei wirkt die 3D-Projektion des Mini-Kochs auf weißer Tischdecke und Tellern täuschend echt und bietet ein amüsantes und kurzweiliges Erlebnis. Schließlich ist bei einer Körpergröße von nicht mal sechs Zentimetern vieles eine Herausforderung. Aber der Chef lässt sich davon nicht unterkriegen, fängt Fisch mit einer kleinen Ladung Sprengstoff, zähmt einen Hummer mit seinem Lasso, kämpft gegen einen Oktopus und besiegt den Brokkoli mit der Kettensäge.

Von Le Grand Chef bis zu Le Petit Chef Junior

Die Geschichte zum jeweiligen Menü bekommen Gäste auf dem Tisch mittels Skullmapping-Technik erzählt. Dabei gilt es zunächst, sich zwischen vier verschiedenen Variationen zu entscheiden. Den Start im Menü Le Grand Chef macht eine cremige Burrata mit Blattsalaten, Distel, Radieschen und Gewürztomate, gefolgt von einer leichten Bouillabaisse mit Pulpo, Vongole, Jakobsmuschel, Krustentierfond und Sauce Rouille. Als Zwischengang gibt es vom Petit Chef gezähmten confierten Hummer mit Miso-Hollandaise, Zitrusaromen und Dashibutter, bevor als Hauptgang Filet vom Simmentaler Rind, gerösteter wilder Brokkoli, baisierte Karotte, Selleriepüree und Trüffel serviert werden. Den krönenden Abschluss bildet eine geeiste Schokoladenkugel direkt vom Nordpol mit Grand Marnier, Himbeeren und Dulce de Leche. Ähnlich aufgebaut ist das Menü Le Petit Chef, bei dem im Zwischengang eine Riesengarnele die Hauptrolle spielt und Kräuterkartoffeln zum Simmentaler Rind gereicht werden.

Bei der vegetarischen Variante Le Petit Chef Végétarien gibt es statt der Bouillabaisse eine cremige Paprikasuppe mit Kokosmilch und Zitronengras, gefolgt von Quinoa mit Gurke, Dashibutter und Zitrusaromen. Zum Hauptgang bringt der kleinste Koch der Welt hausgemachte Spinat-Ricotta-Ravioli mit Kräuterseitlingen, Rucola und Pecorino auf den Teller. Begleitet werden alle Menüs von ausgesuchten Weinen aus Rheinhessen und der Welt.

Auch für die kleinen Gäste ist mit dem Menü Le Petit Chef Junior gesorgt: Um den Nachwuchs spielerisch an die Gourmetküche heranzuführen, werden die fünf Gänge des Menüs Le Petit Chef leicht variiert. So gibt es beispielsweise anstelle der Riesengarnele als Zwischengang hausgemachte Ravioli mit jungem Spinat und Parmesan.

(Hyatt/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hyatt
Wachstum
Wachstum

Hyatt mit starkem ersten Quartal 2025

Die Hyatt Hotels Corporation hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Trotz zunehmender Volatilität in Wirtschaft und Finanzmärkten liefert das Unternehmen weiterhin starke Ergebnisse. 
Hospitality Summit 2025
Veranstaltung
Veranstaltung

Hospitality Summit 2025: Impulse für die Branche von morgen

Zum bereits zwölften Mal hat die K&P Unternehmensgruppe zum Hospitality Summit eingeladen. Rund 100 Gäste kamen zum Netzwerken, Wissensaustausch und Feiern ins Hyatt Regency Hotel im Düsseldorfer Medienhafen. Sie alle erlebten inspirierende Impulse, einen Blick auf die Hospitality von morgen und einen emotionalen Staffelstabwechsel.
Zimmer im Hyatt Place Gothenburg Central
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hyatt eröffnet neues Hotel im Herzen von Göteborg

Hyatt erweitert seine Markenpräsenz in Skandinavien: Mit dem neuen Hyatt Place Gothenburg Central eröffnet ein modernes 300-Zimmer-Hotel direkt am Hauptbahnhof von Göteborg.
Marie Therese Heep und Bettina Maas
Event
Event

About Hospitality 2025: Ein Tag voller Impulse, Austausch und Perspektiven

Bereits zum vierten Mal organisierte die HSMA Deutschland das Nachwuchsevent „About Hospitality“. Die Veranstaltung bot auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit für einen interaktiven Austausch zwischen Wissensgebern, Chancengebern und neugierigen Talenten zu den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Hotellerie.
Reinhard Peter
Weiterbildung
Weiterbildung

Kostenfreie Fach-Webinare für Tagungshotels und Veranstaltungsplaner

Top 250 Germany veranstaltet vier neue kostenfreie Webinare. An acht Terminen können Einsteiger und Profis im Tagungsmarkt ihr Wissen zu den wichtigsten Trendthemen der Branche auf den neuesten Stand bringen – und mehr. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Bartneder an der Bar
Förderprogramm
Förderprogramm

Jägermeister Scholarship 2025: Jetzt bewerben!

Die Jägermeister Scholarship x Virtual Edition startet wieder: Auch in diesem Jahr findet wieder das dreimonatige virtuelle Förderprogramm statt. Junge Bartender können sich jetzt für das Mentorenprogramm bewerben.
Gastro Sessions 2024
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Die Kraft der Emotionen und Marken in der Gastronomie

„Menschen – Marken – Emotionen“ – unter diesem Motto finden in diesem Jahr die Gastro Sessions des Leaders Club Deutschland statt. Im geschichtsträchtigen Hofbräukeller in München teilen hochkarätige Speaker am 13. und 14. Mai 2025 ihre Expertise in Vorträgen, Panels und Deep Dives.
Spitzenkoch beim Gastronomieevent "Fashion x Food"
Event
Event

5 Jahre „Fashion x Food“: Breuninger feiert Gourmetabend mit 14 Spitzenköchen

Gourmetabend der Extraklasse: Bereits zum fünften Mal lud die Kaufhauskette Breuninger zum „Fashion x Food“ in ihren Stuttgarter Flagship-Store. Unter dem diesjährigen Motto „Taste the Flair“ präsentierten 14 Spitzenköche ihre kulinarischen Meisterwerke.