TV-Tipp

Rheinhotel Dreesen als historischer Event-Zweiteiler im TV

„Das Weiße Haus am Rhein“
Der historische Event-Zweiteiler „Das Weiße Haus am Rhein“ wird am 3. Oktober im Ersten und in der ARD Mediathek gezeigt. (Foto: © ARD Degeto)
Mit seiner mehr als 100 Jahre alten Geschichte kommt das Rheinhotel Dreesen jetzt groß raus. Am 3. Oktober 2022 wird der historische Event-Zweiteiler „Das Weiße Haus am Rhein“ im Ersten und in der ARD-Mediathek gezeigt. Nicht nur damit ist die Geschichte des Hotels und der Dreesen-Familie im Fernsehen zu sehen.
Dienstag, 30.08.2022, 15:19 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir freuen uns sehr, dass nicht nur die Geschichte unseres Hotels, sondern auch die unserer Familie verfilmt wurde und nun im TV zu sehen ist. Bereits im Oktober 2021 konnten wir das überaus gelungene Ergebnis im Rahmen der Premiere in Köln genießen. Ich bin begeistert und natürlich emotional ergriffen! Sicherlich werden sich nach erfolgreicher Ausstrahlung viele interessierte Menschen zu uns nach Bad Godesberg aufmachen, um unseren geschichtsträchtigen Ort live zu erleben. Selbstverständlich bekommt mich dann der ein oder andere auch persönlich zu Gesicht „, kommentiert Hotelier Fritz Dreesen.

Am 3. Oktober 2022 wird „Das Weiße Haus am Rhein“ um 20:15 und 21:45 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek gezeigt. Der historische Event-Zweiteiler ist die Geschichte des jungen Emil Dreesen und erzählt vom Überlebenskampf seiner Hoteliers-Familie zwischen dem Ende des Ersten bis zum Vorabend des Zweiten Weltkriegs. Im Anschluss zeigt Das Erste die Dokumentation „Rheinhotel Dreesen – Das Weiße Haus am Rhein“ über die Geschichte des Hotels.

Der Zweiteiler „Das Weiße Haus am Rhein“ ist von wahren Begebenheiten inspiriert – das Hotel am Rhein spiegelt dabei die wechselvolle Geschichte Deutschlands seit Anfang des 20. Jahrhunderts wie vielleicht kein anderer Ort. Es ist ein Ort, der gleichermaßen Machthaber jeder politischen Couleur, Künstler, Philosophen und internationale Stars magisch anzog und beherbergte, und in dem sowohl Großmachtsträume, Revolutionen wie auch der Gedanke Europas entwickelt wurden.

In den Hauptrollen spielen als Familie Dreesen Jonathan Berlin, Benjamin Sadler, Katharina Schüttler, Pauline Rénevier und Nicole Heesters. Zum namhaften Schauspielerensemble gehören außerdem Henriette Confurius, Paul Faßnacht, Jesse Albert, Hendrik Heutmann, Ian Dickinson, Werner Wölbern, Peter Nottmeier und viele weitere.

Viele prominente Gäste

Als Friedrich Dreesen 1894 das Rheinhotel Dreesen eröffnete, hätte er sich sicher nicht träumen lassen, dass das bekannte Haus heute immer noch eine der beliebtesten Adressen für Gäste aus aller Welt sein würde. Direkt am Bad Godesberger Rheinufer gelegen, bietet das Vier-Sterne-Haus mit seiner imposanten Fassade seinen Gästen aus einem Großteil der insgesamt 72 modern ausgestattete Zimmer und Suiten einen Blick aufs Wasser und das Siebengebirge.

Eine Vielzahl prominenter Gäste wie Wissenschaftler, Kulturschaffende und Sportler aus der Ära des Deutschen Kaiserreichs bis heute residierten bereits im Dreesen: Greta Garbo, Charlie Chaplin oder Konrad Adenauer wussten die einzigartige Lage zu schätzen. Insbesondere in der Zeit, in der Bonn noch Bundeshauptstadt war, gingen zahlreiche Politiker und Diplomaten ein und aus.

Tradition und Moderne verbinden

In den Räumlichkeiten sorgen sanfte Pastellfarben und unaufdringliche Dekorationen für ein elegantes Flair. Es ist nicht nur die Lage, sondern auch der familiäre Charakter und die Gastfreundschaft, die das Hotel so besonders machen.

Der Inhaberfamilie Fritz Dreesen und dem Hoteldirektor Christof Keller ist es eine Herzensangelegenheit, im Rheinhotel familiäre Tradition und Moderne zu verbinden: „Ein Traditionshaus wie das Rheinhotel Dreesen mit seiner beeindruckenden Geschichte, den langjährigen Mitarbeitern und den vielen Stammgästen zu leiten, ist etwas ganz Besonderes. Mit behutsamem Blick darauf, wo wir herkommen, entwickeln wir neue Konzepte für die Zukunft, um unser Hotel immer am Puls der Zeit zu halten.“

Seit 128 Jahren steht das Haus mit seinem Team für Gastfreundschaft und Familientradition, aber auch für Fortschritt und Entwicklung. Man trifft sich im Rheinhotel Dreesen – zum Essen, zum Austausch, zum Feiern und auch zum Genuss von Kultur. So bietet das Traditionshaus seinen Hausgästen und allen Interessierten aus der Region eine Vielzahl spannender Events.

„Wir wollen unseren Gästen und den Menschen aus der Region auf unterschiedlichen Ebenen einen Wohlfühlort bieten. Das Rheinhotel Dreesen soll ein Treffpunkt sein, wo sie Momente und Begegnungen erleben, die sie nicht vergessen können“, führt Geschäftsführer Thomas Döbber-Rüther weiter aus.

Technisch optimal ausgestattete Veranstaltungsräume und Salons bieten unterschiedliche Kapazitäten für private und geschäftliche Anlässe. Ins Restaurant Gobelin lädt Küchenchef Markus Bunzel und sein Team ein zum Genuss regionaler Haute Cuisine modern interpretiert.

(Rheinhotel Dreesen/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Außenaufnahmen für die zweite Staffel der ZDF-Vorabendserie „Hotel Mondial“
TV-Tipp
TV-Tipp

„Hotel Mondial“: Dreharbeiten für die zweite Staffel sind in vollem Gange

In Schwerin werden derzeit die Außenaufnahmen für die zweite Staffel der ZDF-Vorabendserie „Hotel Mondial“ gedreht. Die neue Staffel soll im Herbst ausgestrahlt werden und verspricht einen überraschenden Twist. 
Michael Gossler
Personalie
Personalie

Michael Gossler kocht jetzt im Rheinhotel Dreesen

Im Restaurant „Gobelin“ wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Seit Februar begeistert Michael Gossler als Küchenchef im renommierten „Weißen Haus am Rhein“ mit seinen ganz eigenen Küchenkreationen. 
Amedia Hotel in Werther
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel in der Nähe von Bielefeld

Die Dormero Hotelgruppe wächst weiter: Im ersten Halbjahr 2026 übernimmt das Unternehmen ein Hotel in Werther bei Bielefeld. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio auf 63 Häuser. 
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden. 
Design-Hotel Schutzhütte in Willingen
Zuwachs
Zuwachs

Quality Lodgings wächst weiter in Deutschland

Zwei neue Häuser sind der Hotelkollektion im Oktober beigetreten. Damit hat Quality Lodgings jetzt 30 deutsche Mitglieder zu verzeichnen. 
Tribute-Portfolio-Hotel der Marriott-Kette in Potsdam
Hotelentwicklung
Hotelentwicklung

Marriotts erstes Potsdamer Tribute-Portfolio-Hotel entsteht

Gemeinsam mit der The Chocolate on the Pillow Group entwickelt BEB+ das neue Boutiquehotel im denkmalgeschützten Gebäude des ehemaligen Voltaire Hotels im Holländischen Viertel.
Diese Bilder wurden von Dormero zur Verfügung gestellt. Sie wurden nach Angaben von Dormero unter Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) generiert. Es handelt sich somit nicht um eine reale Fotografie, sondern um eine digital erstellte Darstellung.
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt zwei Hotels in Baden-Württemberg

Die Dormero Gruppe wächst weiter: Mit dem Wyndham Garden Donaueschingen und dem Romantik Hotel Rebstock in Kehl übernimmt das Unternehmen gleich zwei Häuser in Baden-Württemberg.
Team des Öschberghof
Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte

Der Öschberghof bleibt auf Erfolgskurs

Mit seinen Angeboten stößt der Öschberghof auf positive Resonanz, wachsenden Zuspruch und neue Zielgruppen. Das Fünf-Sterne-Superior-Resort in Donaueschingen verzeichnet auch 2025 eine hohe Auslastung.
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Traditionshotel in Crailsheim

Dormero bekommt Zuwachs: In Crailsheim hat die Hotelgruppe das traditionsreiche Hotel Post-Faber übernommen. Es ist das 60. Hotel im Portfolio der Gruppe.