Kuchenkunst

Taylor-Swift-Kuchen verliert beide Hände

Taylor Swift als Kuchen
Die Kuchenstatue von Taylor Swift sollte eigentlich eine der Hauptattraktionen der Cake International werden. (Foto: © picture alliance / empics | Jacob King)
Shake It Off: Für eine Backmesse in Birmingham wurde die US-Sängerin nun in Kuchenform nachgebaut. Dabei ist jedoch nicht alles nach Plan gelaufen. 
Freitag, 01.11.2024, 19:44 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

US-Superstar Taylor Swift (34) gibt es nun auch in Kuchenform – wenn auch mit kleinem Schönheitsfehler. Bei einer Backmesse im englischen Birmingham wurde eine lebensgroße Kuchenstatue der Musikerin ausgestellt. 

Die Hände seien allerdings beim Transport abgefallen, meldete die britische Nachrichtenagentur PA. Der Kuchen sollte nicht mehr am Wettbewerb teilnehmen.

Taylor Swift als Kuchenstatue
Es wurde noch versucht, die Kuchenstatue zu retten. (Foto: © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jacob King)

Nicht nur fehlende Hände

Die zuckersüße Statue zeigt Musikerin Swift ("Shake It Off", "Bad
Blood") in einem ihrer typischen Bodys, die sie auf ihrer Tournee trägt. Die Sängerin hatte im Sommer auf ihrer „Eras“-Tour auch mehrere Konzerte in Großbritannien gespielt.

Der Kuchen wurde von einer Tortenkünstlerin gestaltet. Beim Transport in einem Van sei das Backwerk allerdings beschädigt worden, meldete PA. Fotos zeigten, wie dem Kuchen beide Hände fehlen. Außerdem lehnt die Figur zur Seite.

Das Werk sollte eines der Hauptattraktionen der Cake International sein, die im NEC in der Nähe von Birmingham stattfand.

Nach Angaben von BBC versuchte die Künstlerin Elza Baldzhiyska am Freitagmorgen noch, die Kuchenfigur zu reparieren – jedoch ohne Erfolg. 

Kuchenstatuen von bekannten Persönlichkeiten

Bei der Messe Cake International im mittelenglischen Birmingham werden verschiedene kunstvolle Backwerke ausgestellt. Darunter ist eine Kuchenstatue von Königin Elizabeth I., die im 16. Jahrhundert in England regierte.

Im vergangenen Jahr war auch ein Kuchen ausgestellt worden, der den heutigen britischen Monarchen zeigte: König Charles III.

(dpa/BBC/SAKL)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das OLM Nature Escape in Kematen in Südtirol
Ausschreibungsstart
Ausschreibungsstart

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“ wird wieder gesucht!

Der Startschuss ist gefallen: Auch in diesem Jahr sucht das 196+ forum München wieder nach innovativen Hotelkonzepten – und das bereits zum 23. Mal. Bewerbungen für den diesjährigen Wettbewerb sind noch bis zum 30. Juni 2025 möglich.
Siegerehrung
Wettkampf
Wettkampf

13. Berlin Firefighter Stairrun im Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

Volle Power bis ganz oben – Wenn es heißt, mit 25 Kilo Ausrüstung über 770 Stufen und 115 Höhenmeter zu sprinten, dann ist wieder Berlin Firefighter Stairrun im Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz.
Die Städtische Berufsschule für Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe München holte sich die Spitze bei der Mannschaftsauswertung (v. l.): „Dehoga Bayern“-Präsidentin Angela Inselkammer, Eva Schießl Berufsschule München, Matthias Fuchs, Berufsschule München, Marina Kleinschwärzer (Hotelkauffrau),  OStD Gernot Raab, Schulleiter Berufsschule München, Maria Gantner, Hans Oertel (Koch), Valentin Wisgott, Tanya Lindorfer (Hotelkauffrau), Staatsministerin Anna Stolz, Erhard-Josef Hans, Berufsschule München, und Maximilian Fruth, Berufsschule München.
Wettbewerb
Wettbewerb

Das sind die Bayerischen Jugendmeister 2025

42 Nachwuchstalente maßen sich kürzlich bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025. Jetzt stehen die Sieger von vier gastgewerblichen Ausbildungsberufen fest. 
Tim Raue
Wettbewerb
Wettbewerb

Tim Raue und Uber Eats suchen Deutschlands bestes Restaurant 2025

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr vergibt Uber Eats erneut seinen Gastro-Award. Auch diesmal übernimmt Spitzenkoch Tim Raue dabei eine entscheidende Rolle. 
Kellnerin zeigt einem Gast etwas auf der Speisekarte
Bewerbungsstart
Bewerbungsstart

Wettbewerb für gute Ideen zur Integration am Arbeitsmarkt gestartet

Integration als Schlüssel gegen den Fachkräftemangel: Der Wettbewerb „Zusammen wachsen: Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ sucht herausragende Initiativen, die internationale Fachkräfte erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt integrieren. 
Koch des Jahres 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Halbfinale rückt näher

Die Spannung steigt: Am 25. und 26. Mai 2025 wird das Kameha Grand Bonn zum Zentrum der deutschsprachigen Spitzengastronomie. Im Halbfinale von „Koch des Jahres“ 2025 treten die besten Nachwuchstalente im Live-Wettbewerb gegeneinander an.
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Dennis Straubmüller, Jula Fenella Kutsche, Moritz Range und David Stadler mit Daniel Schade, Katrin Achenbach und Thorben Grübnau
Nachwuchskochwettbewerb
Nachwuchskochwettbewerb

Rudolf Achenbach Preis 2025: Diese Kochtalente stehen im Finale

23 angehende Köche, zwei Halbfinale, ein Ziel: In Unterfranken und an der Nordsee kochten im März junge Kochtalente um den Einzug in das Finale des Rudolf Achenbach Preis 2025. Sechs von ihnen konnten sich qualifizieren.