L’Osteria

Aktion „Karton abgeben und Baum beleben“

L’Osteria Pizza
Für jeden zurückgebrachten Karton pflanzt L’Osteria zusammen der Non-Profit-Organisation „Aktion Baum“, einen Baum. (Foto: © L’Osteria)
Gäste der L’Osteria können ab sofort leere Pizzakartons wieder zurück ins Restaurant bringen. Für jeden Karton pflanzt L’Osteria zusammen mit „Aktion Baum“, einen Baum und trägt so zur Aufforstung der deutschen Wälder bei.
Dienstag, 24.08.2021, 10:26 Uhr, Autor: Martina Kalus

L’Osteria sagt Müllbergen aus Pizzakartons ab sofort den Kampf an und motiviert ihre Gäste, leere Pizzakartons nach dem Genuss der Pizza zurück ins Restaurant zu bringen. Für jeden zurückgebrachten Karton pflanzt L’Osteria zusammen mit ihrem Partner, der Non-Profit-Organisation „Aktion Baum“, einen Baum und trägt zur Aufforstung der deutschen Wälder bei. Die Gäste unterstützen mit jedem zurückgegebenen Karton nicht nur die nachhaltige Aktion, sondern können sich zudem auf eine kleine Überraschung freuen.

Ab sofort befinden sich auf allen Pizzakartons der teilnehmenden L’Osterien Aufkleber mit einem QR-Code, der auf eine eigens eingerichtete Landingpage der L’Osteria Website führt. Dort wird die Aktion „Karton abgeben und Baum beleben“ erklärt und die aktuelle Anzahl der gepflanzten Bäume dargestellt. Für jeden zurückgebrachten Pizzakarton erhält der Gast einen Grazie-Mille-Gutschein, den er beim nächsten Restaurantbesuch gegen eine leckere „piccolaBruschetta“ als begleitende Speise zu einem Hauptgericht einlösen kann.

Impuls für die gesamte Branche

L’Osteria kümmert sich um die fachgerechte Entsorgung der Pizzakartons. Dazu Mirko Silz, CEO der FR L’Osteria SE: „Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und möchten mit unserer Aktion zeigen, dass es uns nicht egal ist, was mit unseren leeren Pizzakartons geschieht. Gleichzeitig möchten wir einen Impuls für die gesamte Branche geben, sich Gedanken zu machen, wie mit Verpackungsmüll umgegangen werden soll und wie wir die zukünftigen Herausforderungen in der Gastronomie in Bezug auf unsere Umwelt gemeinsam meistern können. Ich freue mich sehr darüber, dass mit jedem Pizzakarton nun ein bisschen mehr deutscher Wald entsteht und kann mir vorstellen, die Partnerschaft mit ‚Aktion Baum‘ auch auf andere Bereiche auszuweiten.“

Partnerschaft mit „Aktion Baum“

„Aktion Baum“ ist eine Non-Profit Organisation mit der Vision, Menschen weltweit zu in-spirieren, sich aktiv daran zu beteiligen, dass mehr Bäume gepflanzt als abgeholzt werden. Die Initiative forstet mit dem klaren Fokus auf heimische Wälder auf und vereint dabei Wissenschaft und Praxis für den Wald der Zukunft. Mit Spenden in jeder Größenordnung kommen die Verantwortlichen der Verpflichtung nach, eine bessere Lebensgrundlage für kommende Generationen zu schaffen.

(L’Osteria/BdS/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Curry-Pasta von Aramark
Aktion
Aktion

Aramark setzt auf „Planet Power“

Aramark bringt im September die Natur auf die Teller: Unter dem Motto „Planet Power – Bunte Vielfalt aus Wald. Wiese. Feld.“ präsentiert der Full-Service-Caterer eine bundesweite kulinarische Aktion in teilnehmenden Betriebsrestaurants.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Aktionstage bei Le Burger in Wiener Neustadt: Kostenlose Burger für E-Autofahrer.
Aktionstage
Aktionstage

Le Burger vergibt Burger-Prämie an E-Autofahrer

Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen bei Le Burger eine wichtige Rolle. Und so belohnt der Burgerspezialist in Wiener Neustadt vom 22. bis 24. September 2023 alle E-Autofahrer mit einer einmaligen Aktion.
500 Setzlinge
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Galeria Restaurant pflanzt einen Wald aus 500 Bäumen

Ein Mischwald in Brandenburg: Beim Kauf eines Heißgetränkes wurden „Galeria Restaurant“-Kunden automatisch zu Baumspendern. Bei der Aktion sammelte das Essener Unternehmen von September bis Dezember 2022 in allen 70 Galeria Restaurants einen Geldbetrag für insgesamt 500 Bäume.
Nachhaltigkeitsziele von Greentable
Aktion
Aktion

Greentable verlost CO2-Bilanzierungen

Sonderaktion zum Tag der nachhaltigen Gastronomie am 18. Juni: Greentable e.V. verlost zwei CO2-Fußabdruck-Berechnungen unter allen sich bis Ende Juli neu anmeldenden Gastro-Betrieben.
Kinderherzen-Pizza L'Osteria
Aktion
Aktion

Damit aus kleinen Herzen große werden können

L’Osteria kreiert eine spezielle Pizza mit Herzelement und spendet bei jedem Verkauf einen Anteil an die Initiative „kinderherzen Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren e. V“.
L'Osteria CEO Mirko Silz
Aktion
Aktion

L’Osteria bietet FFP2-Masken für 1 Euro pro Stück an

Die Restaurantkette versorgt ab sofort die Bevölkerung mit FFP2-Masken. L’Osteria-CEO Mirko Silz spricht von einer Solidaritätsaktion angesichts der zum Teil verlangten „Wucherpreise“.
L'Osteria
Finanzielles Fundament
Finanzielles Fundament

L’Osteria sichert sich 120 Millionen Euro für Expansionsstrategie

Die italienische Markengastronomie verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Bis 2030 will sie „European Champion in Casual Dining“ werden. Mit dem erfolgreichen Abschluss einer Refinanzierung wurde nun die finanzielle Basis für das weitere Wachstum des Unternehmens in Europa gelegt.
Green Key Zertifikat hängt vor einem Penta Hotel
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Penta Hotels mit Green Key zertifiziert

Sämtliche Hotels der Gruppe wurden mit dem renommierten Zertifikat ausgezeichnet. Dieses international anerkannte Gütesiegel steht für herausragende Umweltverantwortung und nachhaltige Betriebsführung in der Tourismusbranche.