Gut, günstig und gesund

Christian Petz kocht mit sozial bedürftigen Menschen

Christian Petz
Christian Petz will mit der Aktion zeigen, wie man sich auch mit geringem Einkommen gut und gesund ernähren kann. (© Herbert Lehmann)
Gußhaus-Wirt & Haubenkoch Christian Petz zeigt in einer Wohnungslosen-Einrichtung des Samariterbundes, wie man mit Produkten aus dem Sozialmarkt gesund und gut kochen kann.
Freitag, 25.05.2018, 09:39 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Am Mittwoch, 30. Mai 2018 kocht der mit zwei Gault Millau-Hauben ausgezeichnete Koch Christian Petz gemeinsam mit ehemals wohnungslosen Menschen und Sozialmarkt-Kunden im Haus Max Winter des Samariterbund Wiens (13:30 – 15:30 Uhr, Pillergasse 20, 1150 Wien). Verwendet werden dabei ausschließlich Produkte, die den Kunden im Sozialmarkt zur Verfügung stehen.

Der Samariterbund möchte mit diesem Projekt Freude am Kochen wecken, das Interesse für gesunde Ernährung steigern und zeigen, dass köstliche Speisen nicht teuer sein müssen. An der Seite des vielfach ausgezeichneten Gastronomen wird auch dessen Schwester Sylvia Petz, Eigentümerin der Wein-PR-Agentur havel & petz, mitkochen.

Zahlreiche internationale Studien belegen, dass sich von Armut betroffene Menschen ungesünder ernähren als nicht armutsgefährdete. Schulbildung und Ernährungswissen nehmen einen besonders großen Einfluss auf das Ernährungsverhalten. Demnach konsumieren Menschen mit höherer Bildung mehr Gemüse, Obst und Getreide als sozial benachteiligte Menschen.

Der Samariterbund betreibt in Wien drei Sozialmärkte, wo Menschen mit geringem Einkommen Lebensmittel und Hygieneartikel zu besonders günstigen Preisen einkaufen können. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kulinarische Spezialitäten vor dem Strauss-Denkmal im Stadtpark
Genuss-Festival
Genuss-Festival

Kulinarische Reise durch Österreich

Der Wiener Stadtpark blüht und das mittlerweile zur Institution gewordene Genuss-Festival kündigt sich im Mai an. Ideal für das Aufspüren kleiner, regionaler Produzenten.
Christian und Silvia Petz beim Kochen in einer Obdachloseneinrichtung
Gesund essen trotz Armut
Gesund essen trotz Armut

Christian Petz kochte mit Sozialmarkt-Kunden

Unter dem Motto „g‘schmackig, günstig und gesund“ fand das erste Samariterbund-Koch-Projekt mit Haubenkoch Christian Petz statt. Sein Lokal ist allerdings derzeit selbst in finanziellen Schwierigkeiten.
Ein mit leckeren Speisen und Getränken gedeckter Tisch beim Genuss-Festival im Stadtpark
Genuss-Festival
Genuss-Festival

Stadtpark wird zu Wiens Kulinarik-Zentrum

Von 11. bis 13. Mai präsentieren sich in Wien erneut knapp 200 der besten Manufakturen und ländlichen Produzenten aus ganz Österreich und verwandeln den Stadtpark in ein Gourmetparadies.
Leerstehendes Café
Neues To-Go-Konzept
Neues To-Go-Konzept

Sandwich, Kaffee und Ladekabel

café+co startet ein neues Nahversorgungskonzept in Wien. Das Selbstbedienungsangebot beinhaltet diverse Heiß- und Kaltgetränke ebenso wie Snacks und Handyzubehör.
Bettel-Alm
Insolvenz
Insolvenz

Sanierungsverfahren für die „Bettel-Alm“ beantragt

Eine ungewisse Zukunft: Die Betreiberfirma der Kult-Diskothek im ersten Wiener Bezirk hat ein Sanierungsverfahren beantragt. Mit einem neuen Investor soll die „Bettel-Alm“ gerettet werden. 
Frühstück im "Muse"
Konzept
Konzept

„Muse“ serviert erstmals Frühstück am Wiener Donaukanal

Kulinarische Premiere am Wiener Donaukanal: Ab sofort serviert das „Muse“ nun auch Frühstück. Damit ist es das einzige Lokal am Wiener Donaukanal mit einem Frühstücksangebot. 
Markus Hübl
Angebot
Angebot

Hotel Imperial Riding School lädt zum „Untold Vienna Walk“

Mit dem „Untold Vienna Walk“ lädt das Hotel Imperial Riding School, Autograph Collection, zu einer Stadtführung durch den dritten Wiener Bezirk. Kunstvermittler Markus Hübl begleitet Gäste auf einem inspirierenden Spaziergang zwischen Geschichte, Architektur und Grätzlcharme.
Gastronom Vage Yeritsyan
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Das „Otto Bauer“ wird zum „Little Napoli 1060“

Das Restaurant „Otto Bauer“ im 6. Wiener Gemeindebezirk schließt seine Pforten. Nach einem Komplettumbau präsentiert es sich jedoch als „Little Napoli 1060“ wieder neu und bringt ein Stück Neapel nach Mariahilf.
Suite im Rosewood Vienna
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Rosewood Vienna mit neuen Suiten und Artrium

Mit drei neuen Suiten und einem kunstvoll inszenierten Artrium erweitert das Rosewood Vienna das Erlebnis der Grand-Hospitality. Zwischen historischem Charme, moderner Wohlfühlkultur und exklusivem Design sind neue Rückzugsorte entstanden.