Soziales Engagement

c/o56 Hotel stellt sich gegen Lebensmittelverschwendung

Das Chemnitzer Hotel c/o56 arbeitet mit To Good To Go zusammen. (Foto: © c/o56)
Das Hotel c/o56 arbeitet jetzt mit der App To Good To Go zusammen, um Lebensmittel zu retten. (Foto: © c/o56)
Das Chemnitzer Haus ist eine Partnerschaft mit Too Good To Go eingegangen. In der sächsischen Stadt gibt es bereits rund 80 Partner, jedoch sind nur 4 Prozent davon Hotels. Die größte Herberge der Stadt wird damit zum Lebensmittelretter-Vorreiter.
Donnerstag, 14.03.2024, 06:57 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Das Hotel c/o56 in Chemnitz setzt seine Nachhaltigkeitsstrategie fort: Mit der Zusammenarbeit mit Too Good To Go, dem weltweit größten Marktplatz für überschüssige Lebensmittel, gibt das Hotel Lebensmitteln aus Restaurant und Hotelshop eine zweite Chance.

To Good To Go ermöglicht Menschen via App zu ermittlen, ob sie für einen kleinen Betrag Lebensmittel retten wollen. Diese können sie dann im Falle des Hotels direkt am Hotelempfang abholen. Das Hotel c/o56 ist Teil der Jagdfeld Real Estate und eines der ersten Hotels in der Stadt, die sich an einer Initiative zur Lebensmittelrettung beteiligen.

Lebensmittelretten auf dem Schloßberg

Werktags können sich die Bürger nun wahlweise eine Überraschungstüte für 3 Euro (Warenwert: 9 Euro) oder eine Brötchentüte für 2,50 Euro im Hotel c/o56 abholen. Die ersten Kunden sind bereits begeistert, die Bewertung bei Too Good To Go steht aktuell bei 4,6 von 5 möglichen Punkten.

Initiatorin der Zusammenarbeit ist die Marketingmanagerin Jette Rüdiger. Sie freut sich darüber, wie schnell das Angebot angenommen wurde. „Bereits wenige Stunden nach der Registrierung hatten wir die ersten Tüten verkauft“, resümiert sie.

„Das Thema Nachhaltigkeit liegt mir nicht nur am Herzen, sondern wird auch von immer mehr Gästen nachgefragt. Ich bin deshalb immer auf der Suche nach 
kleinen und großen Ideen, um uns als ‚Green Hotel‘ voranzubringen“, sagt Jette Rüdiger, die bereits seit vielen Jahren in der Gastro- und Hotelbranche tätig ist.

Ein Beitrag zum Nachhaltigkeitskonzept des Hotels

Der General Manager des Hotels Falko Grober schätzt das Engagement seiner Mitarbeiterin und ergänzt: „Nach der Auszeichnung als GreenSign Hotel im vergangenen Jahr verfolgen wir unseren Nachhaltigkeitsweg konsequent weiter, da helfen auch Maßnahmen wie Too Good To Go.“ 

Zudem steht dieses Jahr noch das Erfassen und Prüfenlassen des hoteleigenen CO2-Fußabdrucks auf der Agenda: „Die Unterlagen liegen jetzt alle dem Zertifizierungsunternehmen vor. Wir erhoffen uns von der genauen Analyse, dass wir Einsparungspotenziale für Klimagase genauer erkennen und so minimieren können.“

Die Pressesprecherin von Too Good To Go, Nora Walraph, schätzt das Engagement aller 80 Partner-Unternehmen in der Stadt: „In den letzten Jahren verzeichnen wir sowohl deutschlandweit als auch lokal in Chemnitz ein zunehmendes Bewusstsein für Lebensmittelverschwendung sowie eine steigende Beteiligung von Partnerunternehmen.“ 

(c/o56/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jimi Blue Ochsenknecht
Auflage
Auflage

Jimi Blue Ochsenknecht und die offene Hotelrechnung: Schauspieler muss weiter in Österreich bleiben

Eine jahrelang unbezahlte Hotelrechnung brachte Jimi Blue Ochsenknecht vor Gericht. Vor knapp einer Woche hat der Schauspieler den Gerichtsaal in Innsbruck jedoch als freier Mann verlassen. Aber bestimmte Auflagen sind – wie üblich – nicht sofort vom Tisch. Das hat Folgen.
Das Team vom Seehotel Leoni
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni

Im Seehotel Leoni wird moderne Führung gelebt: Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamgeist prägen den Alltag – mit spürbarem Erfolg. Das Haus am Starnberger See wurde erneut mit vier Sternen klassifiziert.
Kathrin Wirth-Ueberschär vor dem Tresor
Tresoröffnung
Tresoröffnung

Hotel Reichshof Hamburg öffnet über 100 Jahre alten Tresor

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sei er verschlossen gewesen – die Rede ist von einem mehr als 100 Jahre alten Tresor im Hamburger Hotel Reichshof. Nun wurde dieser geöffnet. Die Verantwortlichen sind „erleichtert und enttäuscht“ zugleich.
Mann bezahlt im Internet mit Kreditkarte
Studie
Studie

Online-Zahlungsbetrug in der Hotellerie – So schützen sich Hotels

Eine Studie zeigt: Fast die Hälfte aller deutschen Hotelbetriebe sehen sich mit betrügerischen Buchungen konfrontiert – Tendenz steigend. Stornierungen, Rückbuchungen und Betrugsfälle führen zu finanziellen Schäden. Wie sich Hotels schützen können. 
Tui Reisebüro
Touristik
Touristik

Tui steigert Gewinnprognose dank Rekordergebnissen bei Hotels und Kreuzfahrten

Der Reisekonzern hat seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Grund seien starke Ergebnisse in den Sparten Hotels & Resorts sowie Kreuzfahrten – trotz weiterhin hartem Wettbewerb bei Pauschalreisen.
Nadine Dániel
Personalie
Personalie

Nadine Dániel verstärkt Stiftungsrat der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung

Seit 1987 setzt sich die McDonald’s Kinderhilfe für die Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern in Deutschland ein. Die Vorständin für Finanzen von McDonald’s Deutschland will dies unterstützen und wurde nun in den Stiftungsrat berufen.
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Team des neuen Boutiquehotels Flesslers
Umfirmierung
Umfirmierung

Team steht, Hotel noch im Bau: Boutiquehotel Flesslers nimmt Gestalt an

Während sich das Hotel noch im Bau befindet, steht das Kernteam bereits fest. Mit zentralen Führungskräften bereitet sich das neue Boutiquehotel Flesslers in Lenggries auf die Eröffnung im Spätsommer 2025 vor. 
Efteling Grand Hotel
Erste Einblicke
Erste Einblicke

Ein erster Blick ins Efteling Grand Hotel

Anfang August soll das neue Luxushotel im Freizeitpark Efteling eröffnen. Ein Drohnenvideo und Fotos zeigen nun bereits erste Innenaufnahmen und geben einen Einblick in die dortige Märchenwelt.