Integration

Flüchtlinge für Gastronomie und Hotellerie

Koch in Küche
Arbeitsagentur bietet Hotel- und Gastronomie-Ausbildung für Flüchtlinge (Foto: © Unsplash / pixabay)
In der Hansestadt Rostock begann vergangenen Donnerstag eine zwölfwöchige Kampagne der Arbeitsagentur. Ziel ist Flüchtlingen eine Ausbildung in der Gastronomie oder Hotellerie zu vermitteln.
Montag, 03.04.2017, 12:47 Uhr, Autor: Markus Jergler

Für den Anfang nehmen nur 15 Flüchtlinge an der Aktion teil. Ihnen stehen 13 renommierte Gastronomie-Arbeitgeber gegenüber, die ihr Interesse an der Aktion bekundet haben. Die Kampagne soll mit dazu beitragen, dem Fachkräftemangel in der Branche entgegenzuwirken, sagte Irmhild Düwel, Geschäftsführerin des Aus- und Fortbildungszentrums Rostock, am vergangenen Donnerstag.

Momentan gebe es allein in der Region Rostock insgesamt etwa 400 offene Stellen im Hotel- und Gaststättengewerbe. Im ganzen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern waren es Ende Februar rund 1.900 unbesetzte Stellen. Das langfristige Ziel der Aktion sei, die Flüchtlinge erfolgreich in einen sozialversicherungspflichtigen Job oder eine Ausbildung zu vermitteln. „Wir brauchen sie“, bestätigt der Hauptgeschäftsführer des Dehoga-Landesverbands MV, Matthias Dettmann. Anders sei dem Fachkräftemangel nicht beizukommen. Die Hotels und deren Angestellte freuten sich auf die neuen Mitarbeiter, wie die Schweriner Volkszeitung berichtet.

Der Großteil der Flüchtlinge kommt aus Syrien und Eritrea. Die ersten 15 Teilnehmer der Aktion wurden nach verschiedenen Kriterien ausgewählt. Wichtig sei vor allem gewesen, ob die jungen Menschen bereits Vorkenntnisse für einen entsprechenden Ausbildungsgang mitbringen. Natürlich waren auch persönliches Interesse und Motivation ausschlaggebend für die Auswahl. Der 24-jährige Syrer Wissam Dahdar ist einer der Ausgewählten. Er kam vor eineinhalb Jahren nach Deutschland. „Ich habe in Syrien schon vier Jahre in der Branche gearbeitet“, erzählt er der SVZ. Zudem hat Wissam bereits gute Deutschkenntnisse. Für die Branche sind motivierte Flüchtlinge mit guten Sprachkenntnissen ein Segen. Immer mehr Betriebe müssen aufgrund mangelnden Personals dicht machen. (SVZ / MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alexander Koppe
Personalie
Personalie

Berliner Spitzenkoch übernimmt die Küche im Titanic Gendarmenmarkt Berlin

Ab sofort verantwortet Alexander Koppe als Executive Chef die Küche des Titanic Gendarmenmarkt Berlin. Der Spitzenkoch soll vor allem dem gastronomischen Herzstück des Hauses eine neue Handschrift verleihen.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Christian und Nathalie Scharrer
Personalie
Personalie

Neues Spitzenduo für die Gastronomie im Waldhotel by Bürgenstock

Ein starkes Duo für Küche und Service: Ab November 2025 übernehmen mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
Carsten Horn
Personalie
Personalie

Carsten Horn verlässt die Block Gruppe

Erst im Februar dieses Jahres hatte Carsten Horn die Position des CEO bei der Eugen Block Holding GmbH übernommen. Nach nur sechs Monaten tritt er nun überraschend zurück. Das ist der Grund. 
Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen. 
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.