Charity-Dinner

Hotel Sans Souci veranstaltet Spendengala für „die möwe“

Hotel-Mitarbeiter präsentieren den Wohltätigkeits-Scheck
Die diesjährige Veranstaltung im Hotel Sans Souci Wien reiht sich in eine Serie erfolgreicher Charity-Events. Seit 2013 konnten auf diese Weise bisher zwischen 18.000 und 71.000 Euro pro Abend an Spenden für verschiedene Hilfsorganisationen“ lukriert werden. (© Hotel Sans Souci Management GmbH)
Bereits zum fünften Mal lud das Hotel Sans Souci Wien zur großen Gala zugunsten unterstützungsbedürftiger Kinder. Bei der aktuellen Veranstaltung konnte ein Spendenergebnis von € 48.700,- erzielt werden.
Montag, 01.04.2019, 11:27 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

Seit Jahren engagiert sich das Hotel Sans Souci Wien für Kinder in Not: Zum fünften Mal luden das Eigentümerehepaar Martina und Norbert Winkelmayer und General Managerin Andrea Fuchs vergangene Woche zum großen Charity-Dinner ins Restaurant Veranda. Rund 100 Gäste spendeten an diesem Abend insgesamt 48.700 Euro an die Hilfsorganisation „die möwe“. Die möwe bietet Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen konkrete Unterstützung und professionelle Hilfe bei körperlichen, seelischen und sexuellen Gewalterfahrungen. In fünf Kinderschutzzentren in Wien und Niederösterreich betreuen und begleiten sie jährlich mehr als 4.000 Personen völlig kostenlos.

Der Gesamterlös der Veranstaltung wurde direkt vor Ort an Präsidentin Ingrid Korosek, Präsidentin und Geschäftsführerin Hedwig Wölfl von „die möwe“ überreicht. „Der Erfolg unserer Charities ist nur durch die großzügige Unterstützung unserer Gäste und aller Beteiligten möglich. Sämtliche anfallenden Kosten werden von unseren Sponsoren oder uns übernommen. Moderatoren, Künstler, Notare, Fotografen und das gesamte Managementteam des Sans Souci arbeiten ohne Gage, sodass der gesamte Erlös ohne jeden Abzug sofort am Abend übergeben werden kann“, freut sich Andrea Fuchs, General Managerin im Sans Souci Wien.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Mike Faber
Personalie
Personalie

The Amauris Vienna bekommt einen neuen General Manager

Ab März übernimmt Mike Faber die Position des General Managers im Luxury-Boutique-Hotel The Amauris Vienna. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung in der internationalen Luxushotellerie in seine neue Position mit ein.
Rezeption im Hotel Kaffeemühle
Expansion
Expansion

Atomis Hotels expandieren erstmals ins Ausland

Der deutsche Hotelbetreiber übernimmt im Zentrum Wiens das Hotel Kaffeemühle. Damit wird das Unternehmen nun erstmals an einem Standort außerhalb des Heimatlands aktiv.
Die Eigentümerfamilie (v.l.n.r.): Gerhard Lemberger MSc., Senator Burkhard L. Ernst, Gabriela Lemberger, Prof. Burkhard W.R. Ernst
Expansion
Expansion

Rainer Gruppe wächst weiter

Die österreichische Unternehmensgruppe hat in Deutschland vier Hotels komplett übernommen. Durch den Transfer wurden in München und Berlin mehr als 500 Gästezimmer hinzugewonnen. Demnächst ist ein weiterer Standort in Budapest geplant.
Ein Gästezimmer im Hotel Rathauspark Wien
Umbau
Umbau

Hotel Rathauspark Wien erstrahlt nach Renovierung

Das geschichtsträchtige Palais im Herzen der österreichischen Hauptstadt feiert nach einer kurzen, aber intensiven Phase der Modernisierung seinen Neustart. Das Haus erwartet seine Gäste jetzt nicht nur in ansprechendem Design und mit hohem Komfort, sondern bietet auch außerhalb der eigenen Wände Spannendes.
Katharina Schön (Julius Blum GmbH), Verena Brandtner-Pastuszyn (Henriette Stadthotel), Felix Bläuel (Mani Bläuel GmbH), Stefan Stolitzka (Legero Schuhfabrik GmbH), Michal Krejsa (Hartmann Österreich)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotel Henriette gewinnt Trigos-Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung wurde 2024 zum 21. Mal vergeben. Das familiengeführte Stadthotel aus dem zweiten Wiener Gemeindebezirk ist Gewinner der Kategorie „Vorbildliche Projekte“.
Jörg Beginen, COO HR Group, Herbert Pinzolits, Eigentümer und CEO Mamma Group, Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich, Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG und Wolfgang Scheibenpflug, Bereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement der Flughafen Wien AG beim Spatenstich für das Vienna House Easy Airport Vienna
Spatenstich
Spatenstich

Spatenstich für Europas größtes Hotel in Holzbauweise

Am Flughafen Wien entsteht derzeit ein Hotel mit 510 Zimmern. Nachhaltigkeit spielt hierbei eine zentrale Rolle. So soll das Vienna House Easy Airport Vienna das europaweit größte Hotel in Holzbauweise werden.
Thomas van Opstal
Personalie
Personalie

Hotel Imperial Wien unter neuer Führung

Seit mehr als 150 Jahren gilt das Hotel Imperial als führendes Luxushotel in Wien. Mit Thomas van Opstal hat das Haus an der Ringstraße nun einen neuen Generaldirektor bekommen.