Buchungsverhalten

Jeder Dritte bevorzugt nachhaltige Hotels

Ein Reisekoffer, der mit Gras bewachsen ist
Wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit bei Reisenden heutzutage ist, hängt stark von deren Alter ab – so eine Studie im Auftrag der Scandic-Hotel-Gruppe. (© malp/Fotolia)
Nachhaltigkeit ist für 35 Prozent der Deutschen ein wichtiger Faktor bei der Hotelauswahl. Dies jedenfalls ist das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Studie, die im Auftrag der Scandic-Hotelgruppe durchgeführt wurde. 
Donnerstag, 20.12.2018, 12:21 Uhr, Autor: Thomas Hack

Wie wichtig ist das Thema Nachhaltigkeit für heutige Hotelgäste? Für die Studie „Wachstumstrends im deutschen Hotelmarkt“ wurden im Auftrag der Scnadic-Hotelgruppe 1.000 Deutsche befragt. Die Erhebung fand online durch das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung statt und ist repräsentativ nach Alter, Geschlecht und Bundesland. Das deutliche Ergebnis: Vor allem jüngere Bundesbürger legen auf nachhaltige Übernachtungsmöglichkeiten großen Wert. So sagen 40 Prozent der Befragten im Alter von 18 bis 34 Jahren, dass sie bei Hotels stark auf Nachhaltigkeit achten. Mit zunehmendem Alter nimmt die Bedeutung jedoch ab. So spielt der Faktor bei 37 Prozent der 35- bis 49-Jährigen und bei 34 Prozent der 50- bis 64-Jährigen eine Rolle, während die über 65-Jährigen nur 26 Prozent ihre Hotels aufgrund von Nachhaltigkeitskriterien auswählen.

Der neue Stellenwert von Nachhaltigkeit macht sich der Studie zufolge auch bei der Nachfrage nach Infrastruktur bemerkbar. So wünschen sich immerhin zwölf Prozent der Deutschen von Hotels eine Ladestation für Elektrofahrzeuge. Je jünger, desto nachhaltiger und desto mehr Interesse an Elektro-Ladeinfrastruktur: Während 21 Prozent der 18- bis 34-Jährigen darauf Wert legen, ist eine Ladestation nur für vier Prozent der über 65-Jährigen wichtig. Da viele Hotelgäste gerne mit dem eigenen Auto an- und abreisen, legen außerdem sechs von zehn Deutschen Wert darauf, dass ausreichend Parkplätze direkt am Hotel vorhanden sind. „Parkplätze sind ein Angebot, das unsere Gäste in den City-Hotels stark nachfragen“, sagt Michel Schutzbach, Head of Europe Scandic Hotels.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen. 
Dr. Marcel Klinge
Beschluss
Beschluss

DZG begrüßt Einigung zur Schuldenbremse

Am Dienstag hat sich die Koalitionsspitze auf die Schaffung eines Sondervermögens geeinigt. Der Thinktank Denkfabrik Zukunft der Gastwelt bewertet den Schritt als sehr positiv und sieht das Bündnis CDU/CSU und SPD auf dem richtigen Weg.
Katharina Schön (Julius Blum GmbH), Verena Brandtner-Pastuszyn (Henriette Stadthotel), Felix Bläuel (Mani Bläuel GmbH), Stefan Stolitzka (Legero Schuhfabrik GmbH), Michal Krejsa (Hartmann Österreich)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotel Henriette gewinnt Trigos-Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung wurde 2024 zum 21. Mal vergeben. Das familiengeführte Stadthotel aus dem zweiten Wiener Gemeindebezirk ist Gewinner der Kategorie „Vorbildliche Projekte“.
Kai Harmsen, Hoteldirektor im Strandhotel Zingst, Josephine Scheeler und Carla Linden von den Junior Rangern sowie Sandra Musil, Marketing Managerin im Strandhotel Zingst
Engagement
Engagement

Strandhotel Zingst spendet 7.000 Euro für regionale Umweltprojekte

Das Strandhotel Zingst setzt ein Zeichen für Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung: Im Rahmen des Programms „Umweltliebe“ sammelte das Hotel ganze 7.000 Euro. Diese Summe spendete es nun an zwei regionale Umweltprojekte.
Das Bio Resort Retter in der kompletten Draufsicht
Umweltschutz
Umweltschutz

Bio Hotels begrüßen neues Mitglied

Das Bio Resort Retter ist im Juni in die Wertegemeinschaft eingetreten. Seit über 30 Jahren haben sich die Betreiber dem Thema Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung verschrieben. In jedem Bereich wird Wert auf biologische Bewirtschaftung gelegt. 
Holz-Chalets und Suiten der Adler Lodge Ritten
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Adler Spa Resort: Durch Umweltbewusstsein Gäste anziehen

Die familiengeführte Gruppe versucht seit Jahren, den Umweltschutz mit dem eigenen Unternehmen zu fördern. Durch natürliche Materialien und Einbindung der Natur sorgt Adler für ein Wohlbefinden bei seinen Gästen. Auch die legen immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit.
Pascal Fleischmann, Fleischmann Mietwäsche (Foto: © Wäscherei Fleischmann)
Wäscherei
Wäscherei

Nachhaltiges Housekeeping in Hotels

Das Servitex-Mitglied Fleischmann Mietwäsche setzt auf ein ISO zertifiziertes Umweltmanagementsystem. Das inhabergeführte Unternehmen konnte durch den Einsatz neuer Technologien den CO₂-Ausstoß bereits um 30 Prozent reduzieren.
Franziska Giffey, Wirtschaftssenatorin von Berlin.
Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer

Giffey für verlängerte Steuerermäßigung für Speisen im Restaurant

Während der Corona-Pandemie wurde der Mehrwertsteuersatz für Speisen in der Gastronomie von 19 auf sieben Prozent gesenkt. Doch dies gilt nur noch bis Ende 2023. Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey sieht das kritisch.