Umfrage

Jugendliche und Kinder buchen W-LAN, Wasserrutschen und Eis

Eiskugeln verschiedene Sorten
© Ksuo1/iStock
Wer Familien als Gäste gewinnen möchte, sollte die Wünsche des Nachwuchses im Blick haben. Eine Umfrage bei mehr als 22.500 Kindern und Jugendlichen weltweit zeigt, womit Gastgeber punkten.
Dienstag, 08.11.2016, 12:38 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Schnelles WLAN ohne Abstürze ist beim Familienurlaub ein Muss, zumindest unter den Teenagern. Außerdem wünschen sich die Jugendlichen gute Fotomotive, die sie über soziale Netzwerke teilen können. Bei Kindern zwischen fünf und elf Jahren dagegen stehen dagegen Swimmingpools hoch im Kurs. Und Eis – und zwar am besten so viel wie möglich.

Die Umfrage führte das Buchungsportal booking weltweit durch. Zu ihrem Traumfamilienurlaub befragt wurden im Sommer 2016 mehr als 22.500 Sprösslinge, darunter über 2.000 aus Deutschland.

Hier ein paar Einzelergebnisse: Für 91 Prozent der deutschen Teenies ist eine gute WLAN-Verbindung unentbehrlich. 36 Prozent wünschen sich, faszinierende Fotos für soziale Medien machen zu können. Ein Pool gehört bei 59 Prozent der Teenager zum Traumurlaub, die Nähe zum Strand bei 56 Prozent, ein spätes Frühstück bei 54 Prozent und ein eigenes Zimmer, das sie nicht mit Eltern oder Geschwistern teilen müssen bei 51 Prozent.

Während bei den 12-15-Jährigen nur 18 Prozent im Urlaub Freundschaften schließen möchten, sind die jüngeren Kinder deutlich kontaktfreudiger: Rund 40 Prozent wünschen sich in den Ferien Gleichaltrige zum Spielen. Einen Pool mit Wasserrutsche hätten gerne 69 Prozent, die Nähe zum Strand ist 65 Prozent wichtig. Ungewöhnliche Erlebnisse wünschen sich 59 Prozent der Kinder. 38 Prozent der Kinder wünschen sich ein spätes Frühstück und ein grenzenloses Angebot von Eis. (booking.com/PH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wanderer auf dem Heidepanoramweg zur Heideblüte in der Lüneburger Heide
Niedersachsen
Niedersachsen

Urlaubsregionen trotz verhaltenem Start mit Sommer zufrieden

Das Urlaubswetter an der Nordsee, im Harz und in der Lüneburger Heide war nicht immer rosig. Welche Auswirkungen hatte das auf die Gastgeber?
Blick auf Chemnitzer Kirche vor dem Sonnenuntergang
Bürokratie
Bürokratie

Sachsens Tourismus-Branche fordert Entlastungen

Trotz ungebrochener Reiselust kamen im ersten Halbjahr weniger Gäste nach Sachsen. Das hat einen Grund. Die Branche fordert nun steuerliche Entlastungen und weniger Bürokratie.
Dertour Logo
Kauf vollzogen
Kauf vollzogen

Dertour übernimmt fast gesamte Hotelplan Group

Der touristische Verbund wächst weiter und integriert vier von fünf Geschäftseinheiten der Hotelplan Group. CEO Laura Meyer jedoch zieht Konsequenzen und verlässt das Unternehmen bis Ende September 2025.
Porträt von Diane Hergarden
Personalie
Personalie

Eine Ära im Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee geht zu Ende

Nach über 42 Jahren verlässt die Geschäftsführerin, Diane Hergarden, das Unternehmen. Sie hat die Geschichte des Hotels geprägt und war auch an der Entwicklung der Tourismusgeschichte in der Region beteiligt. Mit ihrem Abschied endet eine Ära, die das größte Ferienhotel im Schwarzwald maßgeblich beeinflusst hat.
Erfurter Dom
Statistik
Statistik

Etwas weniger Übernachtungen in Thüringen

Thüringen verzeichnet im ersten Halbjahr etwas weniger Gäste und Übernachtungen. Das soll laut Statistischem Landesamt aber kein Grund zur Sorge sein.
Das neue Führungsteam der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
Personalie
Personalie

Führungsmannschaft der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording mehrheitlich weiblich besetzt

Susanne Wolf hat zum 1. Juli 2025 die Leitung des Bauhofs übernommen. Damit ist die Führungsmannschaft der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording nun nicht nur wieder komplett, sondern weist auch einen bemerkenswert hohen Frauenanteil auf. 
Blick auf den Hamburger Hafen
Gästezahlen
Gästezahlen

Hamburg: 7,7 Millionen Übernachtungen im ersten Halbjahr

Die Gästezahlen steigen, die Auslastung der Hotels in Hamburg ist hoch. Entsprechend zufrieden sind Wirtschaftssenatorin Leonhard und Tourismuschef Otremba mit den Zahlen des ersten Halbjahres.
Blick auf Kappeln an der Schlei
Statistik
Statistik

Mehr Urlauber besuchen Schleswig-Holstein

Der Tourismus im Norden legt zu: Nach Schleswig-Holstein kamen im Juni mehr Übernachtungsgäste. Auch der Blick auf einen längeren Zeitraum ist positiv.
Peter Kranz
Personalie
Personalie

Peter Kranz wird Chef der neuen MV-Tourismus GmbH

Erst im September wird die landeseigene MV-Tourismus GmbH als Nachfolgerin des Landestourismusverbandes gegründet. Aber bereits jetzt wurde ihr Chef präsentiert.