Wettbewerb

Nachhaltiges Gastrokonzept? Mitmachen und gewinnen

Superfood, Obst und Gemüse
Der Wettbewerb „WeltverbEsserer“ sucht noch bis 28. Februar 2019 Deutschlands nachhaltigstes Gastrokonzept. (© Fotolia / Alexander Raths)
Die Kreativagentur Branding Cuisine sucht noch bis Ende Februar Deutschlands nachhaltigstes Gastrokonzept. Wer gewinnt, kann sich über Preise im Wert von bis zu 10.000 Euro freuen.
Donnerstag, 14.02.2019, 14:23 Uhr, Autor: Kristina Presser

Bio-Qualität und Nachhaltigkeit sind aktuelle Themen in der Gastronomie. Wer sich diesen Kriterien verschrieben hat, der tut nicht nur seinen Mitmenschen und der Umwelt etwas Gutes, sondern kann jetzt auch tolle Preise gewinnen… nämlich bei dem Branding Cuisine Wettbewerb „WeltverbEsserer“.

Eckdaten
Die Kreativagentur Branding Cuisine, spezialisiert auf Essen mit Schwerpunkt Systemgastronomie, hat 2019 zum ersten Mal den „WeltverbEsserer“-Wettbewerb ausgelobt. Gesucht wird dabei Deutschlands nachhaltigstes Gastrokonzept. Ob man bereits ein Restaurant führt, oder zunächst nur ein gastronomisches Konzept rund um Nachhaltigkeit entworfen hat, ist zweitrangig. Auf die Idee kommt es an. Wer sich angesprochen fühlt, der kann sich noch bis 28. Februar 2019 bewerben. Die Teilnahme ist kostenlos.
Und zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas: Der Sieger erhält eine individuelle Agenturförderung im Wert von 10.000 Euro. Das kann ein Corporate-Design-Paket sein, ein Food-Packaging-Paket oder eine einjährige Markenberatung. Wer einen der Plätze 2 bis 11 ergattert, kann sich über eines von 10 Food-Inspirationspaketen mit nachhaltigen, kulinarischen Überraschungen freuen.

Wie lauten die Wettbewerbskriterien?

  • Umsetzung pflanzenbasierter Ernährung
  • Verwendung von Bio-Zutaten und gering verarbeiteter Lebensmittel; frische Zubereitung
  • Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
  • Verwendung biologisch abbaubarer Verpackungen, bewusster Umgang mit Packaging
  • Verwendung regionaler und saisonaler Produkte
  • Bewusster Umgang mit Wasser
  • Energieeffiziente, nachhaltige Prozesse in Restaurant und Lieferservice
  • Soziale Innovation
  • Einkauf fair gehandelter Produkte
  • Aufklärung in Ernährung, Gesundheit und Umweltschutz

Wer jetzt ins Schwitzen kommt, keine Sorge: Für die Teilnahme müssen nicht alle Kriterien erfüllt werden.

Alle weiteren Infos zur Teilnahme und den Rahmenbedingungen gibt es hier.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Menschen verschiedenen Alters und Geschlechts beim Essen in Berlin im Rahmen des WeltverbEsserer-Wettbewerb
Gastronomie
Gastronomie

Die Sieger des WeltverbEsserer-Wettbewerbs 2024 gekürt

Bei dem Wettstreit geht es hauptsächlich um das Thema Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Thank Foodness!“ wurden jetzt zum sechsten Mal Deutschlands innovativste und nachhaltigste Gastronomie- und Food-Konzepte prämiert. 
WeltverbEsserer-Award 2024
Wettbewerb
Wettbewerb

WeltverbEsserer-Award 2024: Die Finalisten stehen fest

Bereits zum sechsten Mal wird in diesem Jahr der WeltverbEsserer-Award verliehen. Dabei dreht sich alles um nachhaltige Food-Konzepte. Die Finalisten für den Wettbewerb wurden nun bekannt gegeben. 
WeltverbEsserer-Wettbewerb
Wettbewerb
Wettbewerb

WeltverbEsserer-Wettbewerb 2024: Nachhaltige Food-Konzepte gesucht!

Bereits zum sechsten Mal wird 2024 der WeltverbEsserer-Wettbewerb ausgetragen. Gesucht werden Deutschlands nachhaltigste Food-Konzepte in den drei Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsgastronomie.
Followfood und Organic Garden belegen den ersten Platz
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die Gewinner des WeltverbEsserer-Wettbewerbs 2023

„Food vibes only“ – unter diesem Motto suchte der WeltverbEsserer-Wettbewerb nach Deutschlands nachhaltigsten Gastronomie- und Food-Konzepten. Nun stehen die Gewinner fest. 
WeltverbEsserer-Wettbewerb 2019
Wettbewerb
Wettbewerb

WeltverbEsserer-Award 2023: Das sind die Nominierten

Zum fünften Mal findet in diesem Jahr der WeltverbEsserer-Wettbewerb statt. Gesucht werden Deutschlands nachhaltigste Konzepte. Nun stehen die Nominierungen in den Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsgastronomie fest.
„Powered by Plants“ von Eurest
Wettbewerb
Wettbewerb

Als „WeltverbEsserer“ ausgezeichnet

Mit dem Foodkonzept „Powered by Plants“ hat Eurest den ersten Platz beim Wettbewerb „WeltverbEsserer“ in der Kategorie Gemeinschaftsverpflegung belegt. Laut Jury zeigt das Konzept, wie lecker bewusster Konsum in der Betriebsgastronomie sein kann.
Anna Zenz mit Krone und Blumenstrauß auf der Bühne
Wettbewerb
Wettbewerb

Finale um die Deutsche Weinmajestät – Entscheidung gefallen

Erstmals seit Jahrzehnten stand auch ein Mann im Finale um die traditionsreiche Krone der Deutschen Weinkönigin. Am Ende entschied eine spannende Endrunde in Neustadt, wer künftig die deutsche Weinkultur repräsentieren wird.
Porträt von Ed Ladino Samboni
Genuss-Kultur-Preis
Genuss-Kultur-Preis

Josef Laufer Stiftung fördert Gastro-Talente

Der diesjährige Preis der Stiftung geht an den Auszubildenden Ed Ladino Samboni. Der im Hamburger Carls arbeitende Kolumbier lernt aktuell den Beruf des Kochs bei Spitzenkoch Thomas Martin. Hier und auf seinem Weg als Journalist in seinem Geburtsland hat er besondere Fähigkeiten gesammelt, die in seinem Genuss-Konzept die Jury der Stiftung überzeugt hat. 
Anna Zenz (Mosel), Lucia Winterhalter (Baden), Levin McKenzie (Rheinhessen), Katja Simon (Hessische Bergstraße), Emma Meinhardt (Saale Unstrut)
Wettbewerb
Wettbewerb

Gibt es einen Deutschen Weinkönig? – Erstmals Mann im Finale

Die Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche. Nun steht die Tradition vor großen Änderungen. Nach dem Vorentscheid am Samstag steht fest: Zum ersten Mal seit 1949 steht ein Mann im Finale um das Amt der „Deutschen Weinmajestät“.