Mitbegründer von Best Western Hotels

Trauer um Ferdinand Bock senior

Ferdinand Bock
Ferdinand Bock senior, Mitbegründer und langjährigen Weggefährten von Best Western Hotels, ist kurz vor Jahreswechsel im Alter von 89 Jahren verstorben. (Foto: Best Western)
Ferdinand Bock senior, einer der Mitbegründer und langjährigen Weggefährten von Best Western Hotels, ist kurz vor Jahreswechsel im Alter von 89 Jahren verstorben.
Dienstag, 16.01.2018, 15:06 Uhr, Autor: Markus Jergler

Der engagierte Hotelier hat das Best Western Premier Parkhotel Kronsberg und das Best Western Hotel Der Föhrenhof in Hannover als erste Hotels in Deutschland zu Best Western gebracht und gehört damit zu den Mitbegründern der Hotelgruppe Best Western.

Vier Generationen
Der Hannoveraner Privathotelier Ferdinand Bock senior ist kurz vor Jahreswechsel 2018 im Alter von 89 Jahren verstorben. Ferdinand Bock sen. hat die Best Western Gruppe seit den ersten Tagen hierzulande entscheidend mitgeprägt. Der engagierte Hotelier hat seine beiden Familienbetriebe, das Best Western Premier Parkhotel Kronsberg (1977) und das Best Western Hotel Der Föhrenhof in Hannover (1980), als erste Hotels in Deutschland zu Best Western gebracht und gehört damit zu den Mitbegründern von Best Western Hotels in Deutschland. Er hat viele Jahre beide Hotels erfolgreich geführt und umfassend modernisiert. Heute werden beide Hotels bereits in der vierten Generation von Familie Bock weitergeführt.

Ferdinand Bock sen. war aber nicht nur ein visionärer Hotelier, sondern immer auch stark in seiner Heimatstadt und der Branche engagiert. Viele Jahre war er Vorsitzender des DEHOGA Stadtverbands Hannover sowie Vizepräsident der IHK in Hannover. Außerdem war Ferdinand Bock sen. in den 70-er Jahren fünf Jahre erfolgreicher Präsident des Fußballbundesligavereins Hannover 96.

Ein Motel war der Anfang
Familie Bock kann auf eine über 60-jährige Hotelgeschichte in Hannover zurückblicken. Angefangen hat alles mit dem Motel Treffpunkt Ferdinand Bock in Hannover-Lahe, das von Großvater Ferdinand Bock I. im Jahr 1955 erbaut wurde. Zehn Jahre danach wurde das Parkhotel Motel Kronsberg unter der Leitung von Ferdinand Bock sen. eröffnet und geführt. Währenddessen wurde das Motel Treffpunkt Ferdinand Bock vollständig umgebaut und in Hotel Der Föhrenhof umbenannt. Die dritte Generation der Familie, die Söhne Ferdinand Bock jun. und Oliver Bock, stiegen bereits frühzeitig in die Geschäftsleitung des Familienbetriebs mit ein. Oliver Bock übernahm 1992 das Best Western Hotel Der Föhrenhof und führt es seither. Das Best Western Premier Parkhotel Kronsberg wurde von Ursula und Ferdinand Bock jun. übernommen. Vor knapp zehn Jahren ist ihre Tochter Jessica-Caroline Bock in der vierten Generation in die Geschäftsführung beider Betriebe eingestiegen und ist nunmehr gemeinsam mit Ferdinand Bock jun. Mitglied der Geschäftsführung des Best Western Premier Parkhotel Kronsberg und des Best Western Hotel Der Föhrenhof. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Lobby des neu eröffneten Arcotel AQ
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Arcotel AQ hat in Wien eröffnet

Seit dem 5. Mai 2025 empfängt das Arcotel AQ im Althan Quartier in Wien seine Gäste. Mit diesem Vier-Sterne-Hotel hat die österreichische Arcotel-Gruppe ihr 12. Hotel und gleichzeitig ihr viertes Haus in der Stadt Wien eröffnet.
Restaurant im The Charles Hotel in München
Renovierung
Renovierung

The Charles Hotel in München präsentiert neugestaltetes Erdgeschoss

Mit der umfassenden Renovierung seines Erdgeschosses hat das The Charles Hotel in München eine stilvolle Verbindung von botanischer Eleganz und zeitlosem Design geschaffen.
Zimmer im Boutiquehotel Ochsen in Lenzkirch-Saig
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues „Designed to stay“-Zimmer im Boutiquehotel Ochsen

Beim Wettbewerb „Designed to stay“ erhalten ausgewählte Hotelbetriebe in der Ferienregion Schwarzwald ein maßgeschneidertes Hotelzimmer inklusive Bad. Im Boutiquehotel Ochsen in Lenzkirch-Saig wurde daher nun ein Zimmer neu renoviert. 
Koray Ataman
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager des neuen Welcome Hotel Gelsenkirchen

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Geleitet wird das Vier-Sterne-Superior-Haus in der Nähe der Veltins-Arena von Koray Ataman.
Jan Henningsen und Dominique Vockeradt
Initiative
Initiative

Hotel Berlin, Berlin unterstützt die Kulturszene

Angesichts der drastischen Kürzungen im Kulturbudget für 2025 und 2026 startet das Hotel Berlin, Berlin die Initiative „Kulturförderrate“. Ziel ist es, die vielfältige Kulturszene der Stadt aktiv zu unterstützen.
Anthony Capuano & Martin Winkler
Übernahme
Übernahme

Marriott International übernimmt fünf Hotels in Österreich

Fünf bestehende Austria Trend Hotels sollen zu Häusern drei verschiedener Marriott-Marken umgewandelt werden. Die Marke Four Points Flex by Sheraton feiert dabei ihr Debüt in Österreich.
Julia Schäfer
Personalie
Personalie

Neue Leitung für den Spa-Bereich im Neumühle Resort & Spa

Neuzugang mit klarer Vision: Julia Schäfer übernimmt die Position als Spa-Managerin im kürzlich mit fünf Sternen ausgezeichneten Neumühle Resort & Spa. Die 27-Jährige konnte bereits zu Beginn ihrer Tätigkeit neue Akzente setzen. 
The Yard in Berlin
Übernahmen
Übernahmen

Little Big Hotels verdoppeln Portfolio

Ein Big Bang für Little Big Hotels: Mit der Übernahme von vier neuen Hotels verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio – und das in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung. 
Das Hotel Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich
Wachstum
Wachstum

MHP Hotel AG übertrifft EBITDA-Prognose für 2024

Starke Zahlen, klarer Kurs: Die MHP Hotel AG übertrifft voraussichtlich ihre bisherige Prognose für das Konzern-EBITDA 2024. Auch für 2025 rechnet das Unternehmen mit Steigerung des Konzernumsatzes – und prüft zusätzliche Finanzierungsmittel zur Umsetzung seiner Expansionspläne.