Wissenswertes

Welchen Service verspricht die Anzahl der Hotelsterne?

5 Sterne mit Gesichtern, alle in anderer Stimmungslage
Welchen Service bieten ein, zwei, drei, vier und fünf Hotelsterne? (Foto: © rosifan19 / fotolia)
Jeder kennt die bekannten Hotelsterne. Klar, je mehr Sterne ein Haus hat, umso teurer die Preise und umso besser der Service. Aber was genau gibt es eigentlich für ein, zwei, drei, vier und fünf Sterne?
Donnerstag, 06.04.2017, 09:37 Uhr, Autor: Markus Jergler

Hotelsterne werden in Deutschland von einem Tochterunternehmen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes vergeben. Nach einem Punktesystem mit 270 Kriterien vergibt die Deutsche Hotelklassifizierung GmbH die Sterne. 940 Punkte sind insgesamt möglich, ab 600 gibt es fünf Sterne. Die Klassifizierung ist freiwillig und gilt für drei Jahre. Doch was können Gäste bei welcher Sternanzahl erwarten?

1 Stern
Hier handelt es sich um eine Unterkunft für einfach Ansprüche. Alle Zimmer haben eine Dusche mit WC oder ein Bad mit WC. Es gibt einen Fernseher und eine Zimmerreinigung. Badetücher, Seife, Tisch und Stuhl sind ebenfalls vorhanden. Die Grundbedürfnisse werden gedeckt.

2 Sterne
Hier können Gäste ein Frühstücksbuffet erwarten. Auch auf ein Leselicht am Bett können sie zählen. Internetzugang auf dem Zimmer oder im öffentlichen Bereich ist ebenfalls vorhanden. Darüber hinaus ist Kartenzahlung möglich, Schaumbad oder Duschgel finden sich im Bad. Im Vergleich zu Häusern mit einem Stern, gibt es hier bereits kleinere Extras.

3 Sterne
Das Hotel hat eine 14 Stunden lang besetzte Rezeption, die 24 Stunden telefonisch erreichbar ist. Die Mitarbeiter sprechen Deutsch und Englisch. Auf dem Zimmer gibt es Telefon und Getränke, auch ein Föhn, Papiergesichtstücher, Ankleidespiegel und Kofferablage gehören unter anderem zur Ausstattung.

4 Sterne
Hier ist die Rezeption 16 Stunden besetzt, in der Lobby gibt es Sitzgelegenheiten und eine Hotelbar. Neben der Minibar gibt es einen Getränkeroomservice oder eine Maxibar auf jeder Etage. Bademantel und Hausschuhe auf Wunsch stehen zur Verfügung. Im Bad gibt es einen Kosmetikspiegel und eine großzügige Ablagefläche.

5 Sterne
Die Unterkunft genügt höchsten Ansprüchen. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Es gibt etwa Concierge und Hotelpagen. Auch mit einer persönlichen Begrüßung wie frischen Blumen oder einem Geschenk auf dem Zimmer dürfen Gäste rechnen. Im Zimmer befindet sich ein Safe, auch Bügel- und Schuhputzservice stehen zur Verfügung. Gäste können sich auf einen abendlichen Turndownservice einstellen. Das heißt, Kissen und Betten werden etwa aufgeschüttelt und der Pyjama zurechtgelegt.

Abgesehen von der Ausstattung der Räume steigt mit der Anzahl der Sterne logischerweise auch die Qualität der Zimmer. Möbel, Badezimmereinrichtungen und Verbrauchsgegenstände sind hochwertiger verarbeitet und bestehen aus teureren Materialien.  Nach oben sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt. Wer möchte und wer es sich vor allem leisten kann, findet mit Sicherheit auch ein Hotelzimmer mit einer Badewanne aus purem Gold. (dpa/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark
Wachstum
Wachstum

Vorreiter AG übernimmt Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark

Der Hotelbetreiber und Consulting-Spezialist wächst weiter: Mit der Übernahme des Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark erweitert die Vorreiter AG ihr Portfolio. Damit ist sie zuversichtlich, ihre selbst gesteckten Ziele noch vor der geplanten Zeit erreichen zu können.
Conrad Hamburg
Bilanz
Bilanz

MHP Hotel übertrifft Rekordsommer des Vorjahres

Der Betreiber von Premium- und Luxushotels im deutschsprachigen Raum präsentiert ein starkes drittes Quartal 2025. Der Hotelumsatz stieg dabei sogar um 2 % gegenüber dem Rekordsommer des Vorjahres.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt über 1.500 Hotelzimmer in Deutschland

Die Hotelgruppe hat eine Vereinbarung zur Übernahme von acht gepachteten Hotels der Gorgeous Smiling Hotels (GSH) in Deutschland und Österreich unterzeichnet. Damit erweitert Premier Inn sein Portfolio um mehr als 1.500 Zimmer. 
Fanny Martin
Personalie
Personalie

Neue Corporate Spa & Wellness Managerin für die Constance Hotels & Resorts

Die Constance Hotels & Resorts haben Fanny Martin zur Corporate Spa & Wellness Managerin der Hotelgruppe im Indischen Ozean ernannt. Die Spezialistin bringt über 15 Jahre Erfahrung im Spa- und Luxushotelbereich mit. 
Gebhard Schachermayer und Dietmar Ploberger
Airport Hospitality
Airport Hospitality

JP Hospitality launcht neue Marke für Flughafenhotels

Airport Hospitality neu gedacht: JP Hospitality hat auf der Expo Real eine neue internationale Hotelmarke vorgestellt. „Pan am Hotel“ soll Premium-Lifestyle in Flughafenhotels bringen. 
Einblick in ein CityHub
Expansion
Expansion

CityHub eröffnet erstes Hotel in Deutschland

Im Dezember 1962 standen die Beatles zum letzten Mal in Hamburg auf der Bühne – im legendären Hotel Pacific. Jahrzehnte später erwacht dieses Wahrzeichen nun zu neuem Leben: CityHub eröffnet hier seinen ersten Standort in Deutschland.
Fürstenhof in Bad Griesbach
Übernahme
Übernahme

Ensana Hotels expandieren nach Deutschland

Der Betreiber von Health-Spa-Hotels übernimmt den traditionsreichen Fürstenhof in Bad Griesbach – und tritt damit erstmals in den deutschen Markt ein. Eine weitere Expansion im DACH-Raum ist bereits in Planung.
Heartists im Mövenpick Resort Cam Ranh
Jubiläum
Jubiläum

Mövenpick Hotels & Resorts feiern zehn Jahre „Kilo of Kindness“

Ein einzelnes Kilo kann bereits einen Unterschied machen – aus dieser Idee heraus ist „Kilo of Kindness“ entstanden. Die weltweite Wohltätigkeitsinitiative der Mövenpick Hotels & Resorts startet nun in ihre zehnte Auflage. 
Zimmer im The Florentin
Umgestaltung
Umgestaltung

The Florentin setzt neue Designstandards

Architekturgeschichte trifft auf zeitgenössische Handschrift: The Florentin öffnet diesen November in Frankfurt. Als Urban Retreat im Portfolio der Althoff Collection soll es neue Designstandards auf internationalem Niveau setzen.