Interview

„Fall der Ratenparität war ein Meilenstein“

Markus Gratzer
© Flo Lechner
Fünf Fragen an den Generalsekretär der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), Dr. Markus Gratzer, über das abgelaufene Jahr und die Herausforderungen 2017
Montag, 19.12.2016, 13:34 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

HOGAPAGE Today: Ein kurzes Resümee des zu Ende gehenden Jahres aus Sicht der ÖHV?

Markus Gratzer: Der Fall der Ratenparität war ein Meilenstein, der die Karten im Online-Vertrieb neu mischen wird. Mit dem Tag der offenen Hoteltüre haben wir Österreichs Top-Arbeitgeber im Tourismus vor den Vorhang geholt. Die Studie „Hotel 4.0“ war ein europaweiter Benchmark: Sie wurde in Deutschland, der Schweiz und bei Events in ganz Österreich präsentiert. Drei Bundesländer führen Gesetze für die Sharing Economy ein. Bei den anderen sechs sind wir dran.

HT: Ihre drei Wünsche ans Christkind?

MG: Weniger Lohnnebenkosten, eine zeitgemäße arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen und natürlich weniger Bürokratie.

HT: Welche inhaltlichen Highlights planen Sie für 2017?

MG: Der Arbeitsmarkt ist und bleibt das Thema Nummer 1. Mit dem ersten Tag der offenen Hoteltüre haben wir dieses Jahr das Fundament für unsere Branchenoffensive gelegt. 2017 werden wir das weiter intensivieren werden. Die Vorbereitung dafür laufen bereits!

HT: Welche Herausforderungen sehen Sie 2017 auf die Branche zukommen?

MG: Auf betriebliche Ebene gilt es, die neu gewonnene Freiheit im Online-Vertrieb in gewinnbringend umzusetzen, d.h. den Direktvertrieb pushen. Dabei unterstützen wir die Betriebe mit einer Kampagne und gezielten Pricing-Seminaren. Darüber hinaus wird uns das Arbeitsmarktthema sicherlich weiter sehr intensiv beschäftigen.

HT: Wenn ich für einen Tag Wirtschaftsminister mit absoluter Handlungsfreiheit wäre, würde ich…

MG: Die ÖHV-Wünsche ans Christkind umsetzen 😉

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tanja Waigand vor dem Hotel Vier Jahreszeiten in Starnberg
Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg
Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

„Gute Ideen inspirieren die Konkurrenz!“

Erst im vergangenen Jahr startete das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg sein „Meet Culinary“-Konzept. Darin bündelt das Haus seine Kernkompetenzen: persönlich betreute Meetings und Spitzengastronomie. Eine Mischung, die ankommt!
Elena Knöbl
Karriere
Karriere

HOGALIFE – Interview mit Elena Knöbl

Bei uns bekommen Branchenmitarbeiter – egal ob Spülkraft oder Hotelmanager – eine Stimme! Hier gibt es echte Einblicke in den realen Berufsalltag. Heute im Interview: Die Quereinsteigerin Elena Knöbl aus Graz.
Mann im Rollstuhl an der Hotelrezeption
Preisverleihung
Preisverleihung

„Die 101 besten Hotels Schweiz“ führen neue Kategorie für barrierefreie Hotels ein

Ein Novum im gesamten DACH-Raum: Erstmals werden 2026 im Rahmen des Rankings „Die 101 besten Hotels Schweiz“ auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. Dafür wurde nun eine neue Kategorie geschaffen. 
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero expandiert nach Freiburg

Dormero wächst weiter und übernimmt das bisherige Vienna House by Wyndham Freiburg. Damit erweitert die Berliner Hotelkette ihr Portfolio auf insgesamt 64 Häuser. 
Paul Lonergan
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels stärken globale Performance-Strategie

Die Kempinski Hotels schärfen ihre Positionierung im Luxussegment: Mit der Ernennung von Paul Lonergan zum neuen Chief Operating und Asset Management Officer schafft die Luxushotelgruppe eine neue Schlüsselposition, um ihre globale Performance-Strategie zu stärken.
Amedia Hotel in Werther
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel in der Nähe von Bielefeld

Die Dormero Hotelgruppe wächst weiter: Im ersten Halbjahr 2026 übernimmt das Unternehmen ein Hotel in Werther bei Bielefeld. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio auf 63 Häuser. 
Karina Ansos
Personalie
Personalie

Karina Ansos verlässt das Hotel Adlon Kempinski Berlin

Drei Jahre lang stand sie an der Spitze der Berliner Hotelikone – und das als erste Frau überhaupt in der Geschichte des geschichtsträchtigen Hauses. Nun verlässt Karina Ansos das Hotel Adlon Kempinski Berlin.
Boho-Hotel Jufenalm
Ausbau
Ausbau

Jufenalm startet nach umfassenden Umbau in eine neue Ära

Als die Jufenalm im Jahr 2021 mit neuem Konzept eröffnete, war sie das erste Boho-Hotel der Alpen. Jetzt beginnt ein neues Kapitel. Seit Anfang Oktober heißt das Haus im Salzburger Land seine Gäste mit zahlreichen Neuerungen willkommen. 
Club Lounge im The Ritz-Carlton, Berlin
Urbane Eleganz
Urbane Eleganz

The Ritz-Carlton, Berlin eröffnet neu gestaltete Club Lounge

Hoch oben über dem Potsdamer Platz präsentiert das The Ritz-Carlton, Berlin seine rundum neu gestaltete Club Lounge. In der zehnten Etage erwartet Gäste künftig ein exklusiver Rückzugsort, der historische Anklänge mit modernem Design und besonderen Serviceleistungen verbindet.