HOGAST im Gespräch

„Food & Beverage ist meine große Leidenschaft – beruflich wie privat“

Portrait Steffen Koch
Individuelle Betreuung erfahren die Mitglieder der HOGAST Deutschland bei Steffen Koch. (Foto: © HOGAST Deutschland/ Studio KIVI/stock.adobe.com)
Steffen Koch ist als Bereichsleiter für Expansion und die individuelle Mitgliederbetreuung bei der HOGAST Deutschland aktiv. Im Interview spricht er über seinen persönlichen Werdegang, Herausforderungen in der Hospitality-Branche und darüber, warum Vertrauen der Schlüssel zum Erfolg ist.
Mittwoch, 06.08.2025, 07:58 Uhr, Autor: Karoline Giokas

2015 zunächst als Einkaufsberater für die Allgäuer Mitgliedsbetriebe im Einsatz, übernahm Steffen Koch im Laufe der Jahre die Bereichsleitung für Expansion und die individuelle Mitgliederbetreuung bei der HOGAST Deutschland. Als solcher betreut er viele der größten Mitgliedsbetriebe der Einkaufsgesellschaft – darunter auch Kettenbetriebe mit unterschiedlich vielen Standorten. Sein Einsatzgebiet erstreckt sich über das gesamte Bundesgebiet.

Wie sah Ihr Weg in die Branche aus – und was qualifiziert Sie besonders für Ihre jetzige Tätigkeit?

Ich habe eine klassische Lehre als Koch gemacht, danach ein Hotelfachschulstudium absolviert. Anschließend war ich längere Zeit bei einem großen Cateringunternehmen als Eventmanager tätig, später viele Jahre gastronomischer Leiter einer Konzert- und Veranstaltungshalle und zuletzt Direktor eines 4-Sterne-Hotels. Ich kenne also viele Blickwinkel innerhalb der Branche aus erster Hand.

Neben Preis und Qualität fließen natürlich auch persönliche Vorlieben und Referenzen aus dem HOGAST-Netzwerk in die Entscheidungen ein.

Steffen Koch, individuelle Mitgliederbetreuung HOGAST Deutschland

Wie wirkt sich diese Erfahrung auf Ihre Beratung aus?

Unsere Mission bei HOGAST ist klar: Wir wollen unseren Mitgliedern maximale Unterstützung bieten, Vorteile verschaffen, Potenziale aufzeigen und Erfahrungen sowie Know-how aus dem Netzwerk teilen. Das funktioniert umso besser, wenn man die Sorgen, Herausforderungen und Lösungen aus der eigenen Laufbahn kennt und diese authentisch einbringen kann.

Gibt es einen Bereich, in dem Sie besonders gerne beraten?

Definitiv Food & Beverage – das ist meine große Leidenschaft, sowohl beruflich als auch privat.

Warum ist es für Gastgeber sinnvoll, sich der HOGAST anzuschließen – ganz unabhängig von der Region?

Weil die Vorteile unserer Gemeinschaft überall gelten. Neben attraktiven Einkaufskonditionen bieten wir unseren Mitgliedern kostenfreie Systeme zur Prozessoptimierung, eine enge persönliche Betreuung und Zugang zu einem breiten Erfahrungsschatz. Das ist ein Rundumpaket, das echten Mehrwert schafft.

Welche Bereiche sind für Ihre Mitglieder am wichtigsten?

Am Anfang steht meist der Fokus auf den F&B-Bereich, weil hier die größten Volumina anfallen. Doch auch Verbrauchsgüter wie Reinigungsmittel, Hotelkosmetik oder Wäsche spielen eine zentrale Rolle. Das sind alles Dinge, die täglich gebraucht werden.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Portrait mit Bodo Janssen, Allegra Frommer, Richard Wisdom
Führungskräftecoaching
Führungskräftecoaching

HOGAST-Powertag 2024: Führungskultur in unvorhersehbaren Zeiten

Es geht in der Hospitality heute um mehr als bloße KPIs oder Prozessoptimierung. Es geht darum eine Führung zu schaffen, die nicht nur dem Unternehmen selbst, sondern auch den Menschen gerecht wird. Wie Gastgeber dies schaffen, demonstrierte Bodo Janssen beim diesjährigen HOGAST-Powertag in Zell am See.
Allegra Frommer, Andreas Klein mit  Charlotte und Hermann Buhl und Moderatorin Monika Pappelau (Foto: © HOGAPAGE Media/Gio)
Augsburg
Augsburg

HOGAST Deutschland begeht 25-jähriges Jubiläum

Seit 25 Jahren ist die Einkaufsgemeinschaft als Tochter der österreichischen Muttergesellschaft zuverlässiger Partner für die Hotel- und Gastronomiebranche in Deutschland. Mit einem großen Symposium feierte die HOGAST Deutschland daher nun am 16. Mai in Augsburg die Meilensteine in der Unternehmensgeschichte. 
Im Bild (v.l.): Tim Rohnalter (l.), Head of Technical Development, Tommi Huuhtanen, Chief Procurement Officer (M.) und Jochen Oehler, Geschäftsführer Progros. (Foto: © Progros)
Erleichterung
Erleichterung

Progros startet mit neuem digitalen Hub

Mit „myprogros“ hat die Einkaufsgesellschaft einen digitalen Ort geschaffen, an dem alle für den Einkauf und die Beschaffung relevanten Informationen zu finden sind. Damit will das Unternehmen für die Hotellerie mehr Transparenz schaffen und die Bürokratie reduzieren. 
Karsten Jeß, Gründer von KAJ Hotel Networks (Foto: © KAJ Hotel Networks)
Unterstützung
Unterstützung

Plattform hilft Betriebsabläufe in Hotels zu optimieren

Der Energiedienstleister Ratiocalor, die Einkaufskooperation Coperama sowie das Versicherungskontor Martens & Prahl bieten neue Konzepte an, um wirtschaftlicher arbeiten zu können. Damit wollen sie aktiv Hoteliers unterstützen.