Interview

„Grüne Romantik? Wir budgetieren für Nachhaltigkeit und harte Unternehmensziele“

Martin Stockburger, Geschäftsführer Koncept Hotels (Foto: © Koncept Hotels)
Martin Stockburger, Geschäftsführer Koncept Hotels (Foto: © Koncept Hotels)
Der Fairesponsibility Report 2022 der Koncept Hotels setzt ein Ausrufezeichen zum Thema „Nachhaltigkeit“ in der Hotel-Branche. Wieso „digital.fair.local.“ zur unternehmerischen DNA des jungen Hotel-Start-ups gehört und warum nachhaltiges Wirtschaften für Martin Stockburger, Geschäftsführer von Koncept Hotels, rein gar nichts mit „grüner Romantik“ zu tun hat, erklärt er im Interview.
Donnerstag, 12.05.2022, 11:38 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Hotel-Branche gilt nicht gerade als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Wo rangiert grünes Denken und Handeln auf Ihrer unternehmerischen Werteskala?

Ganz oben! Wir alle setzen global immer mehr Prozesse in Gang, die uns aus den Händen zu gleiten drohen. Darum müssen wir handeln. Und jeder muss bei sich anfangen, auch wir als junges Hotel-Start-up. Das war und ist für uns der Grund, warum wir Nachhaltigkeit seit der Gründung der Koncept Hotels im Jahr 2017 als festen Bestandteil unserer unternehmerischen DNA definieren. Das Hotel als „People Business“ trägt eine große und sichtbare Verantwortung – als Akteur in der Umsetzung, aber auch als Botschafter, der Nachhaltigkeit vorlebt und vorzeigt und vorführt, was möglich ist. Dabei stellt das Hotel als komplexes Gebilde besondere Anforderungen an die Ausgestaltung von nachhaltigen Produkten und Prozessen. Will man unsere Strategie auf diesem Gebiet verstehen, braucht es den Blick auf den Kern unseres Konzepts: die Digitalisierung.

Digitalisierung und Nachhaltigkeit scheinen auf den ersten Blick nicht zwingend Hand in Hand zu gehen, oder?

Doch, genau das tun sie. Unser digitalisiertes, auf Self-Service basierendes Hotelkonzept schafft Investitionsspielräume für eine holistisch-nachhaltige Betriebsführung. Für die meisten unserer 17 Nachhaltigkeitsfelder budgetieren wir daher harte Unternehmensziele. Im Energiebereich heißt das beispielsweise, dass wir in allen unseren Hotels den Stromverbrauch pro Übernachtung unter 7 kWh bringen wollen. Generell orientieren wir uns auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit an den 17 im Jahr 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedeten Zielen zur nachhaltigen Entwicklung – den Sustainable Development Goals. Weil wir Verantwortung mit Fairness verbinden, nennen wir unsere Unternehmensstrategie der Nachhaltigkeit „Fairesponsibility“.

Koncept Hotels digitalisieren also, um die Kostenvorteile in Nachhaltigkeit zu reinvestieren?

Ja, das bringt unsere Strategie – wie wir sie in unserem Fairesposibility Report 2022 auf 58 Seiten sehr anschaulich darstellen – gut auf den Punkt. Nachhaltigkeit im Hotelunternehmen hat für uns nichts mit „grüner Romantik“ zu tun. Wir handeln verantwortungsvoll, indem wir uns klare Nachhaltigkeitsziele setzen und diese genauso konsequent und strategisch verfolgen wie unsere wirtschaftliche Entwicklung. So optimieren wir auf Grundlage unseres 2018 mit dem Digital Leader Award ausgezeichneten Digitalisierungs-Konzepts kontinuierlich unsere Abläufe von der Buchhaltung bis zum Guest Self Service. Dadurch schaffen wir Kostenvorteile, die wir in den Bereich der Nachhaltigkeit reinvestieren. Einen Teil unserer Erträge spenden wir jährlich an ausgewählte gemeinnützige Organisationen. Zusätzlich leisten wir uns regionale und nachhaltige Produkte und lokal produzierte Zimmerausstattungen. Das Prinzip „digital.fair.local.“ verfolgen wir auch bei der Auswahl unserer Partner und der Zusammenarbeit mit Unternehmen, die gleichermaßen Nachhaltigkeitszeile verfolgen.

Nachhaltigkeit in Unternehmen ist ein laufender Prozess. Wie weit sind Sie zurzeit und wie weit wollen Sie in Zukunft gehen?

Unser Ziel ist es, als Hotelunternehmen in allen Bereichen ganzheitlich nachhaltig zu agieren. So gehen wir mit vielen kleinen Maßnahmen viele wichtige Schritte auf einem großen Weg. Teilweise sind wir bei einzelnen der 17 Ziele schon sehr weit, teilweise liegt noch ein gutes Stück der Strecke vor uns. Ein gutes Beispiel dafür ist der Energiebereich. Wir nutzen von Beginn an ausschließlich Ökostrom – ohne Biomassen-Vergasung. Im Laufe der Jahre konnten wir durch eine Vielzahl an Energie-Sparmaßnahmen unseren Energieverbrauch immer weiter reduzieren. Stromfresser wurden ausgetauscht, Bestandsgebäude isoliert und die Flurbeleuchtung bedarfsorientiert über Bewegungsmelder gesteuert. Bis 2025 sollen mindestens 15 Prozent unserer verbrauchten Energie aus eigener Erzeugung stammen. Bis 2030 wollen wir als gesamtes Unternehmen mit den Koncept Hotels klimaneutral sein.

(Koncept Hotels/max.pr/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nahaufnahme eines Hotelszimmers im Koncept Hotel International in Köln
Auszeichnung
Auszeichnung

Koncept Hotels für Start-up-Preis nominiert

Bereits zum vierten Mal wird 2020 der breakthrough award vergeben – branchenübergreifend an Start-ups mit überzeugenden Ideen und Produkte. Nominiert sind auch Koncept Hotels als einziges Hotel-Unternehmen.  
Eine Wiese bei Sonnenschein.
Arten- und Umweltschutz
Arten- und Umweltschutz

Koncept Hotels suchen Paten für „Naturhotel“

Das „Hotel für die Natur“ ist 5.000 Quadratmeter groß. Es beherbergt über das Jahr hinweg Millionen von Gästen. Darunter sind Insektenarten, Vögel und Rehe. Ihre neue Biodiversitätsfläche öffnet die Hotelkette nun für alle, die mitgestalten wollen.
Gerhard Wendl, Vorstandsvorsitzender der Jufa Hotels
Jubiläum in Deutschland
Jubiläum in Deutschland

Exklusiv-Interview: Das Erfolgsgeheimnis der Jufa Hotels

Eine nachhaltige Ausrichtung mit einem Mehrwert für Gäste und die Region – das ist das Leitbild der Jufa Hotels. Vor 30 Jahren nach einer Idee von Gerhard Wendl entstanden, zählt das Unternehmen heute mit über 60 Standorten zu den Marktführern im Bereich Familientourismus. Im Interview erzählt der Vorstandsvorsitzende Gerhard Wendl von dem Erfolgskonzept und den zukünftigen Zielen der Hotelgruppe.
Koncept Hotels überraschen Anrufer mit Bird-Quiz.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Koncept Hotels überraschen Anrufer mit Bird-Quiz

Keine Fahrstuhlmusik, keine automatisierte Ansage vom Band, sondern Vogelgezwitscher: Das hören Anrufer, wenn sie in der Anrufer-Warteschleife der Koncept Hotels landen. Sie können aktiv raten, welchen Vogel sie eben gehört haben und einen Preis gewinnen. Was zunächst nach einem PR-Gag klingt, hat einen nachhaltigen Hintergrund.
QR-Code scannen und digitale Speisekarte ansehen.
Interview
Interview

Wie sieht Digitalisierung in der Gastro-Branche aus?

Das Thema Digitalisierung beschäftigt Gastronomen. Aber wie sieht die Realität in kleinen und großen Betrieben tatsächlich aus? Im Interview sprechen Dennis Grote, Geschäftsführer von „yaya – World of Bowls“, und Torsten Petersen, Vorstand der Enchilada Gruppe, darüber.
Martin Stockburger, Gründer und Geschäftsführer der Koncept Hotels ist stolz auf den Titel.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Ein Koncept Hotel ist die neue Nr. 1

Die Koncept Hotels sind für ihre ganzheitlich nachhaltige Ausrichtung bekannt. Mit ihrem bislang ambitioniertesten Projekt haben sie eine Auszeichnung für Serviced Apartments gewonnen.
Am 4. Advent findet eine besondere Veranstaltung im Landgasthof Hittenkirchen statt.
Interview
Interview

Adventsmenü: Eine gedeckte Tafel für Bedürftige

Ein Restaurantbesuch gleicht einem Besuch im Theater. Man macht sich zurecht und genießt ein Stück Kultur. Und die ist für jeden da. Unter diesem Aspekt veranstaltet Patrick Bellahouel ein kostenloses Adventsessen für Bedürftige. Im Gespräch mit HOGAPAGE spricht er über Werte, Nachhaltigkeit und Verantwortung.
Koncept Hotel Neue Horizonte in Tübingen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Koncept Hotel in Tübingen erreicht Meilenstein

Seit ihrer Gründung 2017 haben die Koncept Hotels nach und nach ein ökologisches und soziales Gesamtkonzept geschaffen. Nun haben sie in Tübingen einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht.
Florian Panholzer
Interview
Interview

Mehr Umsatz im Spa durch Online-Buchungen

Umsatzsteigerungen und eine hohe Akzeptanz seitens der Gäste sind erfreuliche Konsequenzen, die für die schnelle Umsetzung eines Digital-Konzeptes sprechen. Im Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen hat sich der stellvertretende Direktor Florian Panholzer dem Thema angenommen: Seit kurzem kommen hier digitale Buchungshelfer auch im Wellness-Bereich erfolgreich zum Einsatz.