Interview

„Höchste Hochzeits-Qualität geht nur mit hoteleigenen Experten“

Hannah Rothermich ist Veranstaltungsleiterin und Hochzeitsplanerin im Platzl Hotel und im Marias Platzl in München. (Foto: © Platzl Hotels)
Hannah Rothermich ist Veranstaltungsleiterin und Hochzeitsplanerin im Platzl Hotel und im Marias Platzl in München. (Foto: © Platzl Hotels)
Nur wenige Hotels leisten sich eine eigene Hochzeitsplanerin mit Team wie die Münchner Platzl Hotels. Doch der Invest in mehr Wedding-Experience lohnt sich. Hannah Rothermich, Veranstaltungsleiterin und Hochzeitsplanerin im Platzl Hotel und im Marias Platzl in München, weiß, warum.
Mittwoch, 09.02.2022, 10:43 Uhr, Autor: Martina Kalus

Frau Rothermich, sehen Sie sich eigentlich als eine Exotin in der Hotellerie? Zum Standard eines Hotels zählt Ihre Position schließlich nicht. Warum gehen die Platzl Hotels hier einen eigenen Weg?

Ein klein wenig bin ich schon Exotin im Hotelbetrieb – doch das sollte eigentlich nicht so sein, denn viele gute Gründe sprechen für meine Position. Eine Hochzeit ist ein spezielles Veranstaltungsformat mit einer sehr anspruchsvollen Zielgruppe. Zudem sind die Kosten und der Aufwand in der Regel immer relativ hoch. Wir sprechen hier von Beträgen ab 10.000 Euro nur für die Location und die gastronomischen Leistungen. Durch den Einsatz erfahrener Mitarbeiter können wir das Vertrauen in unsere Platzl Hotels und in das Produkt „Hochzeitsfeier“ steigern und ein Maximum an Veranstaltungsqualität bieten. Das zeigt auch das sehr positive Feedback unserer Hochzeitsgäste.

Wie ist es zu Ihrer Position gekommen und wie viele Hochzeiten veranstalten Sie im Jahr?

Meine Position als Hochzeitsplanerin geht auf eine strategische Entscheidung aus dem Jahr 2018 zurück. Damals haben sich die Platzl Hotels mit exklusiven Hochzeitsangeboten neu positioniert. Zu unserem Hochzeitsplaner-Team gehören neben mir inzwischen auch Bernadette Bichler und Alissa Goschütz. Gemeinsam bringen wir rund 20 Jahre geballte Eventmanagement-Erfahrung mit und planen mittlerweile etwa 30 Hochzeiten für das Platzl Hotel und das Marias Platzl pro Jahr. Dabei kümmern wir uns um Besichtigungen, Hausführungen, organisieren Probeessen und stehen auch für Detailabsprachen, Beratungs- und Planungsgespräche mit dem Brautpaar zur Verfügung. Aus unserer Hand stammen alle Angebote und Ablaufpläne, wir koordinieren die Aufträge für externe Dienstleister und übergeben den operativen Ablauf dann an das durchführende Team vor Ort.

Was spricht für den Einsatz hotelinterner Hochzeitsplaner?

Wir kennen uns nicht nur mit dem Event, sondern auch mit unseren Locations, den Möglichkeiten vor Ort und den gastronomischen Angeboten perfekt aus. So können wir Kunden optimal beraten und sparen viel organisatorischen Aufwand, der sonst mit externen Beratern betrieben werden müsste. Dadurch sind der Verkaufserfolg und auch der Erlös viel höher. Und dem Brautpaar können wir das perfekte Wedding-Erlebnis bieten. Dank einer auf Hochzeiten spezialisierten Eventmanagerin im Hotel und einem klar definierten Service-Portfolio inklusive Location, Catering, Technik und Basis-Dekoration geben Brautpaare die Organisation und die damit verbundenen Anstrengungen rund um die Veranstaltung in die Hände von Profis, die das Maximum aus den hauseigenen Möglichkeiten herausholen können.

Auf was legen Kunden heute besonderen Wert und wie lange in die Zukunft sind Sie bereits gebucht?

Ganz klar steht die Qualität der Leistungen im Mittelpunkt: Der Tag soll zum schönsten des Lebens werden. Das Motto lautet heute „ganz oder gar nicht“. Brautpaare verzichten eher ungern auf besondere Leistungen. Der Preis ist in den letzten Jahren tatsächlich eher zweitrangig geworden. Und ganz klar: Die Planung wird kurzfristiger, was sicherlich auch der aktuellen Pandemie geschuldet ist. Trotzdem reichen unsere Anfragen und reservierten Termine derzeit bereits bis Ende 2023.

(Platzl Hotels/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Porträt von Heiko Buchta
Wachstum
Wachstum

Platzl Hotels präsentieren Erfolgszahlen: Investitionen lohnen sich

Vor einem Jahr haben die Platzl Hotels drei neue Meilensteine gefeiert, jetzt belegen erste Zahlen den erfolgreichen Kurs des modernen Traditionsunternehmens im Herzen von München. 
Porträt von David Bruzzone
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Ein Check-In muss echte Verbindung schaffen“

Im exklusiven HOGAPAGE-Interview spricht David Bruzzone, Front Office Manager im neuen Kennedy 89, über die besondere Herausforderung eines Hotel-Pre-Openings. Er erklärt, warum der erste Eindruck beim Check-in unvergesslich sein muss, welche Rolle das Loyalty-Programm spielt und wie er für sein Team eine Kultur schafft, die Gäste spüren.
Matthias Firgo
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

7-Prozent-Mehrwertsteuer ab 2026: Warum Restaurants ihre Preise nicht anpassen

Ab 2026 soll wieder der ermäßigte Steuersatz von 7 % auf Speisen gelten. Entsprechende Gesetzesänderungen wurden jetzt auf den Weg gebracht. Viele Gäste erwarten dann sinkende Preise. Warum Gastronomen ihre Preise aber trotz der Steuersenkung nicht anpassen müssen, erklärt Matthias Firgo von der Hochschule München im Interview mit HOGAPAGE.
Mitarbeiter der Platzl Hotels in Tracht
Menschen und München
Menschen und München

Neues Leitbild bei den Platzl Hotels

„Unverwechselbar, lebendig, münchnerisch, echt, traditionsbewusst“ – so lautet die Kurzfassung des Leitbildes der Platzl Hotels, das jetzt zusammen mit den Mitarbeitern weiterentwickelt wurde. 
Porträt von Philipp Grosser, Küchenchef des Kennedy 89
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Wir wollen Emotionen auf den Teller bringen“

Exklusiv für HOGAPAGE spricht Küchenchef Philipp Grosser über die einmalige Chance, die Küche des neuen Frankfurter Luxushotels Kennedy 89 von Grund auf mitzugestalten. Im Interview verrät er, wie Levante-Einflüsse, regionale Produkte und eine klare Teamkultur seine Vision prägen und was moderne Hotelgastronomie für ihn bedeutet.
Podiums-Diskussion auf der Independent Hotel Show
Interview
Interview

Independent Hotel Show 2025: Branchentreffpunkt für unabhängige Hoteliers

Im exklusiven HOGAPAGE-Doppelinterview sprechen Messechef Moritz Schleich und Isabell Fuss, Ambassadorin der Messe, über die Besonderheiten des Events, aktuelle Trends der Branche und die Highlights, die Besucher erwarten dürfen.
Porträt von Janis Gromovs
Personalie
Personalie

Platzl Hotels München: neuer Head of Sales & Marketing

Mit Janis Gromovs übernimmt ein erfahrener Vertriebs- und Marketingspezialist die Leitung des Bereichs Sales & Marketing bei den Platzl Hotels München. Der diplomierte Hotelbetriebswirt verfügt über umfassende Expertise.
Daniel Arbenz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fußball-EM der Frauen 2025: Finninnen wohnten im InterContinental Genève

Es war spannend bis zum Schluss: Im entscheidenden Gruppenspiel bei der Frauen-EM drohte die finnische Nationalmannschaft die Gastgeberinnen rauszukicken. Gleich in den ersten Minuten übten die Finninnen Druck auf die Schweiz aus. Die Schweizerinnen übernahmen jedoch zunehmend die Spielkontrolle und schossen sich in den letzten Minuten ins Viertelfinale. Damit war das finnische Team raus und musste sein EM-Quartier im InterContinental Genève aufgeben. Wie die Finninnen hier gewohnt haben, verrät General Manager Daniel Arbenz im Interview mit HOGAPAGE.
Samantha Teufel
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

So schafft es das Hotel Schloss Mönchstein seine Mitarbeiter langjährig zu binden

Für mehr als 30 Millionen Euro wurde das Hotel Schloss Mönchstein in Salzburg fast 20 Jahre lang modernisiert und erweitert. Eine, die alle vier Bauphasen hautnah miterlebt hat, ist Hoteldirektorin Samantha Teufel. Im exklusiven Interview mit HOGAPAGE spricht sie über die Zeiten des Baus, erklärt, wie die Angestellten auch während der Bauphasen gehalten werden konnten, und verrät das Geheimrezept für eine gute Mitarbeiterbindung.