Todesfall

Achim Fiolka ist verstorben

Achim Fiolka im Jahr 2005
Achim Fiolka im Jahr 2005: Das Bild zeigt ihn auf der Empore der Martinikirche in Bielefeld. Fiolka ließ die Kirche in ein Restaurant umbauen. (Foto: © picture-alliance/ dpa/dpaweb | Bernd Thissen)
Er war der Inhaber des „The Bernstein“ und des „Pepper’s“ und galt als einer der einflussreichsten und wichtigsten Gastronomen Bielefelds. Jetzt ist Achim Fiolka überraschend gestorben. 
Montag, 09.12.2024, 15:43 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Achim Fiolka ist am 7. Dezember 2024 im Alter von 64 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts auf Mallorca gestorben, wie die Neue Westfälische berichtet. Er hinterlässt seine Ehefrau und zwei erwachsene Töchter.

Wie kaum ein anderer Gastronom hat Achim Fiolka in den letzten Jahrzehnten die Bielefelder Kneipen- und Restaurantszene geprägt. Er galt als einer der einflussreichsten und wichtigsten Gastronomen der Stadt. 

Ein erfolgreicher Gastronom

Seine Karriere hatte der Unternehmer mit dem Papagajo, dem Papillon und Größenwahn am Klosterplatz begonnen. Danach war er u. a. Inhaber der Restaurants „Glück und Seligkeit“, „Nichtschwimmer“, „Peppers“ und „The Bernstein“.

Vor allem als Betreiber des Restaurants „The Bernstein“ wurde Fiolka überregional bekannt. Im Jahr 2002 erhielt er für das Lokal den Branchenpreis „Wirt des Jahres“ der Brauerei Felsenkeller Herford. 

Drei Jahre später machte der Gastronom erneut auf sich aufmerksam, als er die Martini-Kirche in Gadderbaum zum Restaurant „Glück und Seligkeit“ umbauen ließ.

(Neue Westfälische/Radio Bielefeld/Head Topics/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tom Hauser und Karlheinz Hauser
Trauerfall
Trauerfall

Spitzenkoch Karlheinz Hauser trauert um seinen Sohn

Der bekannte Hamburger Koch Karlheinz Hauser und seine Familie müssen einen schweren Verlust verkraften. Sein Sohn Tom Hauser ist während seiner Teilnahme am Hamburger Halbmarathon zusammengebrochen und verstarb einige Tage später.
Mara Severin
Tragödie
Tragödie

Sommelière stirbt bei Restauranteinsturz

Tragödie in Italien: Beim Einsturz des Sternerestaurants „Essenza“ in Terracina ist eine Sommelière ums Leben gekommen. Die 31-jährige Mara Severin starb bei dem Versuch, aus dem Haus zu fliehen, wie italienische Medien berichten. 
Shaun Rollier
Todesfall
Todesfall

Schweizer Kochwelt trauert um Shaun Rollier

Er gehörte zu den größten Talenten der Schweizer Kochszene. Im Jahr 2023 wurde er in Bern zum „Goldenen Koch“ gekürt. Jetzt ist Shaun Rollier gestorben. Er wurde 29 Jahre alt. 
Claus Wöllhaf
Nachruf
Nachruf

Trauer um Claus Wöllhaf

Die Wöllhaf-Gruppe trauert um ihren Gründer und langjährigen Geschäftsführer Claus Wöllhaf. Mit Weitblick und Innovationskraft hat er das Unternehmen zu einem der führenden Dienstleistungsanbieter an deutschen Flughäfen gemacht. 
Fritz Eichbauer
Nachruf
Nachruf

Tantris-Gründer Fritz Eichbauer verstorben

Er galt als Revolutionär der deutschen Sterne-Gastronomie. Mit seiner Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit hat Fritz Eichbauer die deutsche Haute Cuisine geprägt. Nun ist der Gastro-Visionär und Bauunternehmer gestorben.
Heinz Horrmann
Nachruf
Nachruf

„Grill den Henssler“-Juror Heinz Horrmann gestorben

Er war einer der bekanntesten deutschen Gastro-Kritiker. Lange Zeit war er in den Vox-Sendungen „Die Kocharena“ und „Grill den Henssler“ zu sehen. Jetzt ist Heinz Horrmann verstorben. Seine Weggefährten Reiner Calmund und Steffen Henssler nehmen Abschied. 
Irmgard Küster
Nachruf
Nachruf

Trauer um Irmgard Küster

Vor allem durch die Entwicklung des GEVA-Treuhandkontenmodells machte sich Irmgard Küster in der Branche einen Namen. Jetzt ist die langjährige Geschäftsführerin der GEVA verstorben. 
Gabriel Escarrer Juliá
Nachruf
Nachruf

Meliá Hotels International trauert um seinen Gründer

Der Ehrenvorsitzende und Gründer von Meliá Hotels International ist in den frühen Morgenstunden des 26. November 2024 verstorben. Gabriel Escarrer Juliá wurde 89 Jahre alt. 
Michael Wollenberg
Todesfall
Todesfall

Starkoch Michael Wollenberg tödlich verunglückt

Er wurde einst als bester Fischkoch der Welt ausgezeichnet und erkochte sogar einen Michelin-Stern. Auf Zypern wollte er jetzt neu anfangen. Doch auf dem Weg dorthin verunglückte der Spitzenkoch Michael Wollenberg tödlich.