Systemgastronomie

BdS und Gewerkschaft führen Sozialpartnergespräch

BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante. (Foto: ©Bundesverband der Systemgastronomie/BdS)
BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante. (Foto: ©Bundesverband der Systemgastronomie/BdS)
Der Bundesverband der Systemgastronomie und die Gewerkschaft NGG trafen sich zum ersten Sozialpartnergespräch der Branche, um die Auswirkungen der Corona-Krise gemeinsam zu analysieren.
Freitag, 03.07.2020, 10:31 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Systemgastronomie steht durch die Corona-Pandemie weiterhin vor großen Herausforderungen. Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben sich deshalb auf Initiative des BdS in der vergangenen Woche zu einem Sozialpartnergespräch in der NGG-Zentrale in Hamburg getroffen. Ziel des Gesprächs war es, die Auswirkungen der Coronakrise gemeinsam zu analysieren, aus den Erfahrungen der letzten Monate heraus zu lernen und geeignete Maßnahmen für die Zukunft zu diskutieren.

Schnelle Umsetzung einer freiwilligen Vereinbarung

Besonders hervorgehoben wurde dabei die schnelle und pragmatische Umsetzung einer freiwilligen Vereinbarung der Tarifpartner zur Einführung von Kurzarbeit sowie die Aufstockung des Kurzarbeitergelds auf 90 %. Beide Seiten waren sich einig, dass dies ein Paradebeispiel für die Stärke der Sozialpartnerschaft und ein wirksames Instrument in der Krise ist. Dadurch wurde einerseits den Unternehmen ermöglicht, vom Instrument der Kurzarbeit branchenweit Gebrauch zu machen und damit die Mitarbeiter zu halten, um im jetzigen Stadium der Corona-Lockerungen auf diese erfahrenen Mitarbeiter zurückgreifen zu können. Für die über 120.000 Beschäftigten der Branche war es andererseits ein positives Zeichen zur Arbeitsplatzsicherung.

Sozialpartnerschaft weiterstärken

Mit diesem erstmals in der Branche und in dieser Form stattgefundenen Gespräch ist das Ziel verbunden, die Sozialpartnerschaft weiter zu stärken und die Zukunft der Systemgastronomie zu gestalten. Unter anderem wurden gemeinsame Aktionen für Toleranz und gegen Rassismus sowie das beiderseitige Bekenntnis zur Ausbildungsförderung diskutiert. Die jüngst verabschiedete „Erklärung der Allianz für Aus- und Weiterbildung zur Stabilisierung des Ausbildungsmarktes“ traf bei den Sozialpartnern auf große Zustimmung. Die angedachten Maßnahmen sind das richtige Signal, das anspruchsvolle Berufsbild des Systemgastronomen sowie die Führungskräfte der Branche von morgen zu stärken und zu fördern.

Enge Abstimmung hinsichtlich Corona-Krise

Außerdem wurde vereinbart, die weitere Entwicklung der Coronakrise intensiv zu beobachten und eine enge Abstimmung dahingehend zu pflegen, dass bei einer erneuten Verschärfung der wirtschaftlichen Situation weitere Sozialpartnergespräche umgehend aufgenommen werden. „Gerade jetzt, in dieser Krisenzeit, ist ein kurzer Draht im gemeinsamen Interesse der Arbeitgeber und Arbeitnehmer wichtig. Wir haben gezeigt, dass wir willens und in der Lage sind, uns für die Belange der Branche nachhaltig und mit viel Engagement einzusetzen und gemeinsam gute Lösungen zu finden. Darauf lässt sich aufbauen“, so BdS-Präsidentin Sandra Mühlhause nach dem Gespräch. Guido Zeitler, Vorsitzender der Gewerkschaft NGG, sagte: „In einer für das Gastgewerbe elementaren Krise haben BdS und NGG Verantwortung übernommen und eine auch für andere Verbände und Arbeitgeber vorbildhafte Einigung erzielt. Mit der tariflichen Regelung zur Aufstockung des gesetzlichen Kurzarbeitergelds auf 90% wurde Arbeitslosigkeit verhindert und zehntausenden Beschäftigten, für die jeder Euro zählt, spürbar geholfen.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Verkaufstheke eines Fast Food-Restaurants
Schlichtungsverfahren
Schlichtungsverfahren

Lohnerhöhungen in der Systemgastronomie beschlossen

Den Sozialpartnern der Systemgastronomie ist im Schlichtungsverfahren ein Durchbruch gelungen: Der Tarifabschluss sieht für 120.000 Beschäftigte eine Entgelterhöhung von durchschnittlich 5 Prozent pro Jahr vor. 
BdS-Jahresbericht 2024/25
Systemgastronomie auf einen Blick
Systemgastronomie auf einen Blick

BdS-Jahresbericht 2024/25 veröffentlicht: Systemgastronomie zeigt Stärke, Vielfalt und Zukunftsmut

„Brücken bauen“ – unter diesem Motto steht der neue Jahresbericht 2024/25 des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS). Auf rund 160 Seiten bietet er umfassende Einblicke in die Entwicklungen, Herausforderungen und Erfolge der Branche. 
Burger King: Summer Crunch
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

Burger King startet den „Summer Crunch“

Burger King läutet den Sommer mit knusprigen Genussmomenten ein: Mit einer erweiterten Produktauswahl will die Fast-Food-Kette ihren Gästen passende Speisen für die warme Jahreszeit bieten. 
McWrap
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

McDonald’s bringt McWrap in drei neuen Varianten

McDonald’s Deutschland bringt frischen Schwung in die Snack-Auswahl: Ab sofort hat die Restaurantkette drei neue Varianten des McWraps im Sortiment – darunter auch eine vegetarische Option. 
McDonald's
Filmstart
Filmstart

McDonald’s bringt Minecraft-Menü in seine Restaurants

Am 3. April startet der neue Minecraft-Film. Passend dazu bringt McDonald’s ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt. Dieses umfasst auch exklusive In-Game-Inhalte in der McDonald’s-App.
Markus Suchert
Appell
Appell

BdS fordert die Verankerung der Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag

Zum Start der Koalitionsverhandlungen hat der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) einen dringenden Appell an die Mitglieder des 21. Deutschen Bundestags sowie an die Vertreter von CDU, CSU und SPD: Der Verband fordert die neue Bundesregierung dazu auf, die für die Branche positiven Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag zu verankern.
Ein Bild vom Abend der Neueröffnung des Peter Pane Restaurants in Wismar.
Neueröffnung
Neueröffnung

Peter Pane jetzt auch in Wismar

Der Burger-Brater gibt die Eröffnung seines nunmehr 57. Standorts bekannt. Das Restaurant mit 263 Sitzplätzen und Außenterrasse befindet sich im Einkaufszentrum Drewespark. Ein Teil des Gewinns des neuen Standortes wird in soziale und ökologische Projekte fließen. 
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert im Portrait
Abschluss
Abschluss

Tarifeinigung in der Systemgastronomie

Die Verhandlungen waren laut dem Bundesverband der Systemgastronomie äußerst intensiv. Im Rahmen des freiwillig vereinbarten Schlichtungsverfahrens konnten sie aber dennoch für alle Beteiligten zufriedenstellend abgeschlossen werden. 
Chili Cheese Tortillas
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

Burger King bringt die Chili Cheese Tortillas in seine Restaurants

Erst im vergangenen Jahr hat Burger King Deutschland seine Tortillas eingeführt. Nun wird das Sortiment um eine feurige Neuheit erweitert.