Auszeichnung

Georg Maier ist Österreichs Hotelier des Jahres

Auch der Fuhrpark des Grünen Bio-Hotel zur Post ist elektrisch. (Foto: © Das GRÜNE Hotel zur Post und Villa Ceconi/facebook.com)
Auch der Fuhrpark des Grünen Bio-Hotel zur Post ist elektrisch. (Foto: © Das GRÜNE Hotel zur Post und Villa Ceconi/facebook.com)
Nachhaltigkeit stand bei der achten Auszeichnung der besten Hotels in Österreich im Fokus. Das Grüne Bio-Hotel zur Post in Salzburg von Georg Maier gewann das Rennen um die Auszeichnung „Hotelier des Jahres“.
Montag, 13.11.2017, 09:38 Uhr, Autor: Markus Jergler

Die Österreichische Gastronomie- und Hotelzeitung ÖGZ vergab die Preise in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Hotellerie der WKO. „Wertschöpfung und Wertschätzung durch Nachhaltigkeit“ lautete das Motto für die Zeremonie. Betriebe, welche unter Beweis gestellt haben, dass sie ein gutes Beispiel für die Branche sind – ökologisch, ökonomisch und sozial –  wurden von der Jury als „Hotels der Zukunft ausgezeichnet“.

Die begehrteste Auszeichnung „Hotelier des Jahres“ ging an Georg Maier aus dem Grünen Bio-Hotel zur Post in Salzburg. „Wir machen das aus innerer Überzeugung, weil es Spaß macht und eine bessere Stimmung ins Haus bringt,“ sagte dieser nach der Preisverleihung. In seinem Betrieb wird bereits seit Jahren auf Nachhaltigkeit gesetzt. Seinen Strom erzeugt das Hotel mit einem eigenen Minikraftwerk auf der Terrasse, mit Photovoltaik. Beim Wareneinsatz wird so weit es geht auf Plastik und Aluminium verzichtet.

Alle Preisträger 2017

Hotelier des Jahres:
Das Grüne Bio-Hotel zur Post, 3 Sterne, Salzburg

Hotels der Zukunft (in vier Kategorien):

1-3 Sterne Österreich
SPES Hotel & Seminare, 3 Sterne, Oberösterreich

4-5 Sterne Region OST (Wien, Burgenland, Niederösterreich)
Der Wilhelmshof, 4 Sterne, Wien

4-5 Sterne Region MITTE (Steiermark, Kärnten, Oberösterreich)
Resort Dachsteinkönig, 5 Sterne, Oberösterreich

4-5 Sterne Region WEST (Salzburg, Tirol, Vorarlberg)
Biohotel Rupertus, 4 Sterne, Salzburg

Ausbildungspreis (beste Lehrlingsausbildung):
Ex-Aequo: SPA Therme Rogner Bad Blumau, 4 Sterne, Steiermark

Hotel Hochschober, 4 Sterne Superior, Kärnten

Sonderpreis der Jury:
Panoramagasthof Kristberg, 2 Sterne Superior, Vorarlberg

(Gast.at/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Rezeption im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Vier Jahreszeiten als bestes Stadthotel in Europa ausgezeichnet

Jährlich rankt das Wirtschaftsmagazins Bilanz die besten Stadt- und Ferienhotels in Europa und der Schweiz. Das Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg belegt dabei in diesem Jahr den ersten Platz unter den 150 besten Stadthotels Europas.
Staatsministerin Michaela Kaniber und Dehoga-Präsidentin Angela Inselkammer gemeinsam mit den prämierten Gastronomie- und Festzeltbetreibern
Auszeichnung
Auszeichnung

Qualitätssiegel „Ausgezeichnete GenussKüche“ an Wirte und Festzeltbetriebe verliehen

Mit den Klassifizierungen „Ausgezeichnete GenussKüche“ werden die Besonderheiten der regionalen Küche gewürdigt. Auch in diesem Jahr wurden mit der Auszeichnung Gastronomiebetriebe geehrt, die für gelebte Gastfreundschaft, kulinarische Heimatliebe und höchste Handwerkskunst stehen. 
Urkundenübergabe Forellenhof Rössle
Urkunde
Urkunde

Forellenhof Rössle als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet

Das Hotel in Lichtenstein-Honau darf sich erneut über die Auszeichnung freuen. Damit wird das Engagement des Hauses für wanderfreundliche Gastlichkeit auf der Mittleren Schwäbischen Alb gewürdigt.
Ein Koch in weißer Haube richtet einen Salat an
Branchen-Ranking
Branchen-Ranking

Klüh erneut begehrtester Arbeitgeber im Facility Management

Der Düsseldorfer Multiservice-Anbieter zählt auch 2025 wieder zu den gefragtesten Arbeitgebern. In der aktuellen Studie „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber 2025“ belegt Klüh Platz 1 in der deutschen Facility-Management-Branche.
Roland Dürr (Managing Director) und Tim Andreas (Hotel Manager)
Auszeichnung
Auszeichnung

Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung für das Rosewood Munich

Höchste Auszeichnung für das Luxushotel in der Münchner Altstadt. Das Rosewood Munich wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) mit der Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung geehrt. 
Gewinner des Leaders Club Awards 2024 in Heidelberg
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2025: Das sind die Nominierten

Fünf Nominierte aus München, Troisdorf, Salzburg und Berlin kämpfen im Finale um den Leaders Club Award 2025. Der Preis will junge Konzepte mit Strahlkraft für die Branche würdigen.
Überreichung Goldene Schlüssel an Concierge Silke Kröller in der Traube Tonbach
Auszeichnung
Auszeichnung

Concierge der Traube Tonbach erhält Goldene Schlüssel

Silke Kröller, die langjährige Empfangsleiterin und Concierge der Traube Tonbach, trägt zukünftig die Insignien der Vereinigung „Les Clefs d’Or“. Damit zählt sie zur weltweiten Elite der Concierge-Profession. 
Hotel Chalet Mirabell
Auszeichnung
Auszeichnung

25 Bewerbungen für die „Hotelimmobilie des Jahres“

Auch in diesem Jahr wird wieder die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres“ verliehen. Dafür beworben haben sich nun 25 Hotels aus insgesamt neun Ländern.
Freude der Mitarbeiter der Lerch Genusswelten über den Sieg
Auszeichnung
Auszeichnung

Lerch Genusswelten sind DestinationCamp-Sieger 2025

Vom 3. bis zum 5. Juni 2025 fand in Düsseldorf zum 15. Mal das DestinationCamp statt. Zum vierten Mal wurde dabei der DSTNCMP-Preis verliehen. Mit einem besonderen Projekt überzeugten hierbei die Lerch Genusswelten Jury und Publikum.