Spitzengastronomie

Gourmetkoch wechselt in Gemeinschaftsgastronomie

Thomas Portmann (Mitte), Roland Obrist und Monica Pellegrini freuen sich auf die Zusammenarbeit ab Juni 2019.
Thomas Portmann (Mitte), Roland Obrist und Monica Pellegrini freuen sich auf die Zusammenarbeit ab Juni 2019. (© Oblamatik AG)
Thomas Portmann-Hendry, der Küchenchef des Schweizer Spitzenrestaurants Basilic, wird ab diesen Sommer in die Gemeinschaftsgastronomie wechseln. Dort werden noch weitere Köche gesucht, die ihm zur Seite stehen. 
Dienstag, 19.03.2019, 12:55 Uhr, Autor: Thomas Hack

Der Webseite des Schweizer Spitzenrestaurants Basilisc zufolge haben der dortige Küchenchef Thomas Portmann-Hendry und seine Ehegattin Romana beschlossen, nach neun Jahren ihr Churer Restaurant aufzugeben, um etwas mehr Zeit für Familie und Kind zu haben. Dieser Schritt scheint dem Gault-Millau-Koch nicht leicht gefallen zu sein, wie er selbst sagt: „Vor etwas mehr als 9 Jahren haben wir den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und uns mit der Übernahme des Restaurants Basilic einen Wunsch erfüllt. Wir haben das Restaurant aus dem Dornröschenschlaf geweckt, mit einem sanften Lifting versehen und mit viel Herzblut, Herzklopfen und Knowhow unsere ersten Gäste begrüsst, bewirtet und begeistert. Unzählige von Ihnen durften wir inzwischen über den Dächern von Chur willkommen heissen, viele auch immer und immer wieder“, so der Gourmetkoch zur Aufgabe des Restaurants.

Weitere engagierte Kantinenköche gesucht
Dem Schweizer Onlineportal htr zufolge wird Portmann ab Juni 2019 in die Gemeinschaftsgastronomie wechseln und das Mitarbeiterrestaurant  des Innovations- und Technologiezentrums Oblamatik AG in Chur führen. Dessen CEO Roland Obrist zeigt sich hinsichtlich des prominenten Zugangs im Kantinenbetrieb glücklich: „Wir werden das Innovations- und Technologiezentrum im Juni beziehen und dürfen uns nun nicht nur auf modernste Räumlichkeiten, sondern auch auf die Delikatessen eines renommierten Spitzenkochs freuen. Das ist fantastisch!“, soll Obrist dem Bericht zufolge kommentiert haben. Dessen Kollegin Monica Pellegrini, die für Infrastruktur und Finanzen zuständig ist, fügte hinzu: „Wir suchen aktuell noch einen weiteren Koch oder eine weitere Köchin zur Unterstützung von Thomas Portmann und freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen“

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse gibt es tagesaktuell jede Menge Jobs im Bereich Catering/Verpflegungsdienst

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Christian und Nathalie Scharrer
Personalie
Personalie

Neues Spitzenduo für die Gastronomie im Waldhotel by Bürgenstock

Ein starkes Duo für Küche und Service: Ab November 2025 übernehmen mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Spitzenköche
Event
Event

15 Sterne und 32 Hauben zu Gast in einem 800-Einwohner-Dorf

Ein Dorf mit nur 800 Einwohnern wird zum Treffpunkt von internationalen Spitzengastronomen: Vier-Hauben-Koch Marc Bernhart lädt zur Kitchen Party ins „Weisse Kreuz“ in Burgeis. 16 Top Chefs und kreative Newcomer aus acht Ländern geben sich dort sozusagen die Pinzette in die Hand.
Torsten Michel und Marco Müller
Bewertung
Bewertung

Hornstein-Ranking 2025 ehrt die besten Restaurants der DACH-Region

Am 14. Juli 2025 fand die feierliche Vorstellung des Hornstein-Rankings 2025 statt. Insgesamt 30 der besten Köche aus drei Ländern kamen, um die begehrte Auszeichnung der drei Kronenbewertungen entgegenzunehmen.
Fritz Eichbauer
Nachruf
Nachruf

Tantris-Gründer Fritz Eichbauer verstorben

Er galt als Revolutionär der deutschen Sterne-Gastronomie. Mit seiner Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit hat Fritz Eichbauer die deutsche Haute Cuisine geprägt. Nun ist der Gastro-Visionär und Bauunternehmer gestorben.
Palux-Firmengebäude
Zuversicht
Zuversicht

Palux: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben

Teile der Gustatus Holding, darunter die Palux AG, haben einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgerichts Crailsheim hat diesem stattgegeben. Vorstand und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Palux AG sind nun zuversichtlich, was den Erhalt des Unternehmens betrifft. 
Essensausgabe in der Kantine
Gesunde Verpfelgung
Gesunde Verpfelgung

Neues RAL Gütezeichen für gesicherte Essensqualität in der Gemeinschaftsverpflegung

Ab sofort gibt es einen neuen Qualitätsstandard für die Gemeinschaftsverpflegung: Das „RAL Gütezeichen Qualitätsprodukt Gemeinschaftsgastronomie“ wurde für eine gesicherte Essensqualität in der Gemeinschaftsverpflegung ins Leben gerufen.
Ein Stand auf der Food Expo mit Maultaschen
Zusammenhalt
Zusammenhalt

Food Expo stärkt Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung

Die Veranstaltung in Ludwigsburg zeigte auf, wie die Branche durch Kooperationen, innovative Technologien sowie den Einsatz der richtigen Rohstoffe ihre Zukunft und vor allem Wettbewerbsfähigkeit aktiv gestalten kann.
Sichtbezüge, viel Holz und open Space: Das i8 auf dem iCampus im Werksviertel fördert Kommunikation und Wohlbefinden. (Foto: R&S Immobilienmanagement)
Quartiersentwicklung
Quartiersentwicklung

Viertes Restaurant für den iCampus geplant

Im Jahr 2025 wird das Werksviertel um eine weitere gastronomische Attraktion bereichert: Die Familie Portenlänger, bekannt für das Xaver’s und den Alten Wirt in Grünwald, wird im Holz-Hybrid-Büro „i8“ ein Restaurant eröffnen.