JRE

Jeunes Restaurateurs feiern 30-jähriges Jubiläum

Jeunes Restaurateurs
Die Jeunes Restaurateurs blicken trotz Corona zuversichtlich in die Zukunft. (© Jeunes Restaurateurs)
Die Vereinigung Jeunes Restaurateurs bereitet sich derzeitig auf ihr großes Jubiläum im Jahre 2021 vor. Zudem wurden auf der vergangenen Tagung neue Aktivitäten für die Zukunft beschlossen.
Freitag, 25.09.2020, 09:33 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Jeunes Restaurateurs haben allen Grund zum Feiern, denn der Verband bereitet sich derzeitig auf sein dreißigjähriges Jubiläum im Jahre 2021 vor. Darüber hinaus haben die Mitglieder auf der letzten Tagung ein ganzes Bündel von Aktivitäten beschlossen, die 2021 umgesetzt werden sollen. So soll es neben zentralen Events im Rahmen der „eat berlin“ eine Veranstaltung mit allen ehemaligen Präsidenten und den Gründungsmitgliedern in Hamburg geben. JRE-Präsident Alexander Huber erklärt dazu: „Wir planen viele Angebote für die Fans der JRE. Eine Idee ist die Gründung eines eigenen Freundeskreises. Wir sind überzeugt: Das wird ein großartiges Jubiläum.“

JRE-Rezeptbox geplant

Im Zentrum der Diskussion standen auch die aktuellen Herausforderungen durch die Corona Pandemie, wobei die Mitglieder die Bedeutung der Vereinigung und des intensiven Austauschs zur Bewältigung der Krise bekräftigten. Beschlossen wurde auch, das Konzept der JRE-Genussakademie in Bad Überkingen zu überarbeiten, stärker mit E-Learning-Inhalten zu füllen und in enger Kooperation mit dem Dehoga weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit dem Partner Parmigiano Reggiano hat die Vereinigung außerdem die ersten Inhalte für die neue JRE-Rezeptbox fertiggestellt, die ab dem Spätherbst in ausgewählten Shops erhältlich sein wird und auch online bestellt werden kann. Die Rezeptsammlung wird laufend aktualisiert und soll sich im weiteren Verlauf zu einer Sammlung ausgesuchter Gerichte der Jeunes Restaurateurs entwickeln.

Änderung der Strukturen beschlossen

Mit Beginn des nächsten Jahres gibt es zudem eine umfassende Änderung in den Strukturen der Vereinigung: Die bisherige dreistufige Aufteilung – Jeunes Restaurateur, Table d’Honneur, Membre d’Honneur – entfällt. Zukünftig werden Mitglieder, die das 50. Lebensjahr vollendet haben im darauffolgenden Jahr sofort zum Membre d’Honneur. Die Mitglieder, die Rahmen dieser Änderung ausscheiden werden, werden als JRE Famous in eine Hall of Fame aufgenommen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tischdeko bei der Jubiläumsfeier
30 Jahre, 3 Neue, 30.000 Euro
30 Jahre, 3 Neue, 30.000 Euro

Jeunes Restaurateurs feiern Jubiläum

Mit einer großen Gala haben die Jeunes Restaurateurs Deutschland ihr 30-jähriges Jubiläum gefeiert. Beim Fest auf dem Heidelberger Schloss wurde unter anderem mit einer Tombola für die DKMS gesammelt. Zudem wurden Änderungen im Vorstand beschlossen.
Koch richtet einen Teller an
Interview
Interview

„Küche und Service müssen Hand in Hand gehen“

1991 wurden die Jeunes Restaurateurs (JRE) in Deutschland gegründet. Drei Generationen äußern sich zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: Harald Rüssel, ehemaliger Präsident der Vereinigung, JRE-Präsident Alexander Huber und Joshua Leise , jüngstes Mitglied der JRE.
Koch der Jeunes Restaurateurs beim Kochen
Jubiläum
Jubiläum

30 Jahre Jeunes Restaurateurs Deutschland

Vor 30 Jahren wurden die Jeunes Restaurateurs Deutschland (JRE) gegründet. Das Jubiläum feiert die Vereinigung mit einem besonderen Angebot, bei dem ein Teil der Einnahmen der DKMS zugutekommen soll.
Inhaberfamilie Mack bei der 50-Jahre-Gala
50. Jubiläum
50. Jubiläum

Jubiläumsgala: Europa-Park feiert 50 Jahre

Der Europa-Park im südbadischen Rust feierte am 11. Juli 2025 mit einer Gala sein besonderes Jubiläum. Die Veranstaltung bildete einen Höhepunkt der Feierlichkeiten von Deutschland größtem Freizeitpark.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Jubiläum
Jubiläum

425 Jahre Hotel Stefanie

Wiens ältestes Hotel feiert Geburtstag: Das Hotel Stefanie, gegründet als „Weiße Rose“, wird 425 Jahre alt. Seit 1600 empfängt das traditionsreiche Haus Gäste aus aller Welt und verbindet kaiserliche Geschichte mit zeitgemäßem Komfort. 
Europa-Park in Rust
Jubiläum
Jubiläum

50 Jahre Europa-Park – eine Zeitreise

Vom Geldkoffer unterm Bett bis zur ersten Achterbahn – was 1975 mit 15 Attraktionen und viel Pioniergeist begann, ist heute Deutschlands größter Freizeitpark mit über sechs Millionen Besuchern jährlich. Der Europa-Park in Rust blickt auf fünf Jahrzehnte voller Wachstum, Wandel und ungebrochener Begeisterung zurück. 
Klaus Flaskamp, Karl-Heinz Krämer, Eugen Block, Dr. Till Backhaus und Michael Postinett
Feierlichkeiten
Feierlichkeiten

Block Menü feiert 30. Jubiläum in Zarrentin – und weiht Süderweiterung ein

Großes Ereignis in Zarrentin: 1995 verlegte die Firma Block Menü ihren Sitz von Hamburg nach Zarrentin am Schalsee. Nun feierte der Lebensmittelhersteller sein 30. Jubiläum und zugleich die Einweihung des neuen Südanbaus am Standort – die größte Einzelinvestition in der Geschichte der Block Foods AG.
Luitgard, Catharina, Joachim, Eric und Cordula Kunz mit Familienhund Henry
Langjähriger Erfolg
Langjähriger Erfolg

Hotel Kunz feiert 75-jähriges Bestehen

Seit 1950 steht das einzige Vier-Sterne-Superior-Haus in der westpfälzi­schen Stadt Pirmasens für Gastfreundschaft, Qualität und unternehmerische Kontinuität. Zum 75-jährigen Jubiläum blickt die Familie Kunz auf eine bewegte Geschichte und eine wirtschaftlich klug aufgestellte Zukunft. Zwei Häuser, ein Team – und viele treue Gäste.
Foto des Vorstands der Initiative Gastronomie Frankfurt
Zehnjähriges Bestehen
Zehnjähriges Bestehen

Initiative Gastronomie Frankfurt feiert Jubiläum

Zehn Jahre Engagement, Innovation und Zusammenhalt: Die IGF feierte ihr Jubiläum mit einem Blick zurück – und vielen Plänen für die Zukunft. Wie der Verein die Branche durch Krisen trug, was er heute bewegt und warum er für Frankfurts Gastro-Szene unverzichtbar ist.