Zwischen Pate und Pasta

Mafiosi-Tochter wird Gastronomin

Ein Hoczeitspaar
Die „Paten“-Tochter Lucia Riina (links) versucht sich als Gastronomin und hat nun in Paris ein sizilianisches Restaurant eröffnet. (© dpa)
Lucia Riina, die Tochter des verstorbenen Paten Salvatore „Die Bestie“ Riina, hat in Paris das sizilianische Restaurant „Corleone“ eröffnet. Der Name spielt auf die berüchtigte Mafia-Hochburg sowie Coppolas Film „Der Pate“ an…
Montag, 14.01.2019, 13:08 Uhr, Autor: Thomas Hack

Manche nannten ihn den Boss der Bosse, andere verachteten ihn schlichtweg als „Die Bestie“. Die Rede ist von Cosa-Nostra-Handlanger Salvatore Riina, der vor seinem Ableben 2017 rund 20 Jahre Clanchef in der berühmt-berüchtigen Mafiahochburg Corleone war. Seine 39-jährige Tochter Lucia setzt dieser Stadt nun auch in Frankreich ein „denkwürdiges“ Denkmal und hat nahe des Arc de Triumph in Paris das Restaurant „Corleone“ eröfnet, in welchem sizilianische Spezialitäten angeboten werden. Nicolò Nicolosi, der Bürgermeister des italienischen Corleone ist wenig von dieser Aktion der „Patentochter“ begeistert. Dem Guardian gegenüber kommentierte er: „Es ist nicht richtig, dass Mitglieder einer Familie, die das Image dieser Stadt zerstört haben, eine Familie, die Dutzende Menschen aus Corleone getötet hat, den Namen ihrer Stadt für wirtschaftliche Vorteile missbraucht.“ Ganz nebenbei: Der Name des Paten in Francis Ford Coppolas berühmter Filmtrilogie lautete ebenfalls Corleone.

Lucia Riina lässt dies alles ziemlich kalt, sie schweigt zu diesen Vorwürfen und fordert stattdessen Privatsphäre für ihre eigene Person. Die familiären Hintergründe: Sowohl Salvatore Riinas eigene Männer als auch seine Feinde zitterten einstmals vor dem skrupellosen Paten, der seinerzeit Italien in Angst und Schrecken versetzte. Fachexperten zufolge hat Riina im Laufe seines „Berufslebens“ rund 40 Menschen ermordet und bis zu 4.000 umbringen lassen. Der ab 1993 inhaftierte Riina wurde schließlich dreizehn Mal zu lebenslanger Haft verurteilt und saß bis zu seinem Tod im Gefängnis von Parma, wo er am 17. November 2017 starb.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gruppe im speist im Restaurant
Umfrage
Umfrage

Skepsis zur Mehrwertsteuersenkung: Steuerfreier Essenszuschuss könnte helfen

Genuss statt Schnell-Imbiss: In der Mittagspause legen die Deutschen immer mehr Wert auf Qualität statt auf Schnelligkeit, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Die Studie liefert zudem eine Überraschung: Ein steuerfreier Essenszuschuss könnte die Unterstützung lokaler Restaurants mehr als verdoppeln – trotz der Skepsis der Gäste gegenüber der geplanten Mehrwertsteuersenkung auf Speisen ab 2026.
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung. 
Die Bar Greta Oto
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Erstes Conrad-Hotel Deutschlands bekommt ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept

Voraussichtlich im September eröffnet mit dem Conrad Hamburg das erste Haus der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Zugleich erhält auch ein Gastronomie-Konzept mit südamerikanischer Kulinarik Einzug in die Hansestadt.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.